Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

du änderst die Höhe ja UNTER der Verschraubung. Ist ja auch die einzig sinnvolle Alternative. Die Gesamtlänge der ausgefahrenen Stütze wird reduziert.
1599805859529.png
 
Gestern nun endlich die dritte Ausfahrt. Schön damals beim Aufbau kontaktierte mich @kleinerHai und gab mir Streckentipps für die Vogesen. Nun folgte also die erste gemeinsame Ausfahrt mit dem Unbekannten. Die Stimmung und Vorfreude war gut bei der Ankunft und sofort passte die Chemie zwischen dem Pfälzer und dem Badener. Wie immer musste sich den Trail in den Vogesen hart erkämpft werden. 800hm auf 9km geht's vom Start weg hoch um dann 8km Trail zu genießen. Der Murbachtrail hat einfach alles, Flowtrail, schnell und ruppig, langsam in technisch. War ne grandiose Ausfahrt.
IMG_20200911_170120.jpg
IMG_20200911_155558.jpg
IMG_20200911_155112.jpg
IMG_20200911_154459.jpg
IMG_20200911_153937.jpg
IMG_20200911_143445.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin imme rnoch ein bissel geflashed von der Tour am Freitag und habe gestern schon wieder am Switchblade rumgefingert.

Die Dämpferaufnahme brauchte ne Packung Fett da immer geknarzt. Die One UP Stütze hat jetzt 10mm weniger, der Einbau der Stifte war easy und geschmiert wurde auch grad noch.
Die Lyrik fahr ich mittlerweile in der Progression ganz offen und für die nächste Ausfahrt hab ich noch 10 PSI abgelassen da hab ich auf der letzen Ausfahrt gut 20-30mmmm Fedweweg nicht genutzt.

Newemn Troque Caps Adapter sind als schnelle Lösung auch geordert. Vielleicht drehe ich mir da aber mal passende Endkappen.

Lg
Daniel
 
Tatze Two Face, ein wirklich gutes Kombipedal mit extrem griffigen Pins. Insgesamt gut durchdacht und langlebig, kombinierbar mit SPD
ich fahre es seit gut 3 Monaten und bin begeistert
Viele Grüße
Tatze Two Face, ein wirklich gutes Kombipedal mit extrem griffigen Pins. Insgesamt gut durchdacht und langlebig, kombinierbar mit SPD
ich fahre es seit gut 3 Monaten und bin begeistert
Viele Grüße
Hi, hast du Dir die Funn Mamba auch angeschaut? Wenn ja was war der Ausschlag dann die Tatze zu nehmen. Bin auch gerade am überlegen ob Funn oder Tatze:
 
Die Tatze und die Funn wurden ja die Seite zuvor vorgeschlagen. Für mich wäre solch ein Pedal und die ION Rascal dann ideal...allerdings habe ich ja nun die 5Ten und Oneup gekauft und will die nach 3 Ausfahrten auch nicht schon wieder tauschen.
 
Die Tatze und die Funn wurden ja die Seite zuvor vorgeschlagen. Für mich wäre solch ein Pedal und die ION Rascal dann ideal...allerdings habe ich ja nun die 5Ten und Oneup gekauft und will die nach 3 Ausfahrten auch nicht schon wieder tauschen.
Hi ich hoffe dass die FIVE TEN KESTREL LACE und die Tatze Two Face auch zusammenpassen und nicht das Cleats am Schuh überstehen? Hat hier jemand Erfahrung ob man mit montierten Cleats am Kestrel auch auf einem "normalen" Flatpadel" fahren kann.
 
die cleats stehen fast immer (früher oder später) über, da hilft nur probieren. das funn ist n sehr günstiges, robustes, schweres pedal. die tatze ist viel größer (standflächenlänge locker +4cm ggü. funn), hat dafür auf der spd-seite keine standfläche. man steht nur auf dem cleat.
 
Soooooooooo lange isst´s her. Nach dem Motto langsam aber stetig hab ich am Samstag Enduroride Nr.5 eingetütet. Normalweise käme ich nicht auf die Idee im Dezember in die Vogesen zu gehen aber @kleinerHai hat mich eines besseren belehrt.
Mittlerweile hat sich auch meine Vorstellung bzw. die Art und Weise manifestiert wie ich Enduro fahre.
Jeder Ride (ausgenommen die mit @sympho ) hatte 800-1200HM mit einer Steigung von 100Hm pro Kilometer. Hier geht mir das Bike richtig auf den Sack gefühlt kurbel ich mir mit den Flats nen Wolf. Ich fürchte hier müssen zwingend neue Schuhe und Klickis her. Ich hat dies ja schon mit dem XC Schuh versucht was deutlich besser war aber ich brauch dann Flats für den Downhill.

Ion Rascal wäre hie rmein Favorit, leider gibt´s die "Blauen" nirgends mehr in Gr44

Mit blutet natürlich das Herz wenn ich nun 5x benutze Pedale und Schuhe nicht mehr benötige ähnlich gehts mit den Knieprotektoren, die sind viel zu groß um sie mit der trockenen Kleidung im Rücksack mitführen zu können da muss was geschmeidiges, leichtes her.

IMG_20201219_131339.jpg
IMG_20201219_131611.jpg
IMG_20201219_132056.jpg
IMG-20201219-WA0009.jpg
 
Oder einen dem Einsatz gerechten Rucksack kaufen. Evoc hat da bspw. einiges im Angebot.

Schieb doch mal den Sattel nach vorne und mach die Spacer über den Vorbau - dann trittst du weniger von hinten und ein wenig effektiver.


Knielotrecht passt eigentlich bei mir, tiefers Cockpit ist dann auch wieder nix in der Abfahrt. Größerer / anderer Rucksack ist auch wieder nix, Bikepacking möchte ich nicht machen und dann wird´s noch mühsamer im Uphill.

Denke es läuft auf ein Tritahlonaufsatz hinaus und einem Begleitfahrzeug was den Krempel Transportiert.

Bin da scheinbar unverbesserlich :-)

Wenn ich da nur das Geschwafel von den ganzen Youtubern im Hinterkompf habe.... wow das Bike fährt sich wie ein XC Bike und die Uphillperformace ist ja sowas von toll für ein Bike mit dem Federweg blablabla...sidn die zuvor mit schweizern Armeerädern über die Trails gerumpelt?

Naja wat solls ich finde schon noch meine Einstellung
 
Macht es denn dann wenigstens bergab Spaß?
Ansonsten ist’s wohl einfach nicht deine Disziplin :ka:
ja und wie,

ich habe den Radsport für mich um eine Facette erweitert und auch wenn ich bisher nur 5 Touren gefahren bin waren diese wirklich eine Bereicherung. Vielleicht ist auch das Problem, dass ich diese Touren immer als ausgleich und entspannung zum Training machen wollte, diese aber dann doch zehrender sind als gedacht.
Wenn ich sehe wie mich @kleinerHai mittlerweile über blanken Fels, Drops und nasse Wurzeln jagd und ich dann total feucht im Schritt und voller Adrenalin im Tal ankomme ist das einfach geil.

Grundsätzlich war das ja aber Neuland vielleicht muss ich mich da auch selbst entschleunigen und die Erwartungshaltung herunter schrauben oder dann doch noch etwas Geld in die Hand nehmen weil mein Setup noch nicht das richtige war. Auch als XC-MA Fahrer hat nicht immer alles auf Anhieb gepasst und es war ein Reifeprozess.

Oder ich gönne mir vor jeder Endurotour einen Ruhetag damit ich 30 Watt mehr aufs Pedal bekomme :-)

Ich hab mi rjetzt mal den

Shimano AM9
Alpinstars Paragon
und Funn Mamba rausgekramt

...mal schauen ob ich Lust habe die 250€ noch zu investieren.
 
Die sind top. Schlagen die Brücke zwischen bocksteifen XC Schuhen und Flatpedalschuhen ganz gut.

Ich kam vom Rennrad/Crosser mit Vorliebe für den Uphill auf's Endurohardtail und musste meine Fahrweise erstmal anpassen. Protipp: auf den Uphill pfeifen, gemütlich hochkurbeln und auf die Abfahrt freuen
 
Wenn ich sehe wie mich @kleinerHai mittlerweile über blanken Fels, Drops und nasse Wurzeln jagd und ich dann total feucht im Schritt und voller Adrenalin im Tal ankomme ist das einfach geil.
Da werd' ich ja ganz wuschig! o_O
:i2:

Alpinestars Paragon sind top - gibt's auch in "Lite" (wirklich dünn).
Shimano Schuhe auch gut, Pedale würd' ich XT mit Käfig nehmen - bei Kombipedalen ist immer die falsche Seite oben :rolleyes:

Protipp: auf den Uphill pfeifen, gemütlich hochkurbeln und auf die Abfahrt freuen
Hör auf den Mann!
Btw: 30 Watt mehr brauchst für mich nicht! Ich schnauf so schon genug!
 
Die sind top. Schlagen die Brücke zwischen bocksteifen XC Schuhen und Flatpedalschuhen ganz gut.

Ich kam vom Rennrad/Crosser mit Vorliebe für den Uphill auf's Endurohardtail und musste meine Fahrweise erstmal anpassen. Protipp: auf den Uphill pfeifen, gemütlich hochkurbeln und auf die Abfahrt freuen

Da werd' ich ja ganz wuschig! o_O
:i2:

Alpinestars Paragon sind top - gibt's auch in "Lite" (wirklich dünn).
Shimano Schuhe auch gut, Pedale würd' ich XT mit Käfig nehmen - bei Kombipedalen ist immer die falsche Seite oben :rolleyes:


Hör auf den Mann!
Btw: 30 Watt mehr brauchst für mich nicht! Ich schnauf so schon genug!
Zu dem Pro Tipp....genau das ist es ja, ich finde die Uphills alles andere als gemütlich :)
 
Zurück