Hilfe: "Schwerster Gang zu leicht"

Dein ernst?

Das wäre.. ernüchternd. :D

Es ist eigentlich einfach: "Dicke Gänge" bewegen sich meist im Bereich von 3.5:1 bis etwa 4.5:1. Als Faustregel kannst du von 4:1 ausgehen, was etwa eine Entfaltung von 8 Metern ergibt.
4:1 => 4 Zähne vorne entsprechen einem Zahn hinten.

Beispiel: 1 Zahn hinten bei einem Verhältnis von etwa 4:1 und einer TF von ca. 75 macht etwa 7 Kurbelumdrehungen aus. Mit z. B. 42-11 und 75er TF bist du 36.3 km/h schnell. Fährt man hinten 42-12 brauchst du dazu nicht ganz 82 Umdrehungen. Deswegen mit Kettenblättern und Umwerfer basteln und Geld ausgeben? Oder doch besser etwas schneller treten?

EDIT: Wurde ja bereits erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Kann man ne 105er Frequenz überhaupt noch ohne Klickpedale sauber fahren? Bzw wie fahrt ihr eure 80-90er Frequenzen?

Den sog. "runden Tritt" trainiert man sich mit einer vernünftigen Trittfrequenz an. 80er bis 90er TF ist kein Problem, auch mit Jeans und Turnschuhen nicht, wenn man das etwas trainiert. Wenn der Bewegungsapparat etwas trainiert und deine Sitzposition gut ist, kann man auch 105 und mehr fahren ohne zu "hoppeln".

Ich habe mir natürlich schon Gedanken darüber gemacht mir welche anzuschaffen. Letztlich kam nur ein Kombipedal in Frage. (Oder schraubt jemand von euch je nach Bedarf um? Wenn die Gewinde das gut mitmachen würden wäre es ja auch ne Möglichkeit.)

Kombipedale sind schwerer und nicht auf dem selben Level wie "richtige" Klickpedale, ist für einen Anfänger aber egal.

Preislich gesehen wäre ich mit den KBs, der Kette und dem Umwerfer eigentlich schon (fast) bei einem Klickie und nem einigermaßen vernünftigen Schuh angekommen.

Vernünftige Schuhe und Radkleidung lohnen sich.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kombiklickpedalen gemacht? Ne Empfehlung wäre Gold wert. So ganz geheuer sind selbst mir die Dinger nicht.

Ich fahre die billigen M324 am Stadt-MTB. Etwas schwer aber problemlos, auch mit nassen Schuhen. Die teureren PD-A530 sind mit nassen Schuhen tendentiell rutschiger.

Über die Reifen denke ich nach.. Also einen der auf der Straße fahrbar und dennoch geländetauglich ist. Da ist der Nobby Nic sicher nicht die erste Wahl.(...)

Nobby Nic ist fürs Gelände ein sehr guter Allround-Reifen, aber für die Strasse zu schade. Würde ich mit nur einem Rad viel Strasse fahren, würde ich mir einen zweiten Satz Laufräder mit Slicks zulegen. Dazu eine halbwegs fein gestufte Rennradkassette wie z. B. 11-28.
 
Echt alles nicht so einfach.
...
Über die Reifen denke ich nach.. Also einen der auf der Straße fahrbar und dennoch geländetauglich ist. Da ist der Nobby Nic sicher nicht die erste Wahl.

...
Mal schauen wie teuer der nächste Monat letztlich wird.

Die Reifendiskussionen sind noch hitziger als die über Trittfrequenzen! Die allermeisten Biker wollen ins Gelände, müssen dafür aber Asphaltetappen in Kauf nehmen. Ohne genau zu wissen, was Du wo fahren willst, und wo Deine Prioritäten liegen, kann keine Antwort wirklich sinnvoll sein. Wenn Du die Suchfunktion und Google benutzt, wirst Du nahezu unendlich viele Reifenthemen und -links finden. Hier eine kleine Auswahl:

http://www.rund-ums-rad.info/reifen-eine-runde-sache-mit-ecken-und-kanten
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6790984 Anforderungen Reifentypen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408791 Welche Fat Alberts?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6289198 NobbyNic Fehlkauf ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5639892 MTB Bereifung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377275 leichter All Mountain Reifen?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377132 Guter Allround-Reifen mit Schwerpunkt offroad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=374308 Gute Haltbarkeit, 450g und Gripp. Ist das Vereinbar?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=159676 Bester Marathon-Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372035 Nobby Nic oder anderen?!?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382336 Eierlegende Wollmilchsau - bester Allroundreifen für alle Untergründe?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376877 die besten leichten Reifen ab 2,3 x26
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170154 Nokian NBX, siehe insbesondere Eintrag 4
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=135330 Nokian NBX 2,3
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363679 Michelin Country Mud vs. XCR Mud
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419838 Welcher Reifen für Herbst & Winter?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386976 Neue Reifen oder doch zweiter LRS?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389488 Kenda Nevegal Eigenschaften
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381765 Felgenbreite und Reifenwahl
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376844 Reifenbreite / Felgenbreite ???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380893 Leichter Reifen mit sehr viel Grip ohne Pannenschutz gesucht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407649 Pannensicherer Cross Country Reifen?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377744 Asphalt+Trail:neuer schneller und leichter Reifen gesucht.RoRo/RaRa/IRC Mythos II??
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381477 Neuer Schwalbe Smart Sam Evoline
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=261121 laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381279 Thema schmale "all terain" Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419797 Schlecht Wetter Bereifung

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=153015 MountainBike Test: dicke Reifen mit wenig Druck rollen im Gelände besser! Alle Daten.
Viele Links zu Reifentests findet man hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=379155

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383478 Wie und wann Bremsen bei der Abfahrt ?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=288071 Rollwiderstandswerte
http://www.x-aces.com/index.aspx?ArticleID=6519d19d-3ff9-4c2f-af27-0793dfd202b7 Test Enduro-Reifen
http://www.dk-content.de/bike/premium-pdf/tests/reifentest_0804.pdf (ist von 2004, aber viele Reifen sind unverändert erhältlich)
http://www.mtb-forum.eu/der-rollwiderstand-von-mountainbike-reifen-t-1343-1.html
http://www.mountainbike-magazin.de/.../alles-ueber-rollwiderstand.35972.2.htm?skip=
http://www.ottadalen-sykkelklubb.no/Produkttester/dekk_07.pdf Bike-Reifentest 2006
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7529560#post7529560
http://adelmo.de/Studium/PDF/Moussa...ahrrad. WWU Muenster. 2007. www.adelmo.de.pdf
 
Da konzentriert man sich mal 2 Tage mehr aufs Radfahren als aufs Darüber-Disskutieren und ihr haut hier eure Posts raus! :p

@ tombrider: Wahnsinn. Vielen dank für die ganzen Links und deine Mühen! Ne menge Stoff und sicher sehr viel informatives und nützliches dabei! :daumen:

@ Rex: Auch dir vielen Dank! Das is doch die Basis auf der wir uns unterhalten können. Du untermauerst deine Aussagen mit vernünftigen Argumenten und sprichst mit mir wie mit einem normalen Menschen.
Ich hatte die Hoffnung nicht verloren! :)

Bin erst vor einer Stunde von einer super Tour zurück gekommen. Zwei Stunden total planlos über Stock und Stein, sprich dieses mal auch nen gehörigen Anteil Gelände gefahren. War herrlich!

Was das Thema Übersetzungen angeht:

Ich werde mir wie gesagt noch (viel) Zeit lassen mit der Entscheidung. Ich muss das ganze erstmal genau abwägen und überhaupt erstmal schauen was ich wirklich will.
Klar, die dicken Gänge hätte ich gerne - auch heute wieder festgestellt. (48 km/h Spitze an einem kleinen Berg, fühlt sich schon gar nicht so ohne an ^^) Allerdings bringt die Geschichte ja auch wirklich einige Nachteile mit sich. Ich "zerstör" mein 10-Speed System und vermische da was (Passt mir noch nicht zu 100%). Ich verliere Bodenfreiheit im Gelände. Das ganze ist nicht ganz günstig.

Ich achte gerade sehr auf meine Trittfrequenz. Ich weiß natürlich nicht welche ich fahre aber das sollte vorerst keine Rolle spielen: Hauptsache schneller als davor und möglichst konstant, so, dass es sich noch gut fahren lässt. Ich muss eingestehen, dass es mir irgendwie schon zusagt. Es kommt mir vor als würde ich wesentlich "bewusster" fahren, auch im Hinblick auf das Schalten.

Nochmal zum Gelände: Am Ende der Tour habe ich in einem Waldstück nachgesehen wo ich von einigen illegalen/inoffiziellen Trails gehört hab. Wirklich ne super Sache. War total baff und es hat richtig Spaß gemacht. Bin, nach 2 minütigem Mut zusprechen und mehrfachem Anfahren, den ersten steileren Hügel runtergeschlittert (irgendwie echt gefährlich mit den Kronjuwelen so knapp hinter dem Sattel - das macht man doch aber so oder?) und hab Minisprünge hingelegt hehe. Es gibt umgekippte Bäume die zu einer Art Schanze "verbaut" wurden und natürlich noch steilere Abgänge. Dort könnte ich auf jeden Fall noch eine ganze Weile fleissig üben und die Basics erlernen, zumal ich mir vieles nicht zugetraut habe und die Hindernisse noch auf der "To-Do" Liste stehen..

Tja. Genau dieser Einblick spricht eben nicht für einen Umbau. Zumal ja noch die MTB Gruppe hier wartet. Die kennen sich wie gesagt besser aus und fahren natürlich auch viel Gelände. Ich denke ich sollte mir auf jeden Fall erst dort nochmal ein genaues Bild von machen.

Davon abgesehen finde ich die Aussicht auf ein gutes MTB in Kombination mit nem auf Race getrimmten Flitzer (Umbau altes MTB) ja eh am schicksten. :D Klar, das wäre teuer aber müsste ja auch nicht sofort passieren. Erstmal schauen ob das alles nicht nur eine Laune ist, sondern ich auch wirklich dran bleibe... Die Gefahr bestünde bei mir leider auch, so gut kenne ich mich mittlerweile. :rolleyes:
 
Zurück