Wie man sieht,ist ein
Flaschenhalter doch nicht so trivial wie manche glauben.Obwohl das für mich zwar nicht automatisch ein K.O
Kriterium wäre,finde ich doch,das der quer verbaute Dämpfer sowohl optisch als auch funktional nicht das optimale aus dem Bike
rausholt.Daher mal eine direkte Frage an die Macher.Kann man den Dämpfer nicht zwecks schönerer Linienführung parallel zum
Oberrohr anordnen,ohne das sich die Kinematik verschlechtert?Dann hätte man doch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Schönere Optik und Platz für den vermaledeiten
Flaschenhalter. Außerdem würde sich die Schnittmenge der interessierten Käufer-
schicht erhöhen.Das gleiche gilt auch für den Umwerfer.Damit nicht unnötig über das Für und Wider gestritten wird,sollte aus
meiner Sicht auf jeden Fall beides möglich sein.Allein schon aus wirtschaftlichen Gründen.Ich sehe einfach nicht ein,warum ich
plötzlich für weniger Bandbreite einer 1x11 das doppelte oder dreifache einer 2/3x10 Schaltung bezahlen soll.Und mein linker
Daumen wird es mir auch übel nehmen,wenn er plötzlich arbeitslos wird.

Gruß
BrandX