Alutech ICB2.0: Vorstellung des zweiten Communitybikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das Projekt nicht verfolgt...steht der Name nun fest ? wenn es um eine Klinge / Schwert geht, kommt mir gerade die Idee von " FireBlade" oder nur "Blade" der Name ist noch frei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte die Karre doch Fancy heißen, oder? Weil viele Lösungen daran "fancy" sind, und weil Fancy wie die kleine Schwester von Fanes klingt, und in jeder Sprache funktionieren dürfte, oder?
 
Ein Bike bei dem der Hintergedanke immer so ein bischen "Bike für Spaß auf der Hausrunde und Hometrail", eben ein Bike für jeden Tag war, nach einem Berg in einer Gebirgsgruppe in den italienischen Dolomiten zu nennen, ist halt einfach unsinnig und komplett abwegig. Da ist ja sogar "Hügeleisen" besser und ich bin echt kein Fan von dem Namen, da wäre mir ja einfach "ICB" lieber.
 
Hey Leute... hier die Geos aller Größen in der Übersicht. Die Stack-Werte weichen minimal von der ursprünglichen Vorgaben ab (max. 3mm), dadurch konnte ich die gleichen Steuerrohre wie in den anderen Alutech-Modellen verwenden.





Greez,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
welche gabel ist für die geometrietabelle genommen worden? (sorry, habs wohl überlesen)

ne 150er? 535mm einbaulänge sind ja nur 6mm weniger als meine MZ 55.
 
Das entspricht einer 140er Pike mit 3mm Höhe der unteren Headset-Kappe.

Mit einer 150er Gabel kommt das Tretlager 3-4mm hoch und der LW wird ca. 0.5° flacher. Eine 130er kann man mit externem Steuersatz mit nahezu identischer Geometrie fahren oder mit ZS-Steuersatz bei 3-4mm tieferem tretlager und 0.5° steilerem Lenkwinkel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück