Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß jemand ob sich ein Mara Pro mit 210x50mm auf 210x55mm umbauen lässt?
... frag doch mal @SymionMoin!
Hat jemand eine Bezugsquelle für den Umbau auf Remote für einen Mara Comp?
Frage an die, die schon etwas mehr Erfahrung mit dem Mara Pro Gen. 1 haben:
Ich bekomme ihn nicht progressiv genug für meinen Rahmen, obwohl ich ihn schon völlig übertrieben zugespacert habe.
King Can steht mit Dichtung auf Intermediate und nach mehreren Versuchsfahrten habe ich immer wieder Spacer nachgerüstet. Ergebnis ist, dass er mir bei zu viel Luftdruck (<20% Sag) immernoch durchschlägt bei gröberen Einschlägen.
Habe ich hier einen Denkfehler oder was kann ich tun für mehr Progression?
Habe mich am Youtube Video von Galux orientiert und die obere Seite der Kingcan zugespacert, die Dichtung für das Intermediate Setup drin gelassen und unterhalb die "Reservespacer" belassen.
Finaler Schritt wäre den dritten 3D gedruckten Spacer nach oben zu setzen und die beiden Standardspacer in die abgetrennte Kammer zu setzen (was ja einem Ausbau der Spacer gleichkommt).
Eckdaten:
78 kilo fahrfertig
27 kilo Bike (übergewichtiger Elektropanzer), das jetzt nicht für einen extrem linearen Hinterbau bekannt wäre.
Ansonsten müsste ich entweder den Dämpfer mal in mein Enduro einbauen und schauen wie er sich da verhält oder den Dämpfer ausm Enduro in den Panzer, um zu schauen was damit passiert... da im Enduro aber ein Coil Dämpfer steckt mit dickem Bottom Out Bumper, seh und merke ichs vermutlich nicht so deutlich, wenn der durchschlägt.Anhang anzeigen 2005052
Du meinst Transfer Port nachrüsten, wie er beim Gen.2 ab Werk vorhanden ist?Schreib mal Symion, DZ Suspension an.
Wahrscheinlich ist die Transfer Port, also Highlander Tuning, die beste Lösung.
Dadurch wird er auch sensibler und supportiver.
Du meinst Transfer Port nachrüsten, wie er beim Gen.2 ab Werk vorhanden ist?
Mein letzter Stand war, dass das beim alten nicht umrüstbar/nachrüstbar ist. Auf seiner Homepage und in seiner Tubing PDF finde ich dazu auch nichts.
Wenn er den Umbau anbietet, würde es doch Sinn machen wenn @Symion das hier mal erwähnt bzw. vielleicht noch ein paar Infos/Eckdaten/Preise nennt. Das ist ja sicherlich nicht nur für mich interessant
Highlander Tuning kenne ich bisher nur für die Mezzer.
... so wie ich das sehe hat der Mara Pro Gen1 keine KingCan - also geht auch das Highländer-Tuning von @Symion nicht.
... ob die King Can nachrüstbar ist kann ich nicht sagen.
... beim Gen2 scheint der Ausgleichs-Port ja bereits ab Werk realisiert zu sein.
( ... wenn ich mich richtig erinnere war das mit dem Ausgleichs-Port eine Patent-Geschichte - das Patent ist aber wohl inzwischen abgelaufen)