Welchen Reifen??

Registriert
1. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,
ich bräuchte eine Reifenempfehlung....
ich fahre zur Zeit mehr schlecht als recht mir nem Smart Sam und bin jetzt auf der suche nach einem neuen Reifen!!!!
Fragt sich nur, welchen... Ich fahre zur Schule ein wenig Asphalt und viel befestigte Waldwege aber in meiner Freizeit fahr ich single Trails und Uphills.. gerade in Kurven taugt der Smart Sam nichts
Also meine Frage: Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die Suchfunktion und Google benutzt, findest Du Unmengen an Reifenthemen und -links. Zum Beispiel diese hier:
http://www.rund-ums-rad.info/reifen-eine-runde-sache-mit-ecken-und-kanten
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6790984 Anforderungen Reifentypen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408791 Welche Fat Alberts?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6289198 NobbyNic Fehlkauf ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5639892 MTB Bereifung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377275 leichter All Mountain Reifen?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377132 Guter Allround-Reifen mit Schwerpunkt offroad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=374308 Gute Haltbarkeit, 450g und Gripp. Ist das Vereinbar?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=159676 Bester Marathon-Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372035 Nobby Nic oder anderen?!?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382336 Eierlegende Wollmilchsau - bester Allroundreifen für alle Untergründe?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376877 die besten leichten Reifen ab 2,3 x26
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170154 Nokian NBX, siehe insbesondere Eintrag 4
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=135330 Nokian NBX 2,3
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363679 Michelin Country Mud vs. XCR Mud
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419838 Welcher Reifen für Herbst & Winter?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386976 Neue Reifen oder doch zweiter LRS?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389488 Kenda Nevegal Eigenschaften
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381765 Felgenbreite und Reifenwahl
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376844 Reifenbreite / Felgenbreite ???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380893 Leichter Reifen mit sehr viel Grip ohne Pannenschutz gesucht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407649 Pannensicherer Cross Country Reifen?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377744 Asphalt+Trail:neuer schneller und leichter Reifen gesucht.RoRo/RaRa/IRC Mythos II??
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381477 Neuer Schwalbe Smart Sam Evoline
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=261121 laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381279 Thema schmale "all terain" Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419797 Schlecht Wetter Bereifung

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=153015 MountainBike Test: dicke Reifen mit wenig Druck rollen im Gelände besser! Alle Daten.
Viele Links zu Reifentests findet man hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=379155

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383478 Wie und wann Bremsen bei der Abfahrt ?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=288071 Rollwiderstandswerte
http://www.x-aces.com/index.aspx?ArticleID=6519d19d-3ff9-4c2f-af27-0793dfd202b7 Test Enduro-Reifen
http://www.dk-content.de/bike/premium-pdf/tests/reifentest_0804.pdf (ist von 2004, aber viele Reifen sind unverändert erhältlich)
http://www.mtb-forum.eu/der-rollwiderstand-von-mountainbike-reifen-t-1343-1.html
http://www.mountainbike-magazin.de/.../alles-ueber-rollwiderstand.35972.2.htm?skip=
http://www.ottadalen-sykkelklubb.no/Produkttester/dekk_07.pdf Bike-Reifentest 2006
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7529560#post7529560
http://adelmo.de/Studium/PDF/Moussa...ahrrad. WWU Muenster. 2007. www.adelmo.de.pdf
 
Wenn man auch viel Asphalt fährt, ist der Albert wirklich die beste Wahl. Wenn, wie Du schreibst, die Asphalteigenschaften eher weniger wichtig sind, dann ist der 2,35er Maxxis Highroller (ist genau so breit wie ein 2,25er Albert) in der Maxxpro-Mischung (60a) vorne die bessere Wahl. Nur vorne! Hinten ist er kaum zu empfehlen, da fahre ich den Albert.
 
Oder den X-King 2.2 RS, hab ich auch, super Grip, toller Reifen, läuft super leicht, aber ich kann ihn nur vorne empfehlen, hinten hat es mir einen Stollen abgerissen, da kommt er mir nimmer drauf.
Ich hab z.Z. hinten einen Rocket Ron von Schwalbe, aber erst eine Runde gefahren, war ganz ok und hat erstaunlich viel Grip, aber Langzeiterfahrung fehlt mir mit dem noch.
LG :daumen:
 
thx. nochmal... ich überleg grad nur wie ich rausfinde wie breit der Fat Albert wirklich ist denn mein Hardtail Rahmen ist hinten begrenzt vorne würden auch 2.4 genügend platz haben!
 
okay da ein 2.4 bei mir leider nicht passt bin ich am überlegen ob vorne nen 2.4 und hinten nen 2.25 aufziehe. ich weiß leider nicht wie sich das dann fährt!!
 
beim Rocket Ron bin ich skeptisch, weil ich gehört hab, dass er sich bei Schnee schnell zusetzt. Und weil ich auch im Winter fahre brauch ich was Wintertaugliches.
 
beim Rocket Ron bin ich skeptisch, weil ich gehört hab, dass er sich bei Schnee schnell zusetzt. Und weil ich auch im Winter fahre brauch ich was Wintertaugliches.
Wie gesagt, bin selber erst am Testen vom RoRo, soweit mal zufrieden, hat jetzt 70 pannenfreie km drauf (ja ich weiss das ist nicht viel).
Und, für mich, ist es schnurz ob er im Winter zugeht oder nicht, weiss dass es dir jetzt keine grosse Hilfe ist...
LG :daumen:

Oder du nimmst für den Winter gleich mal was anderes, wäre meine Empfehlung. Sonst tritts im Sommer mit den stark profilierten Reifen rum und kommst nicht weiter...
 
ja stimmt... könnte auch RoRo für Sommer und Frühling nutzen... aber dann welchen im Winter???? vll den Swampthing? wenn der in 2.35 so groß ist wie 2.25 bei schwalbe würde er passen
 
Racing Ralph und Smart Sam sind von den Fahreigenschaften nicht sehr unterschiedlich. Der Smart Sam ist langlebiger, pannensicherer und damit auch schwerer, aber vom Fahrgefühl unterscheiden sie sich nicht soooo riesig. Der Sam ist etwas kippeliger um die Mittellage, vor allem vorne, und rubbelt in sehr starker Schräglage auf Asphalt recht plötzlich raus, aber wenn Du keine Rennen fährst, kannst Du mit Deinem Sam hinten weiterhin gut leben. Ohne zu wissen, wie Deine Trails wirklich aussehen, Sommer wie Winter, wie wichtig Dir die Pannensicherheit ist, wie viel Lehm/Ton/glatte Steine bzw. Wurzeln auf Deinen Trails sind, wie viele Dornen usw., sind gute Ratschläge schwierig. Der Swampthing ist übrigens klasse!!! Rollt hinten aber wie ein Sack Kartoffeln, ist also nur was für harte Genießer.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay dann noch n paar infos:
auf meinen Trails gibt's viele Wurzeln, und Buzeln, weniger Matsch und selten Dornen so wichtig ist mir die Pannensicherheit nicht dann wenn ichs eilig hab fahr ich befestigte Wege. Der SM ist meiner Erfahrung nach im Winter nicht schön zu fahren und bei meinem ist nicht mehr viel Profil drauf.
 
Dann wäre hinten vl. der RaceKing 2.2 SS ein Tip, aber auch nur im Sommer. Der liebt schnelle Sachen, auch wenns mal ein klein wenig Nass wird geht das noch. Und mit viel Waldautobahn bzw. Feldwegen, Schotterwegen, auch wenns mal Asphalt ist, das wäre einen Versuch wert.
 
Dann wäre hinten vl. der RaceKing 2.2 SS ein Tip, aber auch nur im Sommer. Der liebt schnelle Sachen, auch wenns mal ein klein wenig Nass wird geht das noch. Und mit viel Waldautobahn bzw. Feldwegen, Schotterwegen, auch wenns mal Asphalt ist, das wäre einen Versuch wert.

Ich glaub zum Touren fahren ist der aber zu teuer. Lasst den Kollegen doch auf Alberts raus, der fährt net auf Zeit und hat dann auch nie mehr einen Plattfuss.
 
Der einfache Albert, ohne Fat, tuts dann hinten völlig. Kostet wenig, hält lange, läuft aus Asphalt noch akzeptabel und kommt selbst im Schnee erstaunlich weit. Oder halt, wie vorgeschlagen, im Sommer was schnelleres (und da macht der Sam seinen Job ordentlich, finde ich) und im Winter was gröberes, z.B. den Maxxis Advantage hinten. Mit meiner in Post Nr. 5 vorgeschlagenen Kombi kannst Du das ganze Jahr gut fahren, Du wirst es nicht bereuen. Allerdings mag der Highroller Drücke über 2 Bar im Gelände nicht. Da sollte man dann auf reinen Asphalt-Etappen etwas draufgeben, aber im Gelände unbedingt wieder ablassen!
 
Is der Albert nich bisschen dünn profielliert? Oder anders wie unterschieden sich Albert und Fat Albert? Muss ja nen Grund geben dass der Fat Albert rund 20€ teurer ist!
 
Das "Falt-" und "Draht-" bezieht sich nur auf die Reifenwülste, also die beiden Ringe, die in der Felge sitzen. Bei Faltreifen sind da undehnbare Fäden drin, bei Drahtreifen Stahldrähte.
Vorteil Drahtreifen: Sitzt sicherer in der Felge. Nachteile Drahtreifen: Läßt sich schwerer demontieren, wiegt mehr, läßt sich nicht falten (größerer Versandkarton nötig).
Ich fahre vorne immer Drahtreifen, und hinten meistens Faltreifen.
 
Also gibt es nur die oben genannten Umterschiede zwischen albert und fat albert ich finde eigentlich faltreifen besser weil man den reifen leichter vom laufrad bekommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst pünktlich zur Schule, bei jedem Wetter und das pannenfrei und noch Freizeittauglich.

dann solltest du vergessen:
Rocket Ron
Racing Ralph
Smart Sam
X-King
Nobby Nic

Ansehen kannst dir:
Conti Mountain King mit Black Chilli in 2,2
Conti Rubber Queen wie vor in 2,2
Maxxis Ardent 2,25
Maxxis Advantage 2,25
Schwalbes Fat Albert i nder Evo Version, aber vorsicht sobald die obere Schicht weg ist vom Triple Nano compund bzw Trail/Pacestar.
 
Zurück