Da konzentriert man sich mal 2 Tage mehr aufs Radfahren als aufs Darüber-Disskutieren und ihr haut hier eure Posts raus!
@ tombrider: Wahnsinn. Vielen dank für die ganzen Links und deine Mühen! Ne menge Stoff und sicher sehr viel informatives und nützliches dabei!
@ Rex: Auch dir vielen Dank! Das is doch die Basis auf der wir uns unterhalten können. Du untermauerst deine Aussagen mit vernünftigen Argumenten und sprichst mit mir wie mit einem normalen Menschen.
Ich hatte die Hoffnung nicht verloren!
Bin erst vor einer Stunde von einer super Tour zurück gekommen. Zwei Stunden total planlos über Stock und Stein, sprich dieses mal auch nen gehörigen Anteil Gelände gefahren. War herrlich!
Was das Thema Übersetzungen angeht:
Ich werde mir wie gesagt noch (viel) Zeit lassen mit der Entscheidung. Ich muss das ganze erstmal genau abwägen und überhaupt erstmal schauen was ich wirklich will.
Klar, die dicken Gänge hätte ich gerne - auch heute wieder festgestellt. (48 km/h Spitze an einem kleinen Berg, fühlt sich schon gar nicht so ohne an ^^) Allerdings bringt die Geschichte ja auch wirklich einige Nachteile mit sich. Ich "zerstör" mein 10-Speed System und vermische da was (Passt mir noch nicht zu
100%). Ich verliere Bodenfreiheit im Gelände. Das ganze ist nicht ganz günstig.
Ich achte gerade sehr auf meine Trittfrequenz. Ich weiß natürlich nicht welche ich fahre aber das sollte vorerst keine Rolle spielen: Hauptsache schneller als davor und möglichst konstant, so, dass es sich noch gut fahren lässt. Ich muss eingestehen, dass es mir irgendwie schon zusagt. Es kommt mir vor als würde ich wesentlich "bewusster" fahren, auch im Hinblick auf das Schalten.
Nochmal zum Gelände: Am Ende der Tour habe ich in einem Waldstück nachgesehen wo ich von einigen illegalen/inoffiziellen Trails gehört hab. Wirklich ne super Sache. War total baff und es hat richtig Spaß gemacht. Bin, nach 2 minütigem Mut zusprechen und mehrfachem Anfahren, den ersten steileren Hügel runtergeschlittert (irgendwie echt gefährlich mit den Kronjuwelen so knapp hinter dem
Sattel - das macht man doch aber so oder?) und hab Minisprünge hingelegt hehe. Es gibt umgekippte Bäume die zu einer Art Schanze "verbaut" wurden und natürlich noch steilere Abgänge. Dort könnte ich auf jeden Fall noch eine ganze Weile fleissig üben und die Basics erlernen, zumal ich mir vieles nicht zugetraut habe und die Hindernisse noch auf der "To-Do" Liste stehen..
Tja. Genau dieser Einblick spricht eben nicht für einen Umbau. Zumal ja noch die MTB Gruppe hier wartet. Die kennen sich wie gesagt besser aus und fahren natürlich auch viel Gelände. Ich denke ich sollte mir auf jeden Fall erst dort nochmal ein genaues Bild von machen.
Davon abgesehen finde ich die Aussicht auf ein gutes MTB in Kombination mit nem auf Race getrimmten Flitzer (Umbau altes MTB) ja eh am schicksten.

Klar, das wäre teuer aber müsste ja auch nicht sofort passieren. Erstmal schauen ob das alles nicht nur eine Laune ist, sondern ich auch wirklich dran bleibe... Die Gefahr bestünde bei mir leider auch, so gut kenne ich mich mittlerweile.
