Leichte All Mountains

Die gezeigten Liteville, inclusive des "robusten" vom Wurzelhoppser
Dann will ich auch mal.12,65 kg ,mit Rockguard ,SCS Kettenführung ,Rubber Queen,und Rev,Sattelstütze.
haben mich eigentlich am meisten überzeugt -irgendwie "gepflegte Langeweile" auf höchstem Nive:winken:au

Ich wollte noch ein wenig exotischer basteln, Gewicht war nicht entscheidend aber wichtig. Das bike soll mich 77kg 1,82m bei Alpen-X und auf Hüttentouren im Chiemgau tragen:
einmal mit Spinergy Laufrädern:
merlin525feb11.JPG

und mit BOR/Notubes Crest:
PICT0015.JPG


Rahmen Merlin 5.25 ca 135mm
Talas 100-150mm
Gewicht, incl Pedale: 11,8kg (mit dem leichten LRS)


Greetz

Rüdiger
 
haben mich eigentlich am meisten überzeugt -irgendwie "gepflegte Langeweile" auf höchstem Nive:winken:au

Irgendwie hast Du es auf den Punkt gebracht, teure Rahmen, sonstige teuren Komponenten und dann werden teilweise 08/15 kurbeln wie SLX oder XT verbaut. Technich sind die ja ok, aber selbst eine XTR Kurbel wirkt auf mich wie Einheitsbrei. :heul:

@Rüdiger, das ist mal was anderes :daumen: , aber die Bilder von oben runter sind nicht so vorteilhaft, mach doch mal Bilder aus der Hocke, da kommt Dein Bike besser rüber.
 
Daß es einfach und problemlos funktioniert ist ja ein Teil des Langweiligen ;) Wenn's dazu noch weit verbreitet ist wird halt ein Einheitsbrei draus, speziell wenn es noch farblos aufgebaut wird.
 
Hier mal ein Update von meinem im normalen Tourensetup. Habe heute die Mountain Kings anstatt der Rubber Queen montiert. Gesamtgewicht wie auf dem Bild 12,15kg.



Teileliste:

Rahmen Speci Enduro S-works Carbon 2300
Dämpfer Fox RP23 350
Gabel Fox Float 150 1850
Steuersatz Dia Compe 100
Sattel SDG 180
Sattelstütze 30,9x350 Reverb 515
Sattelklemme Carbon Ti 20
Vorbau F109 90mm 110
Lenker Syntace Vector Carbon 200
Griffe Spank 120
Laufräder 135/10 und 15mm Tune Twenty4 1480
Schnellspanner hinten Tune 25
Reifen Mountain King 2.4 1400
Schläuche Schwalbe 250
Bremsen Formula The One 180/200 800
Kurbel+Innenlager Race Face Deus XC 915
Kettenführung Bionicon 15
Pedale Shimano SPD 525 380
Schaltwerk XT 210
Umwerfer XT 130
Schalthebel XT 200
Schaltzüge XT 100
Kassette Sram XG999 175
Kette XT 280
Flaschenhalter Elite 40
 
Hier mal ein Update von meinem im normalen Tourensetup. Habe heute die Mountain Kings anstatt der Rubber Queen montiert. Gesamtgewicht wie auf dem Bild 12,15kg.


Teileliste:

Rahmen Speci Enduro S-works Carbon 2300
Dämpfer Fox RP23 350
Gabel Fox Float 150 1850

Hi
Gratulation - ein Aufbau der mir absolut gut gefällt, da bleiben nur 3 Anmerkungen:

1. Überarbeitung deines Profils -jetzt auch Plastik - und das als Stahl und Titan Fan:lol:

2. Wie "travelst" du mit der Fox Float in den Alpen, benutzt du einen Spanngurt zw. Vorbau und Gabel zur Federwegsreduktion bei Anstiegen?

3. Unterschiede RQ gegen MK II - ich hab gerade auch auf die MK gewechselt und wer doch überrascht wie gut der leicht Reifen "passt" was meinst du kann der RQ besser?

Grüße

Rüdiger
 
Hi
Gratulation - ein Aufbau der mir absolut gut gefällt, da bleiben nur 3 Anmerkungen:

1. Überarbeitung deines Profils -jetzt auch Plastik - und das als Stahl und Titan Fan:lol:

2. Wie "travelst" du mit der Fox Float in den Alpen, benutzt du einen Spanngurt zw. Vorbau und Gabel zur Federwegsreduktion bei Anstiegen?

3. Unterschiede RQ gegen MK II - ich hab gerade auch auf die MK gewechselt und wer doch überrascht wie gut der leicht Reifen "passt" was meinst du kann der RQ besser?

Grüße

Rüdiger

Danke. Stimmt, das Profil muss ich überarbeiten.

Die Fox travel ich überhaupt nicht. Ist in Verbindung mit dem Rahmen nicht notwendig. Obwohl die trotzdem durch eine 2010er Talas ersetzt wird. Aber nur weil ich die wirklich sehr günstig bekomme und weil sie weiß ist und daher der Optik entgegen kommt.

Die MK kommen wieder runter. Ist einfach kein Vergleich zu den RQ. Mir sind die zu schmal und speziell auf Schotter zu schwammig. Genauso der Vorbau, hatte vorher einen 75er drauf und der kommt auch wieder rauf. Ich fahre halt gern steile Trails und da ist diese Kombi der falsche Schritt gewesen. Ich dachte das würde passen. Dann wiegt es halt wieder 12,5 :lol:
 
Seit Eröffnung des Threads vor ca. einem halben Jahr habe ich ein wenig optimiert.
Vorbau F109, Syntace P6 Vollcarbon, Titanschrauben für Bremsen, Aluschrauben für Brems- und Schalthebel.
Bin jetzt bei 10,97 kg an der Hängewaage.

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0947.jpg
    IMG_0947.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 1.503
Bin momentan etwas geschockt. Habe gestern kurz mal mein Scott Genius LTD gewogen und ich wollte eigentlich unter 10,5 kg kommen.... Aber leider bin ich noch weit entfernt.
Ok habe jetzt nicht viel drann gemacht.
Lenker wurde getauscht vom Originalen Ritchey zu Schmolke -70g
Gripschift X0 anstatt Trigger -30g
Eclipse Schläuche anstatt normale - 200g
Original Sattel mit Speedneedle Alcantara getauscht -107 g
Sattelklemme Würger -33.5g
Carbon Schaltrollen -????g

Wenn ich jetzt noch daran denke das ich die Laufräder wechseln will und diese wohl schwerer sind wie die DTSwiss weiss ich echt nicht wie ich < 10.5 kg kommen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin momentan etwas geschockt. Habe gestern kurz mal mein Scott Genius LTD gewogen und ich wollte eigentlich unter 10,5 kg kommen.... Aber leider bin ich noch weit entfernt.
Ok habe jetzt nicht viel drann gemacht.
Lenker wurde getauscht vom Originalen Ritchey zu Schmolke -70g
Gripschift X0 anstatt Trigger -30g
Eclipse Schläuche anstatt normale -?????g
Original Sattel mit Speedneedle Alcantara getauscht -?????g
Sattelklemme Würger -33.5g
Carbon Schaltrollen -????g

Wenn ich jetzt noch daran denke das ich die Laufräder wechseln will und diese wohl schwerer sind wie die DTSwiss weiss ich echt nicht wie ich < 10.5 kg kommen soll.

Hallo,
hast du mal eine Teileliste,?

Vielleicht sieht irgendeiner dein Problem:confused: am Ende ist es der Rahmen Dämpfer :D!

Aber tröste dich, ich denke je nach deinen Vorlieben im Einsatz(AM) ist alles zwischen 10,55 - 11,99kg. ganz o.k.


Greetz
Rüdiger
 
Hallo Zusammen!
Bin dabei den Stumpi meiner Freundin zu erleichtern! Zur Zeit stehe ich bei 10,75!!!! Bei der Stütze weis noch nicht was wird? Ich tendiere zur Ritchey wegen dem seat back! slx shifter werden noch durch xtr i-spec getauscht. Aber sub 10 geht leider nicht! Vorbau,Lenker und Griffe sind gesetzt aus optischen gründen! Sattel wegen dem Sitzkomfort!
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1311326998.594738.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1311326998.594738.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 293
Hallo,
hast du mal eine Teileliste,?

Vielleicht sieht irgendeiner dein Problem:confused: am Ende ist es der Rahmen Dämpfer :D!

Aber tröste dich, ich denke je nach deinen Vorlieben im Einsatz(AM) ist alles zwischen 10,55 - 11,99kg. ganz o.k.


Greetz
Rüdiger

Die Original Teile Liste ist hier beim Post 344 und eben diese Änderungen wie oben angegeben habe ich schon gemacht...
 
Hallo Zusammen!
Bin dabei den Stumpi meiner Freundin zu erleichtern! Zur Zeit stehe ich bei 10,75!!!! Bei der Stütze weis noch nicht was wird? Ich tendiere zur Ritchey wegen dem seat back! slx shifter werden noch durch xtr i-spec getauscht. Aber sub 10 geht leider nicht! Vorbau,Lenker und Griffe sind gesetzt aus optischen gründen! Sattel wegen dem Sitzkomfort!

EC90 Stütze. Sub 10 geht auch mit 2,4er Schlappen und (bald) Plattformpedalen. Also mal keine faulen Ausreden.
 
Da ich dieses Bike so gut wie nicht gefahren bin - ich fahre entweder Hardtail oder Freerider - stehen Rahmen, Gabel und Laufradsatz zum Verkauf. Bei Interesse bitte PN. Ich habe den Rahmen und die Laufräder anfang der Saison neu gekauft und ca. 250km gefahren. Rechnungen sind vorhanden. So wie auf dem Bild wiegt das Bike 12,1kg.

Rahmen S-Works Enduro Carbon in M - 1100 EUR (mit dem RP23 statt den Speci Dämpfer und Cane Creek Steuersatz
Laufradsatz Tune 24 - 650 EUR
Gabel Fox 32 RL 150mm - 250 EUR

 
Zurück