ICB2.0 - Alutech Design: Buckelwal, Hängebauchschwein und Bananenschwinge?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was mir an superturbos design gar nicht gefällt sind die in der Seitenansicht konstanten Rohrdurchmesser bei Ober und Unterrohr. Gerade beim Unterrohr ist´s unschön und ein wenig plump, da der Übergang von hochoval in queroval beim Unterrohr nicht nur Sinn macht, sondern auch noch elegant wirkt, finde ich. Den Steuerrohrbereich des Unterrohrs halte ich für unrealistisch mit Hydroforming. In Carbon ja, in Alu kann ich mir´s nicht vorstellen.

Außerdem meinen Geschmack nach: Kein Hängebauch, wenn er nicht unbedingt notwendig ist !
 
Ich finde superturbos und foreigners Entwürfe auch recht gut, haben beide Ähnlichkeit mit meiner Idee.
Wobei ich mir so wie Stefan die kantigen Rohre nicht aus Alu vorstellen kann (in carbon wäre es einfacher, wird (wie beschlossen) aber nicht gemacht (find ich auch gut so)). Aber meine Idee dazu war wie die von hannsest316 dies in der lakierung zu machen

Ich habe mal die beiden Entwürfe und meine Idee verbunden. Dabei ist das hinausgekommen:
icb001.jpg



Hab noch statt dem spitz hinten ein kurzes stück parallel zur Verbindung Hauptdrehpunkt-Sitzstrebe gemacht.
Was mir auch noch gefallen würde ist wenn man links und rechts beide Kettenstreben nach unten zieht (nicht so wie bei foreigner)
Über Rohrquerschnitte hab ich noch nicht länger nachgedacht. Wobei ich in wahrscheinlich annähernd 4-Kant-rohre schön finden würde
 

Anhänge

  • icb001.jpg
    icb001.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 73
Alle klauen meinen Hinterbau und meine geraden Durchgang von Oberrohr in die Sitzstrebeno_O
:)
Ich hab ja geschrieben das ich auch deinen Entwurf mit einfließen ließ.

Eigentlich wollte ich zwischen hauptdrehpunkt und Dämpferverlängerung eine Verbindung, aber dann kann man keine Links-Rechts Verbindung hinbauen
 
Finde beide Entwürfe klasse. Auch mir gefällt der zweite etwas besser.

Interessant wäre die Optik mit einem einfachen Dämpfer. Also ohne piggyback.
 
Ein paar Rohre parallel zu setzen finde ich auch nicht sooo spannend als desingerischen Ansatz ;) Foreigner hat schon recht...
 
man wäre damit aber schonmal teilweise um lichtjahre weiter als so mancher anderer Hersteller...

denkt auch daran wie die Rahmen bei XS,S und XL und evtl XXL aussehen sollen!

die M rahmen sehen ja meist schön aus, da es zur laufradgröße passt...
 
man wäre damit aber schonmal teilweise um lichtjahre weiter als so mancher anderer Hersteller...

denkt auch daran wie die Rahmen bei XS,S und XL und evtl XXL aussehen sollen!

die M rahmen sehen ja meist schön aus, da es zur laufradgröße passt...
Ohne das jetzt hier in großer schönheit machen zu wollen, aber das ist bei dem Bike kein Problem. Nur mal ganz grob ein großer Rahmen (bestimmt so Richtung Xl) mit verlängertem Sitzrohr, Reach und Steuerohr, und ein echt kleiner Rahmen, wo die gleichen Werte deutlich verkürzt sind:
1687530-4bmfxwztjp8u-alutechicbxl-large.png

1687529-x0y90cye0y82-alutechicbs-large.png

Finde beide für die extremen Größen recht hübsch.
 
@Stefan.Stark:
Wie schaut es denn mit 3D Daten aus?
Könnt Ihr den willigen unter uns, die sich in der 3ten Dimension austoben möchten, irgendwas zu Verfügung stellen?
Ich denke da an einen Dummy mit Steuerrohr, Sitzrohr, Tretlager/Gelenk Bereich sowie Reifen Dummy und ein Dämpfer Dummy wäre natürlich auch nicht schlecht. Dazu die Koordinaten der System relevanten Punkte und man könnte schon was herzeigbares Modellieren. :-)
Wie steht der Jürgen dazu? Ist Ihm das zu viel Crowd?

Wie schaut es mit den Ausfallenden aus? Hast du da schon eine Idee Stefan?

Grundsätzlich muss ich sagen das mir die Entwürfe am meisten zu sagen, bei denen Sitzstreben und Oberrohr eine Linie bilden.
 
Also, hier sieht man, dass man nicht ganz so elegant über einen Schellenumwerfer darüber hinweg kommt, wie in den Entwürfen von Foreigner und Superturbo angedacht:

 
Alle klauen [...] meine geraden Durchgang von Oberrohr in die Sitzstrebeno_O
:)

Kollege, ich finde schön, dass hier Ideen aufeinander aufbauen. So ein "Ich war zuerst" finde ich dann unschön, vor allem, wenn Du selbst damit nicht der erste war (guck mal auf Seite 2, zum Thema Linie Oberrohr-Sitzstrebe)

;)

Dennoch: Gelungener Entwurf deinerseits.
 
Kollege, ich finde schön, dass hier Ideen aufeinander aufbauen. So ein "Ich war zuerst" finde ich dann unschön, vor allem, wenn Du selbst damit nicht der erste war (guck mal auf Seite 2, zum Thema Linie Oberrohr-Sitzstrebe)

;)

Dennoch: Gelungener Entwurf deinerseits.
Den hatte ich nicht gesehen.
Aber: Man darf hier seit neustem anscheinend keinen Spaß am Rande mehr machen, selbst wenn`s da steht und man noch Smileys dahinter haut.
Könnte mal wieder lustiger werden.
Die "Dummer Spruch - Dumme Antwort"- Zeiten waren mir lieber.:)

Aber danke für die Blumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hier sieht man, dass man nicht ganz so elegant über einen Schellenumwerfer darüber hinweg kommt, wie in den Entwürfen von Foreigner und Superturbo angedacht:


Sorry, kapier ich nicht. Was ist das für ein Umwerfer? Direkt mount oder Schelle? Wieso überhaupt Schelle? Dachte wir reden über High-Direkt-mount. Und wo rüber kommt man hinweg. Sorry, ich kapier´s nicht. Bitte nochmal bischen ausführlicher.

(Es wäre so schön gewesen, wenn wir an diesem leidigen Ding vorbei gekommen wären.)
 
@Stefan.Stark:
Wie schaut es denn mit 3D Daten aus?
Könnt Ihr den willigen unter uns, die sich in der 3ten Dimension austoben möchten, irgendwas zu Verfügung stellen?
Ich denke da an einen Dummy mit Steuerrohr, Sitzrohr, Tretlager/Gelenk Bereich sowie Reifen Dummy und ein Dämpfer Dummy wäre natürlich auch nicht schlecht. Dazu die Koordinaten der System relevanten Punkte und man könnte schon was herzeigbares Modellieren. :)
Wie steht der Jürgen dazu? Ist Ihm das zu viel Crowd?

Wie schaut es mit den Ausfallenden aus? Hast du da schon eine Idee Stefan?

Grundsätzlich muss ich sagen das mir die Entwürfe am meisten zu sagen, bei denen Sitzstreben und Oberrohr eine Linie bilden.


Die Dummies sind das Problem, der Stefanus versucht gerade eine Freigabe für nen Dämpfer- & Umwerferdummy zu bekommen.

Die Systemrelevanten Punkte sind gar kein Problem, die kann man ja auch aus den PDF raus messen (ich schätze mal, das der Stefanus vektorisierte PDFs gemacht hat ;)). Wir können aber auch gerne noch ne dwg zum Download feddich machen und evtl. ne IGEs/STEP vom Funktionsmuster.
 
Die Dummies sind das Problem, der Stefanus versucht gerade eine Freigabe für nen Dämpfer- & Umwerferdummy zu bekommen.

Die Systemrelevanten Punkte sind gar kein Problem, die kann man ja auch aus den PDF raus messen (ich schätze mal, das der Stefanus vektorisierte PDFs gemacht hat ;)). Wir können aber auch gerne noch ne dwg zum Download feddich machen und evtl. ne IGEs/STEP vom Funktionsmuster.

Also ne STEP/IGES wäre nen Traum. :-) Umwerfer kannst weg lassen. ;-) fährt doch eh keiner mit rum :-) Und nen Dämpfer kann man sich zur not auch noch selber Modellieren.

Ich bin gespannt. :daumen:
 
Hat gerade mal Bock in der der Mittagspause, daher nur Bleistift. Diesmal kaum gerade Rohre :D
Ich könnte mir auch mal ein paar gewagtere Designs vorstellen,um sich von den anderen Herstellern abzuheben.Diese Bleistiftzeichnung
von Sludig667 geht in so eine Richtung und gefällt mir daher auch recht gut.Und auch,wenn es nur Spaß ist.Die perfekte Linienführung
zwischen Oberrohr und Sitzstreben ist bei den Canyon Nerve Modellen längst Realität.Von daher könnte man auch sagen,alle hätten es
sich dort abgeschaut.;)
nerve-al-9-sl_c1066.jpg

Gruß
BrandX
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück