Wäre wünschenswert, diese asymmetrischen Hinterbauten sehen einfach nur grauenhaft aus!die form des saracen hinterbau stimmt natürlich vorne nicht aber die könnte man leicht an unser design anpassen
Die Designs von Superturbo schauen gut aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre wünschenswert, diese asymmetrischen Hinterbauten sehen einfach nur grauenhaft aus!die form des saracen hinterbau stimmt natürlich vorne nicht aber die könnte man leicht an unser design anpassen
Klasse.
Klasse.
So fällt der Dämpfer nicht mehr ins Auge. Schöne und konsequente Linienführung.
Die Ecken und Kanten erinnern an einen Lamborghini
Sieht eindeutig "schneller" als zu Beginn aus.
Warum verbindest du denn die Punkte Drehpunkt und Dämpferverlängerung nicht direkt? Da könnte man sich das weitere Blech/Aussteifung in der Ecke sparen, oder?
Genau wg. der Querverbindung fand ich den ersten Entwurf von dir am realistischsten, da ist mit dem Element vor dem Hinterrad die beste Verbindungsmöglichkeit (optisch sehen die Entwürfe ohne dieses Element natürlich schon besser aus).Ne, das hat Sinn. Sitzt die Verbindung tiefer, kann sie eine Querverbindung (rechts-links) bekommen, die zwischen der Verbindung von der Seite verdeckt ist. Verbindet man die Punkte geht das nicht wegen dem einfedern. Daher ist das erstens die bessere Variante, zweitens die stylischere.
Die letzte Variante lässt genauso oben an der höchst-möglichen Stelle eine Querverbindung zu. Daher ist die genauso realistisch und leichter. Unten ist die Verbindung eh sehr massiv. Umwerfer muss da halt anders befestigt werden. (oder weg).
Genau wg. der Querverbindung fand ich den ersten Entwurf von dir am realistischsten, da ist mit dem Element vor dem Hinterrad die beste Verbindungsmöglichkeit (optisch sehen die Entwürfe ohne dieses Element natürlich schon besser aus).
Die Lösungen mit der Strebe rechts vom Hauptlager zu den Sitzstreben wäre ja ohnehin nur ohne Direct-Mount-Umwerfer möglich.
Wenn der Stefan nochmal was dazu sagen könnte ob nun definitiv eine Direct-Mount-Verbindung ran soll oder obs doch andere realistische Möglichkeiten (Kettenstrebe, XTR-Side-Swing...) gäbe.
wäre überhaupt gut wenn jemand vom team mal seinen senf dazu gibt, so als orientierung ob wir in die richtige richtung gehen (und ob ein carbon hinterbau kommt)
Welche höchste stelle? oben am gelenk?
schau dir dann lieber nochmal die vorlage im eingefedertem zustand an.
Hinterbau
Das meiste geht in die richtige Richtung und der Carbon-Hinterbau kommt nicht in absehbarer Zeit. Der von foreigner angesprochene höchste Punkt für eine Verstrebung von linker und rechter Seite hinter dem Sitzrohr hängt von der Dicke der Verstrebung ab. Bei der von Stefan gewählten Platte liegt er genau hier (das ist ein Schnitt durchs Bike, denke der illustriert die Platzverhältnisse ganz gut):
![]()
Wenn du die jetzt noch parallel zur verbindung hptdrehpunkt Dämpferverlängerung machst...
@superturbo: Hast Du schon eine Vorstellung zu den jeweiligen Rohrquerschnitten in Deinen Entwürfen? Wie gesagt, ich habe es im Kopf noch nicht auf 3D "übersetzen" können..
Wie wärs denn für den Hauptrahmen mit den Querschnitten von hixx zu arbeiten. http://fotos.mtb-news.de/p/1685694