Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sehe uns da bei einem "bezahlbaren" Rahmen ohne Dämpfer mit Verstelloption in XL deutlich näher an 4kg als an 3,5 kg.
Und lasst uns alle für ein VPP stimmen. Ich würde zu gerne sehen ob Stefan und Carver sich aus ihrer Komfortzone locken lassen und mal was ausprobieren mit dem sie wenig Erfahrung haben.![]()
Ich würde als Konzept "2" nehmen, aber nicht als Eingelenker sondern mit Horst-Link...
... Aber du scheinst nicht viel im Matsch zu fahren, sonst wüsstest du, dass der ganze Kurbelbereich voll mit Dreck und Matsch ist. Da hilft nur 1. Dämpfer vollverkleiden oder 2. vorne und hinten zusätzlich ein "schönes" Schutzblech zu deinem. (Benutze ruhig das deutsche Wort für Fender...)
Ich weiß, dass ich damit vermutlich ziemlich alleine da stehe, aber wenn ich mir mein Giant anschaue nach einer Matschfahrt, dann bin ich froh, dass der Dämpfer stehend montiert ist. Er könnte allerdings noch etwas höher sein, wenn man allein den Dreckbeschuss betrachtet.
Erwähne das mal im Rohloffthread.Schwerpunkt:
Die Schwerpunkthöhe finde ich weniger wichtig als die horizontale Schwerpunktlage, in der Luft merkt man schon, wenn die Balance nicht gut ist.
Erwähne das mal im Rohloffthread.
Und lasst uns alle für ein VPP stimmen. Ich würde zu gerne sehen ob Stefan und Carver sich aus ihrer Komfortzone locken lassen und mal was ausprobieren mit dem sie wenig Erfahrung haben.![]()
genau der grund aus dem die rohloff nicht in ein mtb gehört
Wo ist das bitte Bashing?
Ich finde halt das dieser "tiefer Schwerpunkt" Hype übertrieben ist und man sich diesen nicht durch andere Nachteile erkaufen sollte. Man gewinnt das Gefühl das sich viele auf das Design gestürzt haben weil der Schwerpunkt so toll tief ist ohne das man sich weiter Gedanken gemacht hat.
Gewicht ist auch so eine Sache die meiner Meinung nach völlig übertrieben wird. Lieber was gutes, haltbares was ein paar Gramm mehr wiegt und dafür "sorglosen Spass" als an Fahrmaschinen die auch mal geprügelt werden ständig rumschrauben zu müssen oder sich Gedanken machen zu müssen ob etwas hält.
Und wo soll der Matsch hin der richtung Dämpfer fliegt? Die Konstruktion bietet sich geradezu an,dass da der Matsch schön drinnen liegen bleibt.![]()
Wieviel Matsch fliegt bei euch bitte IN das Rahmendreieck?!![]()
Ich meine das von Bordstein, bin nur mit der Namensgebung in der Spalte verrutscht.Ich gehe mal davon aus, das Du Dich auf das Konzept tibo#2 beziehst. Da muss ich Dich allerdings etwas korrigieren, denn bis auf die beiden VPP-Konzepte von bordstein handelt es sich bei allen anderen Konzepten um waschechte 4-Gelenker mit Horst-Link.![]()