Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

Daniel...willste da nicht grundsätzlich nochmal drüber nachdenken? Selbst im Enduro-Zirkus sind einige mit Klickonettis unterwegs.
Ich hab das mal versucht beim ersten Enduro und hab mich direkt verletzt :lol: die Pins hacken dir sowas von ins Schienbein...
Aber Versuch macht kluch...
Ich hätte da noch 1 Büidmadderijal vong m1 Schienb1 nach 1 Hope-Attacke ?
86A80490-2BE9-422A-A86B-CADB2518053C.jpeg

13 Stiche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel...willste da nicht grundsätzlich nochmal drüber nachdenken? Selbst im Enduro-Zirkus sind einige mit Klickonettis unterwegs.
Ich hab das mal versucht beim ersten Enduro und hab mich direkt verletzt :lol: die Pins hacken dir sowas von ins Schienbein...
Aber Versuch macht kluch...
Hey Stefan vielleicht hattest du es überlesen

Wenn ich auf meinen Hometrails, Vogesentouren, Canadian unterwges bin werde ich nach wie vor Klickis fahren. Wenn ich aber ertsmals im Bikepark lac blanc bin oder die ersten drops springe dann gibts halt Vollschutz,Fullface und Helm.
Hab dann quasi sowas fürs touring
1587753607339.png


und sowas fürs grobe
IMG-20200420-WA0010.jpg


Was es bei mir nicht geben wird, ist das ich mir jetzt ein potentes Fully kaufe und dann auf den selben S1-S2 Trails rumhampel die ich seit 20 Jahren mit dem Hardtail fahren.
 
wenn du klicks gewohnt bist, möchte ich dir davon abraten, im gelä de experimente zu machen. vielleicht nimmste die 56er cleats, mit denen kommste schneller raus.

ich bin immer flats gefahren, aber nach ner halben saison auf klick war mir das testbike mit flatpedalen irgendwie nicht geheuer :( man verlässt sich unterbewusst doch sehr stark auf die verbindung zwischen fuß und bike.
 
wenn du klicks gewohnt bist, möchte ich dir davon abraten, im gelä de experimente zu machen. vielleicht nimmste die 56er cleats, mit denen kommste schneller raus.

ich bin immer flats gefahren, aber nach ner halben saison auf klick war mir das testbike mit flatpedalen irgendwie nicht geheuer :( man verlässt sich unterbewusst doch sehr stark auf die verbindung zwischen fuß und bike.
Ihr bestärkt mich zumindest darin, die günstigsten Flat´s (One up Nylon) zu nehmen damit das Expiriment nicht all zu teuer wird. Die 5/10 shoes kann man auch so tragen. Klickpedale hab ich noch 8 Paare hier die kommen wohl als erstes ran.
 
Gibt es dafür irgendwelche ernstzunehmenden Erfahrungen, Testergebnisse, Berichte? Insbesondere, was die BELL-Helme der letzten Jahre angeht?
Ich für mich persönlich möchte auch die falsche Montage ausschließen, drum sind solche Helme für mich auch raus.
Sicher werden die schon sein, die Tests und Zertifikate sind schließlich erworben, dennoch sehe ich mich irgendwann mit nur einseitig geschlossenem Bügel fallen..

Ich hadere auch noch mit mir bezüglich einem Enduro FullFace. Auch auf den Hometrails sind immer wieder Dinge dabei, die man gerne mal ausprobieren, aber nicht unbedingt mit der Halbschale das erste Mal machen möchte.
Dagegen spricht für mich die 12km Asphalt / Forstautobahnstrecke, die ich zum Traileinstieg zu pedalieren habe. Von der 24km Tour sind bei mir, leider, knapp 18km "Commute" zum und vom Trail. Und durch die Spaziergänger am Rhein mit dem Fullface auf? Fühle mich mit dem schwarz matten Enduro dort schon oft einfach nur der Anwesenheit halber störend..
 
Ich für mich persönlich möchte auch die falsche Montage ausschließen, drum sind solche Helme für mich auch raus.
Sicher werden die schon sein, die Tests und Zertifikate sind schließlich erworben, dennoch sehe ich mich irgendwann mit nur einseitig geschlossenem Bügel fallen..

passiert eigetlich nicht ich fahr den Uvex Jakkyl Hde 2.0
man kontroliert sich da schon selbst um das auszuschliessen
weil auf dem weg zum Homespot mag ich auch net Fullface fahren obwohl es nur 2,5 km sind
 
BTW: So 'nen Helm (Halbschale, Fullface oder Hybrid) würde ich nie in erster Linie nach dem Aussehen auswählen, sondern aufprobieren! Drückt er? Geht er gut über die Ohren? Lässt er sich gut einstellen? Wie ist das Sichtfeld? Ich hab damals alle Kandidaten ausprobiert und dann letzten Endes anhand des Trage- und Aufsetzgefühls zwischen Bell und Razor entschieden. Jeder Kopf ist anders.

Ich fahre nun selbst den Bell Super 2R und sehe ihn auch bei anderen Leuten. Fand noch nie, dass der seltsam aussieht. Außer vielleicht in der Storm-Trooper-Edition.
 
Passen muss der Helm definitiv. Mein Hometrails sind eher anspruchslos da werde ich nicht mit Fullface hinfahren. Ist eher was für die Schauinsland Trails oder Bikepark. Da wird eh geliftet und da ist das normal.
 
Passen muss der Helm definitiv. Mein Hometrails sind eher anspruchslos da werde ich nicht mit Fullface hinfahren. Ist eher was für die Schauinsland Trails oder Bikepark. Da wird eh geliftet und da ist das normal.

Dann kannst du dir auch nen richtigen, sicheren und gut aussehende n Fullfacehelm holen.
 
So um die Wartezeit zu überbrücken...
Einer der User hier schrieb "das Switchblade ist kein richtiges Enduro"...und er hat absolut recht.

Ich bin richtig froh das alte Modell gekauft zu haben und nun dazu etlichen Content der letzten Jahre im Netz dazu gefunden zu haben.
Dabei war ich selbst verwundert wie oft der Vortrieb und die Kletterstärke von diesem Bike bewertet wurde. Ich dachte ursprünglich selbst, "hey die Kiste soll nur runter gut gehen."
Am trefflichssten erklärt es dieses Video und sollte e s so zutreffen bin ich überglücklich mit meiner Wahl. Somit eignet sich das Bike bestens um mal eine "Transvogsges"zu machen oder die Transferstücke zwischen den Freiburgtrails effizient abzuspülen. Vom Abfahrtspotenzial wird es eh das potenteste im Fuhrpark sein.
 
Wird schon schief gehen. Seit ca 2 Wochen fahre ich tatsächlich auch MTB -aber schon ewig hier rumspammen, klar- und auch mit der outdated Geometrie und 26" kommt mir das ganze vor wie DIE Abfahrtsballermaschine ?

Edit: uphill KOMs sind einfacher als annersrum. Gibt immer einen kaputteren??‍♂️
 
naja, man muss ja mal feststellen: nicht alle biker nutzen stravea. und bergauf- und bergab-segmente werden von verschiedenen vergifteten dominiert. das bedeutet, wenn du im schnitt auf allen segmenten im oberen fünftel liegst, dann biste schon ma bekloppter als die allermeisten. das reicht fürn garten. den rest muss die große klappe im forum leisten :daumen:
 
naja, man muss ja mal feststellen: nicht alle biker nutzen stravea. und bergauf- und bergab-segmente werden von verschiedenen vergifteten dominiert. das bedeutet, wenn du im schnitt auf allen segmenten im oberen fünftel liegst, dann biste schon ma bekloppter als die allermeisten. das reicht fürn garten. den rest muss die große klappe im forum leisten :daumen:
Besonders den letzten Teil kann ich sehr gut :o
 
naja, man muss ja mal feststellen: nicht alle biker nutzen stravea. und bergauf- und bergab-segmente werden von verschiedenen vergifteten dominiert. das bedeutet, wenn du im schnitt auf allen segmenten im oberen fünftel liegst, dann biste schon ma bekloppter als die allermeisten. das reicht fürn garten. den rest muss die große klappe im forum leisten :daumen:

Dazu kommt noch die Ungenaugkeit bei Strava - klappt schon oft bei bergauf Segmenten nicht richtig und bergab sowieso nicht.

@Laktathunter Ich hab die 2in1 Helme immer als ziemlich unkomfortabel/unsicher empfunden (optik mal außen vor gelassen) und möchte damit nicht den ganzen Tag im Bikepark rumfahren, daher der Tipp zu den zwei Helmen. Gibt auch gute Helme mit Mips für wenig Geld.
 
Zurück