Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

Freud und Leid wieder nah beisammen. Dropper kommt früher als geplant, LRS wurde heute gebaut aber die Lyrik ist bis Ende Mai net lieferbar...also neue Gabel suchen!?
 
Formula Selva wahlweise in C, R oder S.
Fox 38? Die 36er wird auch reichen, wenn du den Löhres nicht aufs OR legst.

Ich hab heute übrigens fünf verschiedene Enduro Fullfacehelme geliefert bekommen und durchprobiert. Hab nun nicht mehr im Kopf ob du dich schon entgültig für etwas entschieden hast, falls ja, großzügig wegsehen, vielleicht für andere interessant.

Fox Proframe: Größenangabe passt, schön viele Polster zur Anpassung dabei, MIPS, Kinnbügel innen beschichtet, optisch schön anzusehen, laienhaft bewertet hochwertig verarbeitet. Einzig der Magnetverschluss und die Verstellung des Riemens gefallen mir persönlich nicht so.
Endura MT500: Größe über Ratschenverschluss super einstellbar, sehr leicht, gute Belüftung traue ich ihm zu nach Wohnungstest. Mundstück vorne geschlossen durch Wabenmuster, umständlich trinken / essen. Leider kein MIPS - daher raus.
Troy Lee Stage: Größenangabe kokolores, sehr viele Polster zur Anpassung und trotzdem nichts dabei, wertigstes Gefühl der Polsterteile, MIPS. Mittleren Polster lagen nicht an der Wange an, die größeren Polster drückten auf den Kiefer und die Ohren. Ebenfalls Magnetverschluss und passte nicht zu meinem Kopf - daher raus.
Giro Switchblade: Mein Versuch eines solchen hybriden Helms. Sackschwer, unglaublich unförmig ohne Kinnbügel, daher niemals ohne gefahren, also sinnlos Feature. Sehr positiv die Polsterung des Kinnriemens, gute Polster wenn auch etwas günstiges Montagesystem von der Wertigkeit her. Doppel D Ring Verschluss.
100% Trajecta: Größenangabe stimmt, ebenfalls viele Polster zur Anpassung in sinnvollen Stufen (hier haben sich glaube ich alle abgesprochen, sowohl das System wie auch die Zwischenschritte sind fast identisch), ebenfalls innen im Kinnbügel im Mundbereich beschichtet. MIPS Nachbau. Optisch nicht so der Bringer im Vergleich zum Fox.

Nun die Frage der Fragen: Wie testet man sowas anständig? Wie macht ihr das mit Helmen, die richtig sitzen, aber man die Dauerbelastung und Hitzeentwicklung gar nicht nachstellen kann?
Nach 5min auf dem Kopf fand ich den Sitz der Helme nun nicht unangenehm. Einen 40min Aufstieg auf dem Bike ist jedoch etwas anderes.

Dachte an 15min um den Block radeln und mal Abends 2h auf der Couch tragen, auch wenns albern klingt.
 
Wo hast du bestellt? Testest du auch Unterwäsche? Ich frage nur, weil ich dann dort nichts bestellen werde um keine vollgesiffte Ware zu bekommen :rolleyes:
Waschmaschine ist dir ein Begriff du Maulheld?
Unterwäsche wird auch beim Ladenkauf vor dem Tragen gewaschen.. ??‍♂️??‍♂️
 
Formula Selva wahlweise in C, R oder S.
Fox 38? Die 36er wird auch reichen, wenn du den Löhres nicht aufs OR legst.

Ich hab heute übrigens fünf verschiedene Enduro Fullfacehelme geliefert bekommen und durchprobiert. Hab nun nicht mehr im Kopf ob du dich schon entgültig für etwas entschieden hast, falls ja, großzügig wegsehen, vielleicht für andere interessant.

Fox Proframe: Größenangabe passt, schön viele Polster zur Anpassung dabei, MIPS, Kinnbügel innen beschichtet, optisch schön anzusehen, laienhaft bewertet hochwertig verarbeitet. Einzig der Magnetverschluss und die Verstellung des Riemens gefallen mir persönlich nicht so.
Endura MT500: Größe über Ratschenverschluss super einstellbar, sehr leicht, gute Belüftung traue ich ihm zu nach Wohnungstest. Mundstück vorne geschlossen durch Wabenmuster, umständlich trinken / essen. Leider kein MIPS - daher raus.
Troy Lee Stage: Größenangabe kokolores, sehr viele Polster zur Anpassung und trotzdem nichts dabei, wertigstes Gefühl der Polsterteile, MIPS. Mittleren Polster lagen nicht an der Wange an, die größeren Polster drückten auf den Kiefer und die Ohren. Ebenfalls Magnetverschluss und passte nicht zu meinem Kopf - daher raus.
Giro Switchblade: Mein Versuch eines solchen hybriden Helms. Sackschwer, unglaublich unförmig ohne Kinnbügel, daher niemals ohne gefahren, also sinnlos Feature. Sehr positiv die Polsterung des Kinnriemens, gute Polster wenn auch etwas günstiges Montagesystem von der Wertigkeit her. Doppel D Ring Verschluss.
100% Trajecta: Größenangabe stimmt, ebenfalls viele Polster zur Anpassung in sinnvollen Stufen (hier haben sich glaube ich alle abgesprochen, sowohl das System wie auch die Zwischenschritte sind fast identisch), ebenfalls innen im Kinnbügel im Mundbereich beschichtet. MIPS Nachbau. Optisch nicht so der Bringer im Vergleich zum Fox.

Nun die Frage der Fragen: Wie testet man sowas anständig? Wie macht ihr das mit Helmen, die richtig sitzen, aber man die Dauerbelastung und Hitzeentwicklung gar nicht nachstellen kann?
Nach 5min auf dem Kopf fand ich den Sitz der Helme nun nicht unangenehm. Einen 40min Aufstieg auf dem Bike ist jedoch etwas anderes.

Dachte an 15min um den Block radeln und mal Abends 2h auf der Couch tragen, auch wenns albern klingt.
Danke für dein Bewertung.

Deine Gabeln sind halt aktuell ne andere Preisklasse wie die Lyrik oder Durolux die ich ausgewählt habe. Die Fox wäre auch die einzige mit passendem OFFSET.

Helm habe ich erst mal den Bell Super geordert da dieser Im Test die beste Belüftung hatte was mir sehr wichtig ist. Allerdings sind auch hier gut 2 Wochen rum und das Packet ist noch nicht mal verschickt. Das wird der längste Aufbau aller zeiten.
 
Deine Gabeln sind halt aktuell ne andere Preisklasse wie die Lyrik oder Durolux die ich ausgewählt habe. Die Fox wäre auch die einzige mit passendem OFFSET.
Muss zugeben das die Empfehlung komplett preisbefreit stattgefunden hat. Die Performance und Einstellbarkeit über die CTS Module der Formula Gabel macht diese für mich zu etwas besonderem.
Ein guter Freund fährt seit knapp einem Jahr die Durolux und ist auch sehr zufrieden damit. Er ist auch eine Fox40 DH Gabel gewohnt und fühlt sich auf der Suntour wohl. Sicher auch ein gutes Zeichen.
 
Hab bald ne Fox 36 Grip 2 (Factory Orange) abzugeben, kommt die Tage von Fox zurück. Glaub der Bikemarkt ist momentan generell gut mit 36ern gefüllt.
 
Muss zugeben das die Empfehlung komplett preisbefreit stattgefunden hat. Die Performance und Einstellbarkeit über die CTS Module der Formula Gabel macht diese für mich zu etwas besonderem.
Ein guter Freund fährt seit knapp einem Jahr die Durolux und ist auch sehr zufrieden damit. Er ist auch eine Fox40 DH Gabel gewohnt und fühlt sich auf der Suntour wohl. Sicher auch ein gutes Zeichen.
Ja die Durolux war mein Favorit leider ist diese nun nicht mehr verfügbar.???
 
Hab bald ne Fox 36 Grip 2 (Factory Orange) abzugeben, kommt die Tage von Fox zurück. Glaub der Bikemarkt ist momentan generell gut mit 36ern gefüllt.
Ja es sind tatsächlich viele Fox im Bikemarkt allerdings liegen die Gebrauchtpreise für Rhytm und Performance höher als die 2020er Lyrik neu im Ausverkauf.

Geduld ist die Kunst langsamer wütend zu werden???
 
Ne Pike oder Yari tuts nicht? Und später Upgrade(Kartusche)?
Jaja, ich weiss, ist nicht "Enduro". ;)

Marzocchi vielleicht? Oder halt die anderen die ich vorgeschlagen hab'. Geld macht nicht glücklich, geile Teile schon!
 
Ne Pike oder Yari tuts nicht? Und später Upgrade(Kartusche)?
Jaja, ich weiss, ist nicht "Enduro". ;)

Marzocchi vielleicht? Oder halt die anderen die ich vorgeschlagen hab'. Geld macht nicht glücklich, geile Teile schon!
Ja hab nochmals die Yari angeschaut weil da der Offset passt aber kostet dann gleich viel wie die Lyrik.

Aktuell gehts nur mit

was schlechters fürs gleiche Geld
oder was gleichwertiges für deutlich mehr Geld

werd mich am Samstag beim Everesting einfach so abschießen, dass ich die nächsten drei Wochen keine Lust auf´s Biken hab. Das wäre die Lösung???
 
Ja hab nochmals die Yari angeschaut weil da der Offset passt aber kostet dann gleich viel wie die Lyrik.
Und es muss genau DER Offset sein? Merkt man den ohne den direkten Vergleich? Ich hab ja bei echt flachem LW noch den 51er Offset und das fährt gut, hoch und runter und um enge Kehren. Aber ich bin auch merkbefreit...:hüpf:
 
Und es muss genau DER Offset sein? Merkt man den ohne den direkten Vergleich? Ich hab ja bei echt flachem LW noch den 51er Offset und das fährt gut, hoch und runter und um enge Kehren. Aber ich bin auch merkbefreit...:hüpf:

In dem Video geht es auch um das Offset und Jordy erklärt es mit 2-3 einfachen Sätzen.
 
Die Gründe für die Offsetwahl hatte ich schon mal erklärt...es entspricht den Tunintipps der Tester welche Pivot dann später selbst umgesetzt hat.

R2 bike liefert jetzt zumindest den restlichen kram sodas ich etwas basteln kann.
 
Ich hab´s jetzt nicht soooooo mit diesem Understatement

1588873155952.png
 
Daniel hast Du Vorderrad und Hinterrad bestellt oder sind beide Vorderrad die breite Version aussenden 35mm. Gewicht der Felge ist top für Alu. Bin gespannt wie breit die 2.6 bauen.
Guten Morgen Maik,

ich habe quasi die original Remy Absalon Spezifikation mit Vorne 31,5 mm un dHinten 28,5mm Maulweite und Superboost. Sind auch nur D-light verbaut aber bei solch einem Bike muss man eh nicht aufs Gewicht achten :-)
 
Achso @gpzmandel ich weiß gar nicht welche Wolfpacks jetz gerade kommen. Mein ich bekomme zunächst die 2.4". Aber abwarten. Bis alle bestellten Teile da sind ist eh Winter und ich brauche ein Fatbike :-)
 
So die Dropper kam heute auch, wollte sie vorbildlich zerlegen und vorab abschmieren. Leider ist die Fettdose seit 2 Wochen bestellt abe rnoch nicht verschickt:oops:
 
Zurück