Nightride-Session 2010

ach so...

ich habe dann eine oder mehrere

-7 fach xpg mit lpx otiken
-12 fach xpg mit 3 vierfach optiken
- eine rob-kater 4-fach mce...
- 4 fach xpg mit gt-4 optik
- helmlampe mit 1 xpg und mr11 refli

dabei...

grüße

karsten
 
Bei mir sind es leider immer noch 500km...
Und ich muss am 3.10. wieder daheim sein.

Gibt es einen anderen Lichtverrückten der das mitmachen will zwecks Benzinkosten teilen?
Fahre vom Chiemsee aus, könnte auch aus München jemanden mitnehmen.
 
So, der Termin rückt nun näher. Leider sieht es ja bisher mit dem Wetter nicht so toll aus, aber wie auch letztes Jahr findet das Ganze ja im Trockenen und Warmen statt. Der neue Lüfter sitzt auch schon im Abzug vom Grill:D.

Ein Nightride wird bei strömenden Regen vermutlich ausfallen, eventuell müssen wir auch bei temporärer Trockenheit die Tour abändern da es sonst eine Schlammschlacht wird. Aber ich bin zuversichtlich das wir ein, zwei trockene Stündchen finden in denen wir fahren können...

Ich gehe jetzt von den 7 Mitstreitern aus die im LMB eingetragen sind. Dazu werden sicher noch ein paar nicht-Montainbiker kommen wie letztes Jahr auch.

Ich werde den im LMB eingetragenen dann noch die weiteren Daten (Adresse/Handynummer) per PN zukommen lassen. Bitte schickt mir auch noch Eure Handynummern falls ich diese noch nicht habe!



Gruß
Thomas
 
Ich hab mich dann mal auch noch eingetragen.

Kann eine Mitfahrgelegenheit von MÜNCHEN aus anbieten. Will allerdings nach der Veranstaltung gleich wieder nach München fahren. Wer mitfahren will kann sich gerne bei mir melden. Die Räder werden im Auto transportiert.

Bis Samstag!

An Lampen hab ich dabei:
4fach XRE (wie grisu)
5fach XRE Fraen
3fach XRE Mobdar
ne Tesla und was ich sonst noch so finde bei mir daheim...

und ein paar 4fach MCE ;)
 
Ich bin mir noch nicht sicher ob das bei mir klappt, da ich am nächsten Tag in den Flieger gen Sonne muss (kein Urlaub, Arbeit!!) Das könnte mit der anstehenden RTF Vereins-Arbeit am 3ten sehr stressig werden
 
Zur Zeit sieht der Wetterbericht für Samstag gar nicht so schlecht aus. Mit etwas Glück bleibt es trocken! Dann drückt mal schön alle die Daumen:daumen:.

Gruß
Thomas
 
So, der Nightride kann kommen :)

Die ersten drei sind fertig...
 

Anhänge

  • Bild 013.jpg
    Bild 013.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 166
Zur Zeit sieht der Wetterbericht für Samstag gar nicht so schlecht aus. Mit etwas Glück bleibt es trocken! Dann drückt mal schön alle die Daumen:daumen:.

Gruß
Thomas

und esst schön eure Teller leer, dann klappt das auch mit dem Wetter.

Ich bin auch wieder dabei, ist ja nicht so weit, laut LMB 12 km.

Gruß
Armin
 
Laut Wetter-Online nun doch wieder Sauwetter. Wetter.de und wetter.com sehen zumindest abends noch taugliches Wetter...

Warum eigentlich ist schon das ganze Jahr (bis auf 3-4 Wochen im Juli) so ein Sauwetter. Ich glaube diese ganze CO2-Reduzierung geht voll nach hinten los:mad:
 
So, es ist soweit. Das Wetter ist zwar im Moment grauenhaft, laut Wetterberichten soll es aber abends trocken werden. Ich denke mit Einbruch der Dunkelheit haben wir sehr gute Chancen ohne Regen fahren zu können. Eventuell werden wir die Route aber etwas abändern wenn alles so nass ist. Was bin ich froh das ich Schutzbleche habe:D!

Ansonsten freue ich mich schon auf Heute abend und werde gleich mal Steaks kaufen;)!

Gruß
Thomas
 
1,6 kg Rindersteaks, 1,4 kg Schweinesteaks und 2 kg Würstchen sollten fürs erste genügen:D

Es regnet auch nicht mehr...

Bis Heute Nachmittag dann!!

Gruß
Thomas
 
Puh, endlich daheim.
Ausgerechnet heute Nacht mussten sie vor Würzburg die A3 komplett sperren wegen Baustelle -halbe Stunde Umweg bei Nebel...

Lustig war das Treffen, auch wenn der Strecke ziemlich matschig war :)

Danke Thomas für die Organisation!
 
Jepp...

dem schließe ich mich an.. war ein schöner Abend... wie immer toll organisiert vom Thomas... vielen Dank dafür!!!!
 
Ich hoffe auch alle anderen sind gut angekommen! Schön war es auf jeden Fall, auch wenn diesmal die Rechnung nicht so ganz aufging und mich der Spass so 50-60 Euro gekostet hat.
Für die daheimgebliebenen hier noch einmal ein paar Bildchen:

Erst einmal wurde angerichtet; am Rauch zu sehen das der neue Lüfter absolu top funktionierte;):






Dann folgte der Sch****längenvergleich:




bevor es dann losging:










Da wollte jemand etwas Licht im Wohnzimmer (das war zu wenig, deshalb haben wir hinterher noch einmal die 575er angeworfen):



Auf der Ronneburg dann eine konfrontation Aliens und Mittelalter-Fans:



Die Burg wird ja schön angeleuchtet:



Nur leider mit viel zu wenig Schub, dehalb Abhilfe:



Für Schweinerein war dank vorhergehenden Regen genug Spielraum vorhanden (da war das Rad ja noch sauber):




Fazit:
Schutzbleche sind eine super Sache:D!


Gruß
Thomas
 
Zurück