RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.230
mehr druckstufe über den gesamten federweg, also auch schlechteres ansprechen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


........Grundsätzlich ist der DHX aber so ausgelegt, erst übermäßig weich dann immer härter. Also progressiv in Feder und Dämpfungskennlinie. Gefällt nicht jeden und hängt auch stark von der Rahmenkinematik ab ob das passt. Vor allem für härtere Sachen dämpft man so sehr viel auf den letzten mm hart ab anstatt gleichmäßig über den Federweg wie bei lineareren Sysemen.



noch rund 8mm Federweg am Dämpfer Reserve
hatte ja nur geschrieben, daß er am Ende stark progressiv wird u so bei kleinen Drops dadurch vielleicht Federweg verschenkt aber auch Reserve hat für dicke Landungen. Mit ner weicheren Abstimmung hatte ich ihn auch schon bis 2mm vor Kolbenende...Hoffe nur, daß er die restlichen 8mm auch wirklich noch nutzt und nicht einfach auf Bock machtMetric :
190mm, 50mm = 32mm
200mm, 50mm = 32mm
200mm, 57mm = 33mm
215mm, 64mm = 34mm
222mm, 64mm = 34mm
241mm, 76mm = 38mm
Imperial :
7.500, 2.00 = 1.25
7.875, 2.00 = 1.25
7.875, 2.25 = 1.30
8.500, 2.50 = 1.35
8.750, 2.50 = 1.35
9.500, 3.00 = 1.48
The metric values are rounded slightly to convert from imperial but are very close. They may be different for coil versions, I don't know. * Don't quote me on them.*![]()
. Ist das normal?Öl ist nach 2 jahren schwarz, ja.
Trennkolbentiefe 20,48mm hatte ich geschrieben?
Du musst nur die Dämpferlänge und das Hub haben.
Wie ist das bei dir?
Es sind genau 30,48mm für den Trennkolben.
Schick mir mal eine Mailadresse von dir.
