Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir können ja jetzt wirklich nicht noch auf die Probleme älterer Herren Rücksicht nehmen.Ich sag's jetzt mal ganz subjektiv. Allein die Sitzrohrlänge ist bei zumindest S, M und L zu lang. Das Rad hatten wir im Test dabei (Größe L) und wenn sich L-Fahrer wie Jens oder Maxi "dauernd den Beutel anschlagen" dann stimmt was nicht Sonst in der Tat ähnlich.
Auch von der Seite her gar nicht so doof:Das einzige Bike welches mir einfällt, dass wirklich so gut wie die gleiche Geo hat ist das Transition Scout. Also falls man eher auf viergelenker steht
Was ich mich frage, ist das Tretlager noch hoch genug für 26"?
Ich interessiere mich auch für das Rahmenset, möchte allerdings (erstmal) meine 26 Zoll-Teile umbauen und weiterfahren.
Ich find das sitzrohr beim m (im verhältnis zu OR und Reach) zu kurz....
Was ist denn nun die max. erlaubte EBL der gabel?
Und
(Auch wenn stefan es nicht hörn will) aber was passt hinten alles durch?
27,5'x?
26'x?
Wurd eh schonmal geschrieben, lässt sich alles mit Offset-Dämpferbuchsen und je nach Gusto etwas längerer Gabel/EC-Steuersatz und/oder Angleset alles so Anpassen, dass du ohne Kompromisse (sofern gewünscht) mit 26" quasi auf die gleiche Geometrie wie mit 27,5" kommst.Was ich mich frage, ist das Tretlager noch hoch genug für 26"?
Ich interessiere mich auch für das Rahmenset, möchte allerdings (erstmal) meine 26 Zoll-Teile umbauen und weiterfahren.
Mit anderen kompromissen, wie nem bike mit komischen federwegsverhältnissen die irgendwo zwischen möchte gern enduro vorne und wäre eig lieber trail hinten rangieren. Ich bin kein verfechter von den neuen Laufradgrößen, aber ich seh auch keinen Grund für diesen beknackten kampf gegen Windmühlen und sich aus trotz ein bike zusammen schustern, was so nicht konzipiert ist. Ich mache mir ja auch nicht in einen trabanten ein Keilform fahrwerk, bei dem ich hinten den doppelten federweg habe, damit 22 Zoll alufelgen drunter passen, weil ich der Meinung bin dicke schluffen sind geil.Wurd eh schonmal geschrieben, lässt sich alles mit Offset-Dämpferbuchsen und je nach Gusto etwas längerer Gabel/EC-Steuersatz und/oder Angleset alles so Anpassen, dass du ohne Kompromisse (sofern gewünscht) mit 26" quasi auf die gleiche Geometrie wie mit 27,5" kommst.
Danke für die Beiträge..soweit wie oben würde ich nicht gehen..seh es eigentlich genauso wie veraono. Mir geht es lediglich darum, meinen altbewährten 26"-Kram nicht wegzuschmeissen (ZTR+Hope Laufräder und Revelation mit 150mm) und herauszufinden, wie tief das Tretlager sitzt. Die 15mm die ich mit 26 Zoll grundsätzlich tiefer bin, kann ich eigentlich verschmerzen bzw. mit "dickeren" Reifen einigermassen ausgleichen ;-)...von den minimalen "Geo-Verschiebungen" mal abgesehen. Bin der Meinung, dass der Unterschied der 27,5 gegenüber einem 26-Zoll schon so keineswegs deutlich ausfällt.Wurd eh schonmal geschrieben, lässt sich alles mit Offset-Dämpferbuchsen und je nach Gusto etwas längerer Gabel/EC-Steuersatz und/oder Angleset alles so Anpassen, dass du ohne Kompromisse (sofern gewünscht) mit 26" quasi auf die gleiche Geometrie wie mit 27,5" kommst.
und wie groß sind die denn? 588mm OR länge bei 1,74cm sollte doch reichen.@Zep2008 vermutlich damit Leute, für die die rahmengröße small wirklich gedacht ist, sie sogar mit einer min. 125er teleskopstütze verwenden können.
Klingt für mich so als solltest du mal versuchen ein rad in passender Größe zu fahren, ansonsten gibts eh genug "ältere" Räder mit hoch&kurz geo.
Wie groß bist du denn? 40er Sitzrohr mit 400er Stütze passt mir mit 1,80 ziemlich perfekt. Ausserdem ist das Rad ja "modern", sprich 2 Nummern länger bei gleicher Höhe. Welche Vorbaulänge fährst du derzeit? Wenn dir S zu tief ist kannst du locker M nehmen und dafür nen 15mm kürzeren Vorbau.
Quelle? Das ist glaube ich Quatsch.Kpl Bike erst zum Modelljahr 2017, wenn überhaupt.
Alutech ICB2.0: Vorstellung des zweiten Communitybikes, Post #313Das ist noch nicht entschieden! grundsätzlich hat die Abstimmung ja ein klares Bild ergeben, wie so ein Bike aussehen soll, ich könnte es einfach mit MY16 Parts "interpretieren". Dagegen sprechen zwei Faktoren: Das Preisgefüge wird 2016 sein, für gleiches Geld wird es weniger Rad geben, diese Tatsache könnte Einfluss auf die Prioritäten haben. Außerdem sind mit unserem Rahmen so wie er jetzt ist (und damit meine ich hammergeil) sehr weit weg von der Idee, ein günstiges Bike zu bauen. Zwar laufen die Verhandlungen noch, aber ich befürchte, dass uns die Detailliebe und der Fräsporno den teuersten Eingelenker aller Zeiten bescheren werden;-) Ich freue mich da sehr drüber und finde, dass hat das Community Bike verdient, aber günstig geht anders. Und eine solch edle Basis sollte meiner Meinung nach auch entsptrechend ausgestattet sein, da werden 2400€ in 2016 eine enge Nummer... Von daher starten wir mit den Rahmen und warten die generelle Entwicklung ein wenig ab!