Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ging dabei nicht um's Gewicht sparen, sondern darum, mal was auszuprobieren...
Aber ehrlich gesagt: Es taugt auf lange Sicht nicht.
Zwar funktioniert der Schlauch lange Zeit einwandfrei, die Gabel gabelt super und alles ist gut geschützt.
Doch verklebt der Schlauch mit der Zeit am Fett/Ölgemisch der Laufflächen, rubbelt auf,
wird porös und schließlich löchrig.
Das passiert früher oder später leider mit jeder Schlauchqualität, ich habe verschiedene ausprobiert.
Auch die Ein- und Ausfederbewegung an sich scheint ein Problem für die Haltbarkeit zu sein.
Der Schlauch gibt irgendwann auf, ähnlich wie ein Gummiband, das mehrmals überdehnt wird.
Diese leichte Überdehnung ist an der Gabel aber wichtig, damit der Schlauch sich beim Einfedern
nicht unter den oberen Gabelholm schiebt. Dann wäre er natürlich noch viel früher löchrig.
Fazit: Einige Wochen lang funktioniert's super. Wer lange Ruhe haben will, lässt den Originalbalg drauf.
Grand Theft Auto.... wie GTA...? Was heißt das?
ein link! ein link!![]()
Kann man für die 29er Gabel auch einen leichteren anderen Balg von Cannondale verwenden - sorry für die Frage, laut bisherigen Infos geht hier nur der originale und die Rennoption!
tacho mit kabel, wie retro. in saarbrücken baut man bereits an kabellosen bremsen.
Wenn man den blöden Lefty-Finger weglässt, spart man genauso viel. Magnet an die Scheibe kleben und das Computerdingens mit Kabelbinder an den Lefty-Fuß, fertig.