FAQ - Frequently Asked Questions [Ständig erweitert]

Nein, das ist die gültige, neue Geometrie.
Ich hatte die in meinem Post auch mal in Tabellenform gepostet, weiß nicht, warum die abhanden gekommen ist.
 
Manchmal komme ich mir auch wie ein "materialmordender Pilot" vor... oder liegt es doch daran, dass die ganzen vermeintlich leichten und stabilen Teile gar nicht so stabil sind...
 
Mal ne ganz bescheidene Frage.

Wie und ab wann läuft denn der "Bestellprozess"?
Hier im Forum oder über Alutech?
Und wird es auch eine Option mit "nur Rahmen" oder "nur Rahmen mit Dämpfer" geben?
 
Mal ne ganz bescheidene Frage.

Wie und ab wann läuft denn der "Bestellprozess"?
Hier im Forum oder über Alutech?
Und wird es auch eine Option mit "nur Rahmen" oder "nur Rahmen mit Dämpfer" geben?


Also, die Bestellungen laufen über Alutech - es ist ja ein Alutech Fahrrad. Es wird aber, extra für das ICB2.0, eine eigene Homepage geben, auf der alle Varianten und Details aufgeführt sind. Diese geht in Kürze online und wird hier über das Forum erreichbar sein.

Was wird es geben?

Zuerst einmal kein Komplettbike. Das Komplettbike braucht länger und wird erst in der zweiten Runde angeboten. Das heißt, ihr werdet Rahmen bestellen können. Ohne Dämpfer, mit Monarch+ oder mit Fox (Float X oder Float DPS, noch offen). Ihr könnt auch ein "Zubehörset" dazu bestellen, dessen Inhalt noch nicht abschließend definiert ist; wir denken aber an etwas im Stile von: Sattelklemme, Steuersatz, Reverb Stealth.
Zudem habt ihr natürlich die Wahl der Rahmengröße und die Wahl der Farbe. Wir planen neben dem abgestimmten Titan-Orange auch Raw elox und Alu-gebürstet + Lasurlack anzubieten.

Noch mehr Varianten, Komplettbikes etc. wären im ersten Schritt too much. Es sind ja so schon 120 Varianten, wenn wir wirklich 3 verschiedene Lasurfarben anbieten :eek:
 
@nuts,
Vielen Dank schon mal für die Infos :)

Was darf man unter zweiten Runde für die Komplettbikes vestehen?
Herbst 2016 oder doch noch Frühling 2016?

Danke im Voraus.
 
Also, die Bestellungen laufen über Alutech - es ist ja ein Alutech Fahrrad. Es wird aber, extra für das ICB2.0, eine eigene Homepage geben, auf der alle Varianten und Details aufgeführt sind. Diese geht in Kürze online und wird hier über das Forum erreichbar sein.

Was wird es geben?

Zuerst einmal kein Komplettbike. Das Komplettbike braucht länger und wird erst in der zweiten Runde angeboten. Das heißt, ihr werdet Rahmen bestellen können. Ohne Dämpfer, mit Monarch+ oder mit Fox (Float X oder Float DPS, noch offen). Ihr könnt auch ein "Zubehörset" dazu bestellen, dessen Inhalt noch nicht abschließend definiert ist; wir denken aber an etwas im Stile von: Sattelklemme, Steuersatz, Reverb Stealth.
Zudem habt ihr natürlich die Wahl der Rahmengröße und die Wahl der Farbe. Wir planen neben dem abgestimmten Titan-Orange auch Raw elox und Alu-gebürstet + Lasurlack anzubieten.

Noch mehr Varianten, Komplettbikes etc. wären im ersten Schritt too much. Es sind ja so schon 120 Varianten, wenn wir wirklich 3 verschiedene Lasurfarben anbieten :eek:


Top...Danke für die Info!
 
@nuts : wahrscheinlich werdet ihr das rahmenset ja nicht mit float x2 anbieten!? Meine Frage wäre jetzt; geht der dämpfer rein? (ich würde ihn mir dann separat kaufen)

danke hbo
 
Noch mehr Varianten, Komplettbikes etc. wären im ersten Schritt too much. Es sind ja so schon 120 Varianten, wenn wir wirklich 3 verschiedene Lasurfarben anbieten :eek:

Was ist den an dem Komplettbike mit der Community Ausstattung schwierig, die Komponenten waren abgstimmt und ein billiges Design auch und der Preis war auch festgelegt (<3k glaub ich). Jeder würde verstehen, wenn das Komplettbike nicht in drölff Designvarianten angeboten wird.

Hab das Gefühl, das die Austattungsabstimmungen völlig für die Katz waren (gibt jetzt schon Xt 11fach zum Bleistift).

Bin jedoch guter Hoffnung (thumbs crossed), das das Komplettbike im Frühjahr 2016 erhältlich sein wird (wahrscheinlich dann mit 3-4 Monaten Lieferzeit :D )
 
Hallo!

Ich bin schon ganz scharf auf das Bike, bzw. den Rahmen! Design und Farben sehen alle schick aus, und wenn man für ein paar Kröten mehr (siehe Propain) individualisieren kann sollten das doch für die meisten passen!

Diverse Fragen sind noch offen, auch weil ich es einfach nicht schaffe mir die komplette Entstehungsgeschichte und sämtliche Abstimmungen durchzulesen. Soll ich die hier stellen, oder im "Nebenzimmer"? Geht um Ausstattungsdetails, Bestellung, Dämpfer etc. ...

Danke, Schlonser
 
Hallo!

Ich bin schon ganz scharf auf das Bike, bzw. den Rahmen! Design und Farben sehen alle schick aus, und wenn man für ein paar Kröten mehr (siehe Propain) individualisieren kann sollten das doch für die meisten passen!

Diverse Fragen sind noch offen, auch weil ich es einfach nicht schaffe mir die komplette Entstehungsgeschichte und sämtliche Abstimmungen durchzulesen. Soll ich die hier stellen, oder im "Nebenzimmer"? Geht um Ausstattungsdetails, Bestellung, Dämpfer etc. ...

Danke, Schlonser

Gerne hier stellen...

Komplettbike: Verzögert. Zuerst: Rahmen! Die könnt ihr ab Oktober/November vorbestellen, damit wir die Mengen richtig kalkulieren. Die sind dann Früh 2016 da. Komplettbikes nicht zum Saisonstart 2016, da hätten wir schon bestellen müssen.

Bestellung: Es gibt eine eigene ICB-Website: www.crowd.bike - Bestellen geht aber nur bei Alutech über die Homepage, weil die das Rad ja auch verkaufen.

Dämpfer: Es gibt den Rahmen ohne, mit Monarch+ oder mit einem Fox-Dämpfer; wir testen gerade noch ob mit Float X oder Float DPS.
 
Richtig, wollte ich auch schon fragen. Da hier schon diverse Stahl(oder Titan)federelemente in den Raum geworfen wurden meine Frage: kann ich als 100 Kg+ Biker überhaupt so einen Rahmen mit Dämpfer Monarch+ nehmen? ich will den nicht mit 260 psi fahren oder komplett zuspacern müssen, bloß damit der einigermaßen funktioniert.
Also an die Fahrwerksgurus unter euch (foreigner?): welchen Dämpfer für uns "Dicke" oder lieber den Monarch mit Tuning beim Helmchen? Muss ich das mit der Gabel auch machen?

@nuts und Supurb: wenn ich den Rahmen dann im Oktober oder November bestellen kann, habt ihr da das Komplettbike schon spezifiziert und veröffentlicht? Wollte mir eigentlich mal ein Bike komplett selbst zusammenstellen (mit HOPE LAUFRÄDERN :lol: :daumen:) aber vielleicht is das komplette ja viel geiler oder attraktiver????????

Gruß, Schlonser
 
Der Rahmen hat ein ziemlich niedriges Übersetzungsverhältnis, das geht locker klar. Trotzdem ist ein Vivid Coil deutlichst überlegen ;)
 
evtl.hab ich ja in den tausend rubriken das wichtigste überlesen...
aber, gibt es schon eine ungefähre preisvorstellung, wieviel euronen der geneigte käufer für den rahmen auf den tisch legen muss?
 
zwischen 1000 und 1800€ inkl. Dämpfer stand irgendwie alles schonmal im Raum, ich hoffe mal zu Eurobike gibts da Genaueres..
 
Richtig, wollte ich auch schon fragen. Da hier schon diverse Stahl(oder Titan)federelemente in den Raum geworfen wurden meine Frage: kann ich als 100 Kg+ Biker überhaupt so einen Rahmen mit Dämpfer Monarch+ nehmen? ich will den nicht mit 260 psi fahren oder komplett zuspacern müssen, bloß damit der einigermaßen funktioniert.
Also an die Fahrwerksgurus unter euch (foreigner?): welchen Dämpfer für uns "Dicke" oder lieber den Monarch mit Tuning beim Helmchen? Muss ich das mit der Gabel auch machen?

@nuts und Supurb: wenn ich den Rahmen dann im Oktober oder November bestellen kann, habt ihr da das Komplettbike schon spezifiziert und veröffentlicht? Wollte mir eigentlich mal ein Bike komplett selbst zusammenstellen (mit HOPE LAUFRÄDERN :lol: :daumen:) aber vielleicht is das komplette ja viel geiler oder attraktiver????????

Gruß, Schlonser

Hab mir kürzlich auch erst Hope Laufräder geholt. :D

Naja, zum Thema: Also, das Rad hat schon ein sehr niedriges Übersetzungsverhältnis. Dementsprechend wirst du auf deutlich niedrigere Drücke kommen, als in anderen Bikes.
Mit Standard-tune wirst du bei Monarch Plus, Fox X2 und Co. aber mit über 100kg nicht klar kommen. Tuning ist definitiv angesagt.
Aber es ist natürlich schon so, dass die Luftdämpfer nur in einem gewissen Druckbereich richtig gut arbeiten. Wo man jetzt mit der Übersetzung genau raus kommt, kann ich dir nicht sagen.
Wenn ich jenseits der 100kg wiegen würde, würde ich persönlich wahrscheinlich den Rahmen ohne Dämpfer kaufen und mir einen Stahlfederdämpfer holen. Da das meist DH-Dämpfer sind, sind die ja auch wesentlich besser auf hohe Gewichte, etc. einstellbar, da es mehr Einstelloptionen gibt. Das Problem der Federhärte ist auch einfacher gelöst und das ohne schlechte Progession oder Durchsacken durch den mittleren Federweg. Meine Meinung.
 
zwischen 1000 und 1800€ inkl. Dämpfer stand irgendwie alles schonmal im Raum, ich hoffe mal zu Eurobike gibts da Genaueres..
und genau da liegt das problem,ne etwas genauere richtung wär schon nicht schlecht.ich möchte mir ein trailbike aufbauen,wenn der preis aber ins utopische wandert, brauch ich nicht erst bis zum sankt nimmerleinstag warten um mich für einen rahmen zu entscheiden...
und 1800eus sind für mich utopisch.
 
Ich glaube kaum dass es unter 1300€ incl. Dämpfer werden, tendenziell auch 1500. Aber die Eurobike ist nächste Woche, ich hoffe mal dass es dann präzisere Aussagen gibt.
Ob ich schon vorbestellen werde steht noch in den Sternen, da ich genau zwischen L und XL liege und es keine Möglichkeit geben wird bis zum Vorbestelltermin mal eins in XL wenigstens Probe zu sitzen. (Hier Kotzsmilie vorstellen)
 
Moin moin zusammen,

ich habe jetzt einiges gelesen aber bei weitem nicht alles (Schande über mein Haupt!). Ich habe aktuell das ICB erster Generation und überlege ob das 2te nicht auch etwas für mich sein könnte.
Ich habe bisher noch keine Kompatibilitätsliste entdeckt zu den 2 Rädern. Gibt es die?
Sprich: Was kann ich alles übernehmen?

Zudem wäre wirklich interessant zu wissen ob es mit einem 26" LRS überhaupt Sinn macht?! Ich habe mir letztes Jahr einen aufbauen lassen und den möchte ich nur ungern hergeben.


Ich danke euch!!
LG Jens
 
Naja, kommt drauf an wie du das 1.0 einsetzt. Wenn du damit seit zwei Jahren rumfährst und immer wieder fest stellst dass du irgendwie in den meisten Fällen "zu viel" Fahrrad mit dir rum schleppst liegst du beim 2.0 nicht verkehrt. Wenn du das 2.0er aber im Enduro- und Parkseinsatz öfters hart ran nimmst eher nicht. Das 2.0 ist immernoch ein Trailbike dass dir auch mal nen Tag im Park nicht gleich krumm nimmt. Aber eben auch noch kein Enduro.
Bei mir wird das 2.0 wohl mein AM-Hardtail ersetzen, weil mir da schon bei kleineren Sprüngen immer meine Knie leid tun. Das 1.0er wird das Bike fürs Grobe werden/bleiben, in letzter Zeit steht es meistens auf dem Park-LRS mit 2.5 Baronen.

Und Gleichteile? Das Tretlager wird mit 26" schon sehr tief kommen. denke mal das könnte schon Grenzwertig werden. Ich würde da lieber gleich auf 650B wechseln. um zumindest bei der Höhe halbwegs im Rahmen zu bleiben könnte die 160er Gabel noch was ausgleichen, eigentlich ist die Geo ja auf 650B mit 140mm angepasst.. Ansonsten dürfte recht viel passen. Ausfallenden sind bei 12x142 geblieben, Umwerfer passt nur ein Modell und eigentlich ist das Bike auf 1x11 ausgelegt. Die restlich Anschlussmaße sind auch ziemlich gleich.
 
Zurück