Variostütze Vecnum Moveloc: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

Ja, hab ich gezwungenermaßen auch gemacht. Aber wenn du ne epische Tour fährst und eh schon nur noch auf 2 Töpfen läufst, dann wird das irgendwann zur Last. ;)
 
Hallo ihr, wie oft, müsst ihr bei der Moveloc den Kunststoffkegel wechseln? Habe zwar keine Ahnung von der Laufleistung aber es ist schon der Zweite durch (jeweils erst umgedreht und dann in beide Richtungen gerutscht). Vielleicht belaste ich auch zu früh beim Einrasten?
 
Moin Mäuse,

eine kurze Frage..hab zwar jetzt nicht alles durchgelesen, bin aber auch sonst ned fündig geworden..

Gestern meine 140er Moveloc mit TooClamp sowie Reduzierhülle verbaut und sie arretiert nicht in der "untersten" Position..

Sowas hab ich nur mit der Position "ganz Oben" gelesen..

Kann ich da was selber machen oder Kontakt mit Isny aufnehmen?

Danke!
Michl
 
Moin Mäuse,

eine kurze Frage..hab zwar jetzt nicht alles durchgelesen, bin aber auch sonst ned fündig geworden..

Gestern meine 140er Moveloc mit TooClamp sowie Reduzierhülle verbaut und sie arretiert nicht in der "untersten" Position..

Sowas hab ich nur mit der Position "ganz Oben" gelesen..

Kann ich da was selber machen oder Kontakt mit Isny aufnehmen?

Danke!
Michl
Kannst du beurteilen, ob du die Stütze nicht so weit absenken kannst, dass das entsprechende Loch den Verriegelungsstift erreicht? Unter Umständen ist die Gasfeder so dejustiert (also zu weit "nach oben justiert"), dass sie der begrenzende Faktor ist. Bin mir aber grad nicht sicher, ob das überhaupt möglich ist.
 
Kannst du beurteilen, ob du die Stütze nicht so weit absenken kannst, dass das entsprechende Loch den Verriegelungsstift erreicht? Unter Umständen ist die Gasfeder so dejustiert (also zu weit "nach oben justiert"), dass sie der begrenzende Faktor ist. Bin mir aber grad nicht sicher, ob das überhaupt möglich ist.

Daran dachte ich auch, nach alledem, was ich hier gelesen habe.

Jaaaaaaa, könnt schon sein bzw. is seeehr knapp, wenn ich vollständig versenke hab ich noch ca. 4 mm Kolben über..
 
Daran dachte ich auch, nach alledem, was ich hier gelesen habe.

Jaaaaaaa, könnt schon sein bzw. is seeehr knapp, wenn ich vollständig versenke hab ich noch ca. 4 mm Kolben über..
Du könntest versuchen den Sattel abzuschrauben, den Verriegelungsstift öffnen (entriegeln) und dann das Außenrohr mit der Hand vorsichtig absenken, dabei wird die Gasfeder oben beim Sattel rausstehen. Wenn dann ein Einrasten in der untersten Position möglich ist, begrenzt die Gasfeder.

EDIT: Mach das ganze aber vorsichtig, man kann sich dabei die filigranen Abdeckkappen der Löcher verschieben oder im schlimmsten Fall kaputt machen.

EDIT 2: Ich nehme dafür die ganze Stütze aus dem Bike und klemme sie horizontal mit Schonbacken in einen Schraubstock. Das ist auch die beste Position um die Justage der Gasfeder durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest versuchen den Sattel abzuschrauben, den Verriegelungsstift öffnen (entriegeln) und dann das Außenrohr mit der Hand vorsichtig absenken, dabei wird die Gasfeder oben beim Sattel rausstehen. Wenn dann ein Einrasten in der untersten Position möglich ist, begrenzt die Gasfeder.

EDIT: Mach das ganze aber vorsichtig, man kann sich dabei die filigranen Abdeckkappen der Löcher verschieben oder im schlimmsten Fall kaputt machen.

EDIT 2: Ich nehme dafür die ganze Stütze aus dem Bike und klemme sie horizontal mit Schonbacken in einen Schraubstock. Das ist auch die beste Position um die Justage der Gasfeder durchzuführen.

Super, Danke schonmal - ich werde berichten - also ab 16:00 :hüpf:
 
Daran dachte ich auch, nach alledem, was ich hier gelesen habe.

Jaaaaaaa, könnt schon sein bzw. is seeehr knapp, wenn ich vollständig versenke hab ich noch ca. 4 mm Kolben über..
Verstehe ich dich richtig, dass deine unterste Verriegelung dann noch 4mm Stützenkolben übrig lässt?
Dann passt das doch.
Wenn du voll draufsitzt, versenkst, den Hebel loslässt und dann die Stütze wieder 4 mm ausfährt bei Entlastung bis sie verriegelt, dann ist das doch in Ordnung.
 
Verstehe ich dich richtig, dass deine unterste Verriegelung dann noch 4mm Stützenkolben übrig lässt?
Dann passt das doch.
Wenn du voll draufsitzt, versenkst, den Hebel loslässt und dann die Stütze wieder 4 mm ausfährt bei Entlastung bis sie verriegelt, dann ist das doch in Ordnung.
Ich denke er meint, wenn er die Stütze ganz absenkt, also soweit es eben mechanisch möglich ist, rastet der Verriegelungbolzen nicht ein und es sind noch 4 mm vom versenbkaren Rohr sichtbar.
 
Ich denke er meint, wenn er die Stütze ganz absenkt, also soweit es eben mechanisch möglich ist, rastet der Verriegelungbolzen nicht ein und es sind noch 4 mm vom versenbkaren Rohr sichtbar.


Bingo!

ich drück den Hebel, belaste die Stütze und schieb sie zusammen. Dann fehlen mir noch gute 4mm, und ich vermute, dass eben genau die fehlenden mm sind, damit der Bolzen in dem untersten (also so gesehen obersten) Loch einrasten kann und die Stütze unten hält.
 
Jetzt wird's Tag🙂
Ruf bei Vecnum an. Super Service und Hilfsbereit 👍

Grad gemacht - krass gut!

Ja, ich finger heut mal dran rum, ohne sie allerdings zu zerlegen, da das Gasdruckfeder-Thema hier nicht das Problem sein kann.

Was uns stutzig macht: die Stütze war ja zum Versand auch maximal komprimiert, sonst hätt sie ja auch ned in den Karton reingepasst..


Vielen Dank schon mal bis hier!
 
Also, ENTWARNUNG!

Sattelstütze ausgebaut. Funktion zu 100 Prozn gegeben. Nur noch G'schmeidig.

Hä??

ins Sattelrohr geschoben: Blockiert wieder.

Des Rätsels Lösung: Mein Sattelrohr ist "unten" zu. Da hat wohl das Unterteil, also die Gasdruckfeder resp. die Abschlussmutter aufgesessen. Stütze 1 mm raugezogen, fixiert, Proberunde auf Trail gedreht:

LECK MICH AM ARM ist das Ding Super! Wieso bin ich nicht früher umgestiegen? Bereue jeden Tag auf Vyron, Reverb, Joplin etc..


Dickes Danke für die Hilfe hier, werd wohl öfters vorbeischauen :)
 
Also, ENTWARNUNG!

Sattelstütze ausgebaut. Funktion zu 100 Prozn gegeben. Nur noch G'schmeidig.

Hä??

ins Sattelrohr geschoben: Blockiert wieder.

Des Rätsels Lösung: Mein Sattelrohr ist "unten" zu. Da hat wohl das Unterteil, also die Gasdruckfeder resp. die Abschlussmutter aufgesessen. Stütze 1 mm raugezogen, fixiert, Proberunde auf Trail gedreht:

LECK MICH AM ARM ist das Ding Super! Wieso bin ich nicht früher umgestiegen? Bereue jeden Tag auf Vyron, Reverb, Joplin etc..


Dickes Danke für die Hilfe hier, werd wohl öfters vorbeischauen :)
Gratuliere und Danke für die Rückmeldung. Auf die Lösung (im wahrsten Sinne des Wortes) wäre ich nicht gekommen 👍
 
Hey ich hab genau wie Du keine Ahnung. Auch wenn ich Explosionszeichnungen studiere. Aber ja, bin Happy damit :)

Werds auch gleich morgen Vecnum spiegeln!
Die Gasfeder kann kann ein paar mm nach oben geschoben werden, der Sprengring begrenzt mechanisch nur nach unten. Das passiert übrigens auch, wenn die Stütze ungedämpft (kein Öl in der Gasfeder, Hebel gedrückt halten) komplett ausfährt und an den Anschlag knallt. Dann überschießt sie durch die Bewegungsenergie das letzte Loch ein paar mm, zieht die Gasfeder ein paar mm mit hoch und rastet erst dann wieder ein, wenn man sich auf den Sattel setzt und dadurch die Gasfeder inkl. Auszug wieder bis an den Anschlag des Sprengrings hinunter geschoben wird.

Offenbar passiert in deinem Sattelrohr genau das, die Feder wird nach oben gedrückt.
 
Hallo!
[Achtung, sehr laienhafte Beschreibung] Folgendes Problem: Bei meiner Moveloc 200 fährt die Gasfeder (22) unten aus der Stütze raus, bis sie im Rahmen ansteht. Der eigentliche Endanschlag (20) dürfte ausgeschlagen sein, ist das zu reparieren?
 

Anhänge

  • 1825049-77ar26gwvgo9-moveloc_zerlegt2-medium.jpg
    1825049-77ar26gwvgo9-moveloc_zerlegt2-medium.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 101
Klingt nach defekter Kralle (in dem Fall wäre Nr. 22 fällig) oder defekter Aufnahme (dann Nr. 20). Schick sie ein und lass checken.
 
Wenn die Kralle das am unteren Ende der Gasfeder ist, dann sieht die eigentlich gut aus. Sie findet aber keinen Halt in der Aufnahme, sobald Druck von oben kommt schlägt sie durch. Alles klar, werd mal bei Vecnum anrufen. Danke!
 
Auf dem Bild fehlt doch der Sicherungsring?
Dieser Sicherungsring wird in eine Nut am underen Ende von "20" geklemmt und hindert dann "22" bzw. die Kralle daran nach unten raus zu rutschen.
Ist die Nut für den Sicherungsring vielleicht rausgebrochen?
Liegt dann der Sicherungsring noch im Rahmen drin?
 
Zurück