Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sehe superturbos Entwurf immernoch vorne.
Die parallele Sitzrohrverstärkung muss einfach dran.
Der Dämpfer liegt dadurch optisch schöner im Rad.
Außerdem kommt mir der Rahmen von der Höhe generell recht klein vor. Fast wie ein Damenrad.
Auch da würde die parallele etwas höher bauen.
wird immer besser!Ihr habt´s ja so gewollt:
![]()
wollte nur mal fragen, wie ihr eigentlich das hier findet?
Anhang anzeigen 315170
Für mein aktuelles Design(s) zu rund.
Schaut nicht übel aus.
wollte nur mal fragen, wie ihr eigentlich das hier findet?
Man könnte den Hinterbau auch mit geschwungenen Rohren machen (zur Nabe hin breiter, zu den Speichen hin schmaler). Würde auch sehr gut zum Hauptrahmen passen. Das übersteigt nur meine Schnell-Zeichnen-Skills.
Eventuell käme hier auch noch eine Verstrebung zum Einsatz:
Da findet sich bestimmt eine Postion, in der nix im Weg ist.
Wie breit baut das Ding denn? Hätte da Bedenken, seitlich mit den Knochen gelegentlich in Kontakt zu geraten...wollte nur mal fragen, wie ihr eigentlich das hier findet?
Anhang anzeigen 315170
Das ist (technical term) ein Träger auf zwei Stützen unter einer Punktlast. Zur Mitte hin wird das Biegemoment hoch. Dort geht ihr mit dem Querschnitt zurück und dort, wo es am höchsten ist, am (technical term) gefährdeten Querschnitt, haut ihr noch 'ne Bohrung durch.
Genau umgekehrt, zur Mitte hin dicker, müßte es sein. Habe ich doch irgendwann schon mal geschrieben.
Ich habe das Gefühl,das hier einige Vorschläge nochmal neu konstruiert werden müssen.Entweder stimmen die Maßstäbe nicht oder die
Rohrdurchmesser sind zu dünn gewählt.Ich habe zur Zeit 3 Fullies bei mir stehen.Bei allen ist der Durchmesser des Unterrohrs ca 5cm.
Und somit schonmal dicker als das Dämpfergehäuse.Wenn ich mir nun zB die Vorschläge von @foreigner anschaue,so ist das Dämpfer-
gehäuse schon dicker als das Unterrohr.Das würde auch erklären warum der Rahmen so filigran und zerbrechlich wirkt.Und so dünne
Unterrohre sehen in der Realität nicht wirklich toll aus.Schon gar nicht an einem Fully.
Gruß
BrandX
Also meinem persönlichen Geschmack nach ist der Steuerohrbereich der letzten Variante von mir zu fett. Die vorher waren eleganter.
Daher habe ich nochmal eine Kombi gemacht aus dem letzten Rahmen mit dem Steuerohrbereich von dem davor. Das ist meiner Meinung nach der schickste:
![]()
Zum Vergleich nochmal die anderen beiden:
![]()
![]()
Willkommen im Club! Hochgelegte Kettenstrebe habe ich auch schon angedacht: http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1687/1687027-sylxik8lrj69-icb2_0fury9_3-large.jpgHab jetzt auch mal was gezeichnet, des mit dem durchgehenden Sitzstreben und dem Oberrohr sodass es quasi eine Linie gibt gefällt mir echt gut bei den letzten Entwürfen hier. Ich finde wir könnten ruhig noch ein bissal mehr zu unsrem Eingelenker stehen^^ (möglichst ohne Bananenschwingeoptik natürlich), Bisher tarnen wir unser Bike ja eher als Viergelenker
. Hab das Hinterbaudreieck jetzt kleiner gemacht und die Kettenstrebe "nach oben" gezogn, dadurch gibts jetzt ne Parallele zu unserem Dämpfer, hab das jetzt mal mit schwarzer Dämpferverlängerung und RS Monarch zusammen mit schwarzer Kettenstrebe betont. Durch des kleinere Rahmendreieck (so zumindest meine Theorie
) erhoff ich mir dass es steifer und optimal wär naürlich wenn man nicht ganz so dicke Rohre am Hinterbau braucht.
Die Tendenz bei unsren Vorschlägen geht ja eher zu ner kantigeren Optikhab jetzt Vierkantrohre und fürs Unterrohr ein Sechskantrohr hergenommen, dadurch wirds kantig ohne viel Hydroforming, vielleicht kann das auch kosten und aufwandsmäßig etwas sparen. Beim Steuerohr schauts da schon wieder anders aus, ich weiß nicht was da mit Alu alles möglich ist
![]()
Also meinem persönlichen Geschmack nach ist der Steuerohrbereich der letzten Variante von mir zu fett. Die vorher waren eleganter.
Daher habe ich nochmal eine Kombi gemacht aus dem letzten Rahmen mit dem Steuerohrbereich von dem davor. Das ist meiner Meinung nach der schickste:
![]()
Zum Vergleich nochmal die anderen beiden:
![]()
![]()