Plumpssack
Newmen-Team
- Registriert
- 29. April 2008
- Reaktionspunkte
- 1.841
Wieso gibts hier keinen Daumen runter ButtonDa darf aber noch mehr Speck ran, die Karre soll ja auch halten![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso gibts hier keinen Daumen runter ButtonDa darf aber noch mehr Speck ran, die Karre soll ja auch halten![]()
Mal ganz ketzerisch zurück gefragt, welchen (vor allem technischen) Vorteil, ausser des Alleinstellungsmerkmals, siehst du in einem Stahlrahmen der auch noch in Muffen hartverlötet wird?Nur mal ganz ketzerisch gefragt: Stahl ist definitiv raus als Werkstoff, oder? Zugegeben, würde nicht so 100% zum Firmennamen passen, aber so ein filigraner (gemuffter?) ChroMo Rahmen wäre zumindest ein Alleinstellungsmerkmal und würde auch optisch zum anvisierten Charakter des Bikes passen...
Ca. 2900 g ohne Dämpfer - dafür aber mit verstellbaren Ausfallenden, ohne Umwerferaufnahme und mit "Wasserrohren"(Konstante, sehr ordentliche Wandstärken)
Gegenüber den ganzen Designversuchen ragt der Funktionsprototyp optisch heraus.
Ich finde, dass wenn es günstig in der Produktion ist, sollte abgestimmt werden, ob der Hauptrahmen nicht einfach so bleiben kann.
Da darf aber noch mehr Speck ran, die Karre soll ja auch halten![]()
Und was macht da ein halbes Kilo am Rahmen? Dann kostet der sub 10 Kilo Aufbau halt nen Tausender mehr, oh mein Gott wir werden alle sterben.
Dafür hält er dann länger. Oder steh ich hier mit dem Wunsch nach nem dauerhaltbaren (>5 Jahre) Bike alleine da?
Du meinst 1 Jahres Bike, solange hat das vom Eisbein gehalten![]()
Wie ich schon sagte, dünnere Rohre mit mehr Wandstärke dellen auch nicht so leicht ein.Ich könnt mir Foreigners Entwurf mit nem simplen Open-Mold-Rohrsatz ganz gut vorstellen. Ich wär vielleicht sogar froh drum.
Und simple gerade Rohre mit Gusset am Steuerrohr können doch auch sehr schick sein und halten.
http://onooka.com/portfolio-item/bikes-ronic/
http://fotos.mtb-news.de/p/1688295 hat neben dem schön gelösten Steuerrohrbereich(wie bei vielen BMX) auch schön schlanke Rohre. Der Rest vom Nicolai ist eher nicht meins, aber Rohrdurchmesser und Steuerrohrbereich sind schick.
Schlankere Rohre mit ganz geringfügig mehr Wandstärke würde das Rad evtl. weniger dellenanfällig und graziler machen. Steifigkeit verlierts dann zwar aber Vibrationen werden weniger und Dauerhaltbarkeit mit dickerem Material besser. So ein bisschen wie früher. - Kp ob das Sinn macht, soll vielleicht nur mal zum drüber nachdenken anregen.
Manchmal sehen die Aluräder ja fast aus wie aus Stahl, ich hätt nichts dagegen.
Ein bissl was kommt ja noch weg da es sich ja auch um Rohre mit gleichmäßiger Wandstärke handelt usw...Und was macht da ein halbes Kilo am Rahmen? Dann kostet der sub 10 Kilo Aufbau halt nen Tausender mehr, oh mein Gott wir werden alle sterben.
Dafür hält er dann länger. Oder steh ich hier mit dem Wunsch nach nem dauerhaltbaren (>5 Jahre) Bike alleine da?