- Registriert
- 6. August 2006
- Reaktionspunkte
- 1.332
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi zusammen, ich habe gerade an meinem Epic die Schaltaußenhülle verlegt (dank ParkTool Werkzeug sehr easy) und wollte jetzt den Zug in die Stütze Schraube...dabei stelle ich fest dass in meiner Verpackung genau diese geschlitzte Nuss nicht dabei warDas Werkzeug #4 ist nichts Anderes als eine lange geschlitzte Nuss und wird selbstverständlich mtgeliefert.
Man hat leider gesehen dass die schon mal auf war, hatte auch Beschädigungen an der Verpackung (was ich nicht problematisch finde - das kann beim Transport immer mal passieren). Die Stütze an sich und die anderen teile war vollkommen on Ordnung und neu. Dass jetzt das entscheidende Werkzeug fehlt ist natürlich alles andere als optimal.(Kann auch ganz anders gelaufen sein ...ich würde da niemandem was unterstellen)
Danke dir. Du meinst diese hier: https://www.bike-components.de/de/Motorex/Carbon-Paste-Montagepaste-p43976/ oder?Motorex carbon paste: non-scratching but friction enhancing assembly paste for carbon/alu interfaces.
Bei Bike24 sagte einer in seiner Bewertung der Paste dass sie keine Partikel hat und die Stütze deshalb wohl etwas rutschen würde bei ihm.Also eine Paste, die die Reibung erhöht, aber ohne kleine Partikel kann ich mir jetzt nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Muss ich mir wohl auch mal besorge bei Gelegenheit.
Sagt aber nicht, ich hätte euch nicht gewarnt...
In der Regel ist eine Stütze mit einem zähen Fett sehr gut montierbar.
In der Mountainbike Zeitschrift wurde diese Sattelstüze mal vorgestellt. Dort stand auch etwas von einem „Free-Climb-Feature“. Also das die Sattelstütze wohl auch leicht einfedern kann.
Kann mir jemand von seiner Erfahrung berichten?
Ich möchte mir so eine für mein Hardtail holen, da fänd ich das Feature für lange Tourenfahrten sehr angenehm.
Meine gibt etwas nach wenn sie nicht voll ausgefahren ist. Ist laut BikeYoke auch normal.Also die Divine SL ist sowas von hart, da wippt nichts. Das wäre mir komplett neu (habe drei Stück verbaut an HTs und Fullys...).
Ok, hab jetzt drei bikes auf den 612 umgestellt und jetzt soll mein Oiz einen mit Carbon bekommen, bei dem schau ich etwas aufs GewichtFunktioniert bei meiner Frau und mir ohne Probleme. Auch bei der Montage war/ist nichts auffällig ...
Passt!Fährt jemand einen Sqlap Sattel mit Carbon Gestell auf der Stütze?
Ist die klemung dafür ausreichend?
Ich erhalte jetzt eine (eigentlich zwei) neue Divine SL - davon soll eine direkt zur "Rascal" umgebaut werden. Brauche ich außer dem Rohr (https://www.bikeyoke.de/de/divine-sl-rascal-untere-rohreinheit.html) noch was, z.B. sinnigerweise ein komplettes Dichtungskit um die Sachen nicht aus dem alten Rohr ausbauen zu müssen (https://www.bikeyoke.de/de/bikeyoke-servicekit-divine-sl.html)?Bis auf das andere untere Rohr sind alles Teile identisch zur DIVINE SL und jede DIVINE SL kann zur Rascal umgebaut werden und umgekehrt.