Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

Nichts. Mit dem Gravel mache ich mich nicht lang. Da wird nicht geheizt, nicht irgendwas hinterher gejagt oder sonstiger Spökes veranstaltet. Damit fahre ich querfeldein Panoramatouren..

Ich nehme generell von der Rückmeldung mit, dass ich mich nicht so anstellen soll.
Naja. ?
Ne du sollst das machen was dir gut tut. Klickis sind definitiv Gewöhnungssache und das Ein/ und Ausklicken wird irgendwann intuitiv.

Trotzdem (20 Jahre Klickis) werde ich für meine Balanceübungen vorerst Flats montieren, weils mir dann einfacher fällt mich zu überwinden...

Wären Klickis immer das Non plus Ultra gäb´s keine Flats.
 
Aber im Enduro-Zirkus sind erstaunlicherweise doch einige mit Klickonettis unterwegs...
Ja das ist ja auch geil weil du wenns ruppig wird immer aufm Pedal bleibst. Aber um sich an neue technische Sachen ran zu trauen die du (noch) nicht kannst sind halt Flat´s besser. Das empfiehlt dir jede Fahrtechnikschule. Wenn du dann gelernt hast wie es geht und dich in der Passage sicher fühlst, kannst sie mit Klickis fahren.
 
Nichts. Mit dem Gravel mache ich mich nicht lang. Da wird nicht geheizt, nicht irgendwas hinterher gejagt oder sonstiger Spökes veranstaltet. Damit fahre ich querfeldein Panoramatouren..

Ich nehme generell von der Rückmeldung mit, dass ich mich nicht so anstellen soll.
Naja. ?
War tatsächlich eine Ernst gemeinte Frage in die Richtung, ob der Ausklickvorgang schon reflexartig funktioniert. Und wie geschrieben kann man das ganz gut trainieren.
Ich fahre übrigens je nach Lust und Laune entweder Clicks oder Flats - beide Systeme machen je nach Einsatz richtig Laune!
 
War tatsächlich eine Ernst gemeinte Frage in die Richtung, ob der Ausklickvorgang schon reflexartig funktioniert. Und wie geschrieben kann man das ganz gut trainieren.
Ich fahre übrigens je nach Lust und Laune entweder Clicks oder Flats - beide Systeme machen je nach Einsatz richtig Laune!
Habe ich auch so verstanden. Ich komme mit dem Gravelbike in keinen Grenzbereich - höchstens in den meiner Beine und der Lunge im Uphill.
Mir ist mal in einer geschotterten Kurve das vordere Rad etwas gesprungen, da kam ich schon aus dem Pedal heraus, hatte aber auch Puls wie frisch von der Uschi runter..
 
Das hoffentlich letzte fehlende Puzzleteil
IMG_20200612_145428.jpg
 
Da hatte ich mich tatsächlich von der Schrägstellung der Leitungsklemme in die Irre führen lassen. Ist selbsverständlich geändert, Danke an @HTWolfi :bier:

Mittlerweile hat das Bike auch die ersten 100Meter (einbremsen) hinter sich.

Was hier positiv auffällt
  1. meine Haustreppe ist quasi gar nicht mehr existent, die merkt man gar nicht mehr beim runter surfen
  2. Beim hochfahren kann ich wunderbar di eCompression des DPX Dämpfe rüber den 3 Pos regluer zudrehen. Dann wippt das Ding überhauptnicht mehr. Da ich ja vermehrt Vogesentouren machen will kommt mir das entgegen.
  3. Der erste Ausflug zum Biggets Vosges Downhill morgen muß ich begraben, die Gallier machen die Grenzen erst am Dienstag auf...warum auch immer:wut::wut::wut:
 
Bleiben die Grenzen etwa BIS 15ten zu?
Statt mal einfach die Arbeitswoche mit zu nehmen.
Grenzen zur Schweiz gehen am 15.6. auf, die zu Frankreich erst am 16.6. warum auch immer. Für mich ist es halt wichtig weil 3/4 meines Trainingsgebiets durch SF und FR verlaufen.

Mittlerweile kennt mich jeder Straßenpfosten hier mit Vornamen ?
 
Und, schon gefahren?
Ich bin tatsächlich letzten Montag aufgebrochen ins Elsass zum Biggest Vosges DH. Lider waren an den Grenzübergängen so lange Staus das ich entnervt umgekehrt bin. Aktuell hat das RR fahren wieder Prio1 da ich sonst die Belchehochdrei Challenge nicht schaffe. Gegen Mitte Juli starte ich dann vielleicht noch nen Versuch mit dem Switchblade.
 
Belchenhochdrei:daumen:

... und ne schnelle Testfahrt am Rossi ???
wenn du mit Rossi den Rosskopf meinst lohmt das kaum, wenn ich schon ins Auto sitze kann ich gleich bis ins Elsass fahren.
War getstern schon am Col d Hundsrück wandern, vielleicht mich ich den BVDH spontan am Freitag. Diese Woche sollte noch der Wolfpack Enduro für´s Hinterrad eintreffen.
Freuburg Trails mach ich dann mit @danimaniac und @sympho
 
Hihi... fuer 1000hm DH muss ich nicht ins Auto sitzen :p Da rolle ich direkt vom Hausberg in meine Tiefgarage :hüpf:
Ich weiß, wir sind fitnesslevelmäßig sehr weit auseinander, (ich brauch mindestens 90 Minuten auf den Kandel... :-( ) aber ne Runde Präsident-Thoma Weg nach Glotterbad oder Ähnliches könnte man ja trotzdem mal gemeinsam in Angriff nehmen und Herrn @Laktathunter mal nach Waldkirch einladen?
 
Je nach dem welcher Weg und welches Rad brauche ich auch laenger. Top sind 55' kann aber mit dem Camber "hinten rum" auch 1,5h sein... bekommen wir schon hin.
Ideal ist unter der Woche, da man sonst recht viel Wanderer hat und da kann man einfach nicht Gas geben.
 
wenn du mit Rossi den Rosskopf meinst lohmt das kaum, wenn ich schon ins Auto sitze kann ich gleich bis ins Elsass fahren.
War getstern schon am Col d Hundsrück wandern, vielleicht mich ich den BVDH spontan am Freitag. Diese Woche sollte noch der Wolfpack Enduro für´s Hinterrad eintreffen.
Freuburg Trails mach ich dann mit @danimaniac und @sympho
Nimm doch mal Kontakt zu Dirk Maertins von Trickstuff auf. Trickstuff ist doch dein Sponsor ?. Der kann dir richtige schöne Trails in Freiburg zeigen.
 
Ich weiß, wir sind fitnesslevelmäßig sehr weit auseinander, (ich brauch mindestens 90 Minuten auf den Kandel... :-( ) aber ne Runde Präsident-Thoma Weg nach Glotterbad oder Ähnliches könnte man ja trotzdem mal gemeinsam in Angriff nehmen und Herrn @Laktathunter mal nach Waldkirch einladen?

Gerne, wollte aber tatsächlich zunächst mal die Schaiinslandbahn nutzen und dann Canidian usw. fahren
Nimm doch mal Kontakt zu Dirk Maertins von Trickstuff auf. Trickstuff ist doch dein Sponsor ?. Der kann dir richtige schöne Trails in Freiburg zeigen.

Ja die TrickstuffCrew kennt sich aus...hat auch Spaß gemcht http://becomeapro.one/trickstuff.html
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich sach noch im radikal anrufen, verfügbarkeit erfragen und so.. sehe gerade follow me in LÖ hat auch Giro im Programm
 
Zurück