......vor allem wenn es fürs gleiche geld auch 12° gibt.
Ich glaub da liegt der Hase begraben, das scheint wohl zur Zeit nicht der Fall zu sein.
G.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
......vor allem wenn es fürs gleiche geld auch 12° gibt.
Im Aftermarket sicher gleicher Preis - als OEM ganz sicher nicht genügend grosse Stückzahlen!Ich glaub da liegt der Hase begraben, das scheint wohl zur Zeit nicht der Fall zu sein.
G.![]()
Die Entscheidung für R'n'C scheint sich immer mehr als noch richtiger zu erweisen
MfG, Reimar
das es auf Halde liegt und weg muss sagt doch auch einiges aus, oder?
Ist das echt so schlimm? Ich hab eine 150er und eine 125er an den Rädern, und ich muss sie selten ganz absenken. Und im Park braucht man das sowieso nicht.
Ich glaube er hat eher sorge, dass die 380er mit 125mm Hub von der Gesamtlänge zu kurz wird in Verbindung mit den kurzen Sitzrohren![]()
Man hätte ja eine Abstimmung zu den marketingmaßnahmen machen könnenWie soll man das auch so anstellen, dass der persönliche Charakter des ICB-Projekts nicht verloren geht?
EDIT: Was die 125er Reverb betrifft gibt es sicherlich Gründe... ein Update dazu folgt!
Ich glaube er hat eher sorge, dass die 380er mit 125mm Hub von der Gesamtlänge zu kurz wird in Verbindung mit den kurzen Sitzrohren![]()
dann nimm halt einen größeren rahmen?Genau das ist der Fall, die 380mm reichen bei mir auf keinen Fall.
P.S.: Dass es jetzt 125er Reverb in allen Größen geworden sind, hat wahrscheinlich einkaufs- oder montagetechnische Gründe (also Mindestmengen oder Probleme bei der Zuordnung am Band). Kann mich erinnern, dass für die größeren Rahmen 150er Reverb geplant waren. Mal nachfragen, was da der Hintergrund ist...
...
Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint. Mich nervt es nur, dass bei diesem geilen projekt und dem ergebnis dann immer noch über so kleinigkeiten (2,5cm !!!) quasi seitenlang gestritten und gezankt wird. Seid mal froh über das was wir auf die beine gestellt haben und meckert nicht über die kleinsten details die für den ein oder anderen vll. nicht ganz optimal sind...
?
Verstehe ich nicht. Für mich persönlich ist der Unterschied zwischen 125 und 150mm keine Kleinigkeit, sondern würde ca. 150-200 EUR plus Arbeitsaufwand bedeuten. Bei mir ist es nun mal so, das ich optimalerweise 160mm Absenkung benötigen würde. Das ist genau der ausgemessene Unterschied zwischen bergauf Fahrposition und maximale Absenkung bei sehr steilen, verblockten Passagen. Mit meiner 125er Reverb muss ich also bei letzteren immer noch per Klemme zusätzlich absenken. Mit den 150mm könnte ich mit etwas Gewöhnung leben.
Es war nun mal ganz klar kommuniziert, das eine 150er Stütze ab "L" kommt, ohne Wenn und Aber.
Und hört mir auf mit den - sorry - dämlichen "muss man nicht haben" Argumenten. Hat irgend jemand hier kein Handy und ein Auto ohne Autoradio?