Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

Ich brauche nochmals Ideen von euch,

Ein Problem ist der Druck in Dämpfer und Gabel. Ich habe ne Pumpe mit nem Aufsatz der eigentlich Druckverlust beim abschrauben verhindern soll. Leider haut's mir trotzdem immer zwischen 10-30psi raus. Gibt's da was vernünftiges was das verhindert.

Zweites Thema ist das Thema stürzen. Gibt's da ne Bewegungsapp oder ein Sturzmelder für Unfälle. Garmin hat da ne funktion (will ich aber nicht kaufen) und irgendwo gibt's auch nen Sensor.?
 
Ich brauche nochmals Ideen von euch,

Ein Problem ist der Druck in Dämpfer und Gabel. Ich habe ne Pumpe mit nem Aufsatz der eigentlich Druckverlust beim abschrauben verhindern soll. Leider haut's mir trotzdem immer zwischen 10-30psi raus. Gibt's da was vernünftiges was das verhindert.

Zweites Thema ist das Thema stürzen. Gibt's da ne Bewegungsapp oder ein Sturzmelder für Unfälle. Garmin hat da ne funktion (will ich aber nicht kaufen) und irgendwo gibt's auch nen Sensor.?

Druckverlust ist, wie @XuanV schon schrieb, das Füllen des luftleeren Schlauchs beim Wiederaufsetzen. Der Pin der das Ventil öffnet/schließt ist schon deutlich früher entlastet.

Es gibt dieses Angi von Speci. https://www.specialized.com/de/de/angi-crash-sensor/p/170203?color=259980-170203
Habs nie ausprobiert und kenne auch niemanden, der es hat. Reines "hab ich mal im Marketing aufgeschnappt"
 
Woran merkst du den Druckverlust?

Wenn die Pumpe wieder angeschlossen wird, dann wird der leere Schlauch gefüllt mit dem Druck des Dämpfers bzw. der Gabel. Da können schon mal 10-30 PSI "fehlen".
Naja es zischt beim abschrauben, jeweils unterschiedlich lang mit unterschiedlichen Druckverlust danach. Für mich fühlt es sich nicht wirklich reproduzierbar an.
 
Ich brauche nochmals Ideen von euch,

Ein Problem ist der Druck in Dämpfer und Gabel. Ich habe ne Pumpe mit nem Aufsatz der eigentlich Druckverlust beim abschrauben verhindern soll. Leider haut's mir trotzdem immer zwischen 10-30psi raus. Gibt's da was vernünftiges was das verhindert.

Ich habe mal einen Adapter gekauft, der kommt auf eine herkömmliche Dämpferpumpe drauf. Hat gut funktioniert bis ich die komplette Pumpe in den Wupperbergen verlorenen habe.

Dann hatte ich eine Oakland Pumpe mit einer Lockfunktion im Schlauchaufsatz. Hat länger gut funktioniert, irgendwann mal nicht mehr.

Zum Thema stürzen....ich fahre Schlüsselstellen lieber zu zweit...
 
1591641858978.png
 
Welche Pumpe ist das denn?

Es kann natürlich auch die Restluft im Schlauch sein, die entweicht, nachdem das Ventil von deiner Gabel/Dämpfer schon geschlossen ist.
Ist ne standart Rock Shox Pumpe mit dem Aufsatz von @singletrailer67 . Ich kann's nicht Orten in der Druckverlust aus Gabel, Aufsatz oder Pumpe kommt. Aber wäre schön schön wenn man sich intensiv mit der Abstimmung beschäftigt, man auch auf 10psi genau befüllen kann, Grad bei den Dämpfer.
 
An sich sollte mit dem Adapter keine Luft entweichen. Vermutlich ist es die Restluft vom Schlauch nachdem du das Ventil in deiner Gabel bzw. dem Dämpfer mit dem Adapter verschlossen hast.

Die Rock Shox Pumpe sollte ja auch einen Luftablassknopf haben. Befüll doch mal deine Gabel, verschließ mit dem Adapter wieder das Ventil der Gabel und lass die Luft ab. Da sollte nur noch Luft vom Schlauch raus kommen. So kannst du ausschließen, dass der Adapter nicht funktioniert, sonst würdest du noch Luft von der Gabel ablassen.
 
Das Zischen ist eigentlich immer die Luft aus Schlauch und Pumpe. Der Druckverlust ruehrt dann daher, dass man ja ein Zusatzvolumen anschliesst wenn man die Pumpe wieder aufschraubt und der Druch dadurch sinkt. Ist es auch bei gleichen Ausgangstruecken unterschiedlich wie viel der Druck absinkt?
 
Das Zischen ist eigentlich immer die Luft aus Schlauch und Pumpe. Der Druckverlust ruehrt dann daher, dass man ja ein Zusatzvolumen anschliesst wenn man die Pumpe wieder aufschraubt und der Druch dadurch sinkt. Ist es auch bei gleichen Ausgangstruecken unterschiedlich wie viel der Druck absinkt?
So genau hab ich's nie beobachten, aber denke ihr habt Recht.
 
Zweites Thema ist das Thema stürzen. Gibt's da ne Bewegungsapp oder ein Sturzmelder für Unfälle. Garmin hat da ne funktion (will ich aber nicht kaufen) und irgendwo gibt's auch nen Sensor.?
Wenn ich alleine unterwegs bin teile ich im Hintergrund den WhatsApp Standort (jaja ich weiß NSA, Echsenmenschen, Bill Gates, Stasi, Omma Heidrun alle kennen sie meinen Standort blabla) mit der Frau. Im schlimmsten Fall werde ich so zeitnah nach Ablauf meiner geplanten Zeit gefunden...oder meine bessere Hälfte verläuft sich im Wald ?
Die Stützerkennung des Garmins müsste ich nur Mal einrichten ??‍♂️
 
Woran merkst du den Druckverlust?

Wenn die Pumpe wieder angeschlossen wird, dann wird der leere Schlauch gefüllt mit dem Druck des Dämpfers bzw. der Gabel. Da können schon mal 10-30 PSI "fehlen".
Naja es zischt beim abschrauben, jeweils unterschiedlich lang mit unterschiedlichen Druckverlust danach. Für mich fühlt es sich nicht wirklich reproduzierbar an.
Ernsthaft? 10-30 psi? :spinner:
Kann ich mir nicht vorstellen. Hört sich für mich doch eher nach Druckverlust an. Warum sollte sich der Schlauch an der Pumpe beim aufschrauben unterschiedlich stark füllen?
Habs jetzt extra bei mir 5x ausprobiert.
65 psi in der Gabel. Pumpe ab. Ganz leise und kurz machts pffft.
Pumpe wieder drauf, Anzeige steht bei 62-63 psi :ka:
 
Ernsthaft? 10-30 psi? :spinner:
Kann ich mir nicht vorstellen. Hört sich für mich doch eher nach Druckverlust an. Warum sollte sich der Schlauch an der Pumpe beim aufschrauben unterschiedlich stark füllen?
Habs jetzt extra bei mir 5x ausprobiert.
65 psi in der Gabel. Pumpe ab. Ganz leise und kurz machts pffft.
Pumpe wieder drauf, Anzeige steht bei 62-63 psi :ka:
Die 10-30 Psi sind beim Dämpfer wenn ich 250psi rein mache. Gabel ist weniger. Ich checke das mal
 
Dann mach das Ganze bitte noch 5 x am Dämpfer:p

@Laktathunter Alles gut, nix kaputt, ist wie die anderen schreiben ziemlich sicher Luft im Schlauch.
Ich glaub auch dass es Zeit wird dass du das Dingens mal bewegst; das bringt dich weiter als solchen Themen nachzugehen :daumen:
 
Dann mach das Ganze bitte noch 5 x am Dämpfer:p

@Laktathunter Alles gut, nix kaputt, ist wie die anderen schreiben ziemlich sicher Luft im Schlauch.
Ich glaub auch dass es Zeit wird dass du das Dingens mal bewegst; das bringt dich weiter als solchen Themen nachzugehen :daumen:
Ja ihr lieben, so ist's wohl. Danke für alle hier die mich beraten haben und den Aufbau zu dem getrieben haben die er jetzt ist.

Die erste Trailtour für Montag im Elsass ist gebucht.

Die Fotostory gibt's dann hier
 
Dann mach das Ganze bitte noch 5 x am Dämpfer:p

@Laktathunter Alles gut, nix kaputt, ist wie die anderen schreiben ziemlich sicher Luft im Schlauch.
Ich glaub auch dass es Zeit wird dass du das Dingens mal bewegst; das bringt dich weiter als solchen Themen nachzugehen :daumen:
Musst ich jetzt natürlich wirklich noch versuchen.
5x am Dämpfer. 170 psi. Durch ab und wieder aufschrauben der Pumpe Anzeige zwischen 163 und 165 psi.
Sag ja nicht das was kaputt ist. Vielleicht bleibt das Ventil durch die Pumpe einfach zu lange auf :ka:.
Und nix für ungut....
Aber noch mal, wieso sollte sich der Pumpenschlauch dermaßen unterschiedlich füllen?
Jemand ne Erklärung dafür?
 
Musst ich jetzt natürlich wirklich noch versuchen.
5x am Dämpfer. 170 psi. Durch ab und wieder aufschrauben der Pumpe Anzeige zwischen 163 und 165 psi.
Sag ja nicht das was kaputt ist. Vielleicht bleibt das Ventil durch die Pumpe einfach zu lange auf :ka:.
Und nix für ungut....
Aber noch mal, wieso sollte sich der Pumpenschlauch dermaßen unterschiedlich füllen?
Jemand ne Erklärung dafür?

Meines Wissens hat das mit Physik zu tun.
In Gabel und Dämpfer sind unterschiedliche Drücke, wobei im Dämpfer die höheren Drücke sind. Dementsprechend drückt der Dämpfer mehr PSI in das "neue" Volumen der Pumpe.
So oder so ähnlich ist das ;)
 
Meines Wissens hat das mit Physik zu tun.
In Gabel und Dämpfer sind unterschiedliche Drücke, wobei im Dämpfer die höheren Drücke sind. Dementsprechend drückt der Dämpfer mehr PSI in das "neue" Volumen der Pumpe.
So oder so ähnlich ist das ;)
Da bin ich bei dir. Siehe die 10 psi bei @Laktathunter zu 5 psi bei mir ( 250 psi zu 170 psi im Dämpfer). Ich meinte den Unterschied von 10 - 30 psi bei seinem Dämpfer. Aber ist ja auch egal. Jetzt passt es ja bei ihm :bier:
 
Da bin ich bei dir. Siehe die 10 psi bei @Laktathunter zu 5 psi bei mir ( 250 psi zu 170 psi im Dämpfer). Ich meinte den Unterschied von 10 - 30 psi bei seinem Dämpfer. Aber ist ja auch egal. Jetzt passt es ja bei ihm :bier:
Ne das passt jetzt so durch das "richtige" Abschrauben hat es sich reproduzierbar auf 10Psi reduziert. Das Problem lag zwischen Bildschirm und Schreibtischstuhl. ?
 
Habe gerade ne interessante Erfahrung mit der Dropper gemacht. Ab 4 Nm fährt die Stütze stotternd aus, bei 5Nm schafft sie es gar nicht mehr ganz raus. Hoffe die 3,5Nm sind nun ausreichend genug. ? ? ?

Milch ist auch in den Reifen, 13.5Kg werden nun beim 11Kilometer langen Anstieg am Montag den Berg hoch gedrückt.

Ich bin aufgeregt und freue mir ein zweites Loch in den Hintern.

Erste Abfahrt versuche ich dann mit 1,3/1,5 Bar
1591720996320.png
 
Zurück