Wie gehts weiter?

Nach dem letzten Artikel über Laufradgrößen in der Bike ( :daumen: ), wird die 650B Euphorie hoffentlich wieder soweit gebremst, das das ganze keine Zukunft hat...ein Traum;)

G.:)
 
Die goldene Mitte ist aber sicher die hier abgestimmte Ausstattung - und ich gehe davon aus, dass da mehr als eine Farboption zu haben sein wird.
Also doch weniger Radvarianten und dafür mehr Farbvarianten. :daumen:

Nach dem letzten Artikel über Laufradgrößen in der Bike ( :daumen: ), wird die 650B Euphorie hoffentlich wieder soweit gebremst, das das ganze keine Zukunft hat...ein Traum;)
Man soll das Rad nicht vor dem Abend loben. ;)
 
So einen Steuersatz find ich in einem Rad für das Einsteigerklientel absolut unnütz und unlogisch. Ein Gimmik mit dem kaum einer was anfangen kann der sich das Rad kauft. Deshalb lieber weglassen und weniger Zahlen ;)

G.:)
 
Nach dem letzten Artikel über Laufradgrößen in der Bike ( :daumen: ), wird die 650B Euphorie hoffentlich wieder soweit gebremst, das das ganze keine Zukunft hat...ein Traum;)

G.:)

Naja, die Aussage der letzten Bike war (übers ganze Heft gesehen) echt total hilfreich.:rolleyes:
Im AM-Test (bei dem ein Reign X mitgestestet wurde ) wird das 29" Stereo als das Nonplusultra und das Bike das alle anderen überflüssig macht gelobt. Und zwei Seiten weiter kommt ein Vergleich der Laufradgrößen der genau das Aussagt was jeder schon weiß: alles Geschmackssache und man sollte ausprobieren was einem besser gefällt... :lol:
 
Jagwire und Möglichkeit Lenkwinkel anzupassen: TOP ! Coole Sache !
@nuts: Heißt das, dass wenn die Preise gewürfelt sind auch die kompletten Specs stehen und auch gleich komplett bekannt gegeben werden? Gibts da heute dann noch Neuigkeiten? Und wie sieht es mit dem ersten seriennahen Prototypen aus Taiwan aus? Sollte da bis Ende Dezember nicht ein erstes Exemplar (bereits eloxiert?) zu bewundern sein? Gibts da neues?

Greetz
EraZeR
 
Bei Works ist aber der Winkel soweit ich weiß durch die Schale vorgegeben und nicht durch ein Insert.
Der Einzige der mir da einfällt ist der FSA Option, bei dem wird der Lagereinsatz in verschiedenen Positionen eingelegt. Die gibt es aber nur als 1 1\8" und laut Homepage nicht für unser Steuerrohr.
 
Naja, die Aussage der letzten Bike war (übers ganze Heft gesehen) echt total hilfreich.:rolleyes:
Im AM-Test (bei dem ein Reign X mitgestestet wurde ) wird das 29" Stereo als das Nonplusultra und das Bike das alle anderen überflüssig macht gelobt. Und zwei Seiten weiter kommt ein Vergleich der Laufradgrößen der genau das Aussagt was jeder schon weiß: alles Geschmackssache und man sollte ausprobieren was einem besser gefällt... :lol:

Ne der Grundtenor der Aussage zu den verschiedenen Größen war schon sehr eindeutig.

26Zoll hat seine Vorzüge
29Zoll hat seine Vorzüge
650b..naja, gerade das sie net geschrieben haben, es ist voll fürn Arsch.
Aber so kann man es getrost übersetzen;)

Aber wie gesagt, ist ja nur die Meinung der Bike. Da sollte man sich nicht danach richten wenn man anderer Meinung ist:daumen:

G.:)
 
650 B hat halt keine sensationellen Vorteile aufzuweisen und das ist schon Schöngefärbt:lol:Da werden sich noch Einige wudern, dass sie nix merken, außer das kaum Auswahl vorhanden, aber das kenn wir ja noch vom 29 Wahnsinn:D
 
Ne der Grundtenor der Aussage zu den verschiedenen Größen war schon sehr eindeutig.

26Zoll hat seine Vorzüge
29Zoll hat seine Vorzüge
650b..naja, gerade das sie net geschrieben haben, es ist voll fürn Arsch.
Aber so kann man es getrost übersetzen;)

Aber wie gesagt, ist ja nur die Meinung der Bike. Da sollte man sich nicht danach richten wenn man anderer Meinung ist:daumen:

G.:)

Das Ergebnis der Bike sagt aber nix darüber aus, welche Laufradgröße gut oder schlecht ist. Die hätten genauso 24 Zoll, 26 Zoll und 650b Räder verlgiechen können, dann hätte das Ergebnis so ausgesehen:

24 Zoll hat seine Vorzüge
650b hat seine Vorzüge
26 Zoll..naja, wir haben zwar auf zwei Seiten voll wissenschaftlich erklärt warum 26 Zoll-Räder besser rollen als 24er und wendiger sind als 650b, aber diese Unterschiede nicht so krass wie zwischen 24 Zoll und 650b, darum ist 26 Zoll für uns eine Enttäuschung.

Das ist doch total banane.

Letztendlich ist doch alles simpelste Physik, je größer das Rad desto besser rollts und mehr Traktion hats und desto träger isses auch. Und ob man da jetzt 20", 24", 26", 27,5", 29", 36" oder was-auch-immer für Größen vergleicht, man kommt immer zum gleichen Ergebnis (Wenn man im Rahmen der physikalischen Gesetze testet).
 
Das Ergebnis der Bike sagt aber nix darüber aus, welche Laufradgröße gut oder schlecht ist. Die hätten genauso 24 Zoll, 26 Zoll und 650b Räder verlgiechen können, dann hätte das Ergebnis so ausgesehen:

24 Zoll hat seine Vorzüge
650b hat seine Vorzüge
26 Zoll..naja, wir haben zwar auf zwei Seiten voll wissenschaftlich erklärt warum 26 Zoll-Räder besser rollen als 24er und wendiger sind als 650b, aber diese Unterschiede nicht so krass wie zwischen 24 Zoll und 650b, darum ist 26 Zoll für uns eine Enttäuschung.

Das ist doch total banane.

Letztendlich ist doch alles simpelste Physik, je größer das Rad desto besser rollts und mehr Traktion hats und desto träger isses auch. Und ob man da jetzt 20", 24", 26", 27,5", 29", 36" oder was-auch-immer für Größen vergleicht, man kommt immer zum gleichen Ergebnis (Wenn man im Rahmen der physikalischen Gesetze testet).

Was für wen auch immer gut oder schlecht ist, ist jedem selbst überlassen.

Aber die Ausssage der Bike war recht eindeutig und genau das was ich oben geschrieben hab.

Und ein Vergleich mit 24Zoll ist so nicht wirklich sinnvoll, da sind die Nachteile einfach zu gravierend zu den Vorteilen.

G.:)
 
Was ist denn eigentlich aus der Diskussion 125mm vs 150mm reverb am M Rahmen geworden??

Habe mir nochmal ein Bild angeschaut (Danke Johannes für das zusenden!) auf dem man sieht wie ich die Stütze beim Test eingestellt hatte. Wenn es eine 125er (keine 100er) war, ich die Stütze zu dem Zeitpunkt richtig eingestellt hatte und der Selle Italia nicht höher baut als der Sattel am Prototyp sollte auch die 150er am M Rahmen passen bei 173cm/82.



P.S. Nein, das ist keine s/w Aufnahme. :D
 
Jagwire und Möglichkeit Lenkwinkel anzupassen: TOP ! Coole Sache !
@nuts: Heißt das, dass wenn die Preise gewürfelt sind auch die kompletten Specs stehen und auch gleich komplett bekannt gegeben werden? Gibts da heute dann noch Neuigkeiten? Und wie sieht es mit dem ersten seriennahen Prototypen aus Taiwan aus? Sollte da bis Ende Dezember nicht ein erstes Exemplar (bereits eloxiert?) zu bewundern sein? Gibts da neues?

Greetz
EraZeR

Hey Leute, weiß jemand was dazu? Wann gibts den offiziellen Release? Bin schon saugespannt wie die Ausstattungen bei den anderen Versionen wohl sind.

Greetz
EraZeR
 

Bastis Empfehlung für den M Rahmen war <178cm (Link). Und der Größenbereich dürfte noch weiter als nur 5cm nach unten reichen, oder ? ;) Und da ist dann mit der 150er nicht mehr viel Luft nach unten. Aber lassen wir uns überraschen was dabei ist... Goldrandlösung wäre halt wenn rockshox sich mal einen verstellbaren oberen Anschlag für die reverb einfallen lassen würde.
 
@all & @nuts: Ganz dumme Frage: Steht die KeFü schon? In der Projektübersicht steht sie als noch via Stichwahl abzustimmen drin. Ich habs nicht mehr im Kopf. Danke dir / euch!
 
Zurück