Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

Passt für's erste Enduro
IMG_20200514_155038.jpg
 
Sitzt er denn gut?
Wie er aussieht ist dann zweitrangig...
Er liegt halt zwischen spür ich kaum und er drückt. Nicht schlecht aber auch net überzeugend. Viele Luftlöcher, die Wangenpolster sind gewöhnungsbedürftig. Ohne Kinnbügel sieht er beschissen aus und so wer ich den Helm zu 90% fahren. Überlege das mit dem Fullface aufzuschieben und nen trailhellm zu holen.
 
@Laktathunter Mit einem FullFace könnte ich mich nicht anfreunden - das wirkt so aggressiv auf dem Trail.
Dann lieber eine gut sitzende Halbschale. Ist nicht auch so warm und zaubert ein Lächeln ins Gesicht :daumen:
helm.jpg
 
Den Fullface brauche ich für den Bikepark da ist das Pflicht. Sonst reicht mir ein normaler Trailhellm. Schau mal noch was Sponser KED für mich auch.

Das Gabeldesign gibt's im Netz.
 
Ich hab nun drei Touren (25-40km, 500-800hm) lang meinen neuen Fox Proframe getragen. Vorher hatte ich den Giro Chronicles Mips.
Beide passen mir hervorragend, beide Helme lassen mich nicht überhitzen oder schwitzen, der Proframe ist ein zertifizierter DH Helm.

Überraschend war das Gewicht. Das ist wirklich gering.
Ich sehe ich bei meinen Trail-/Endurotouren keine Halbschale mehr tragen.
Auch das ich gleich zwei neue Features hab abhaken können, schiebe ich dem Fullface zu. Man ist eben zweifelsohne besser eingepackt und geschützt, das löst Blockaden in meinem Kopf.
Ich fahre freier, weniger verkrampft an der Bremse und somit auch sicherer, weil die Haltung auf dem Rad stimmt und ich mit Vertrauen in die Kurven oder Sektionen fahre.

Achja.. den Bell gibts in schöneren Farben. Dann sieht er auch ohne Kinnbügel nicht so beläppert aus.
Den Giro Switchblade habe ich allerdings aus dem gleichen Grund zurückgehen lassen.. ohne Bügel montiert auf dem Kopf, grüßt nicht mal die eigene Mutter zurück..
 
Zurück