Alutech ICB2.0: Vorstellung des zweiten Communitybikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke :anbet::anbet::anbet::anbet:

:bier:

Ich wollte ja unbedingt 26+ fahren... Bin mittlerweile geheilt, bei ~65mm Breite hörts mit der Sinnhaftigkeit echt auf.
 
Und zu dieser + Geschichte:
Ich hoffe einfach nur, dass es sich um eine Modeerscheinung handelt und unser schönes ICB davon verschont bleibt, dass wäre als ob sich ein Skalpell mit Gummiklinge kauft.... Ich weiß, jetzt kommt wieder der Aufschrei, aber: Ich habe über den Tellerrand geschaut und es probiert, ich kann für den versierten und fahrtechnsich fitten Fahrer keinerlei Vorteile erkennen. Ich möchte der Geschcihte ein gewisses Amusemnet nicht absprechen, aber eine Verbesserung im Sinne von Verbesserung ist es nicht!

passt + oder passt es nicht?

warum redet ihr jetzt + den bach runter, wobei ihr die andere nervige modeerscheinung 650B mitgepusht habt?

ich denk mir meins dabei und tippe, dass + nicht in euren rahmen passt....;)
 
Alutech hat 27,5 gepuscht? ^^

Ganz und garnicht, sie sind halt umgestiegen als der Markt schon entschieden geworden hat.
 
passt + oder passt es nicht?

warum redet ihr jetzt + den bach runter, wobei ihr die andere nervige modeerscheinung 650B mitgepusht habt?

ich denk mir meins dabei und tippe, dass + nicht in euren rahmen passt....;)

Hoffentlich passt´s nicht. Muss man sich weniger hübsche Räder, die ihre Besitzer verschandelt haben, anschauen. :D
 
Ich hoffe einfach nur, dass es sich um eine Modeerscheinung handelt und unser schönes ICB davon verschont bleibt, dass wäre als ob sich ein Skalpell mit Gummiklinge kauft....
Mal was anderes, weil´s mir da gerade wieder einfällt: Was ist eigentlich aus dem Namen geworden. Bleibt´s jetzt bei Alutech ICB, oder hat sich Stefan mit seinem "fancy"-Bike jetzt durgesetzt ? :)
Der Bezug mit der scharfen Klinge gefällt mir eigentlich sehr gut. Wobei das Skalpell ja schon belegt ist. Wie wäre es den mit "Shinken" (japanisches Schwert). Bezug zu einer scharfen, liebevoll gefertigten "Waffe" ist da, und witziger Weise in europäischer Sprechweise auch noch ein Bezug zu den alten Alutech -"Säuen". :)
 
Mal was anderes, weil´s mir da gerade wieder einfällt: Was ist eigentlich aus dem Namen geworden. Bleibt´s jetzt bei Alutech ICB, oder hat sich Stefan mit seinem "fancy"-Bike jetzt durgesetzt ? :)
Der Bezug mit der scharfen Klinge gefällt mir eigentlich sehr gut. Wobei das Skalpell ja schon belegt ist. Wie wäre es den mit "Shinken" (japanisches Schwert). Bezug zu einer scharfen, liebevoll gefertigten "Waffe" ist da, und witziger Weise in europäischer Sprechweise auch noch ein Bezug zu den alten Alutech -"Säuen". :)
Finde ich gut, allerdings nur wenn dann auch direkt hinter Shinken so ein dicker Schinken als bild ist
Pata_jam%C3%B3n_serrano.jpg
 
Ehrlich gesagt fang ich das "hügeleisen"
echt ziemlich cool;)

Zu 26+ : Wieso sollte man sich ein schnelles, agiles spaßbringendes bike für trails, auf denen man gerne mal abzieht und spaß an der spielerei hat, mit traktorreifen beziehen, damit man vom untergrund bloß nichts mitbekommt...

Das wäre vom Prinzip her so dämlich, wie sich nen 29er DH reifen an nem crosser zu wünschen...

Grüße und weiter so!

Ps: Ich find die Farben wirklich stark. Auch wenn Stefan die wahrscheinlich nicht mehr sehen kann...
 
Zu 26+ : Wieso sollte man sich ein schnelles, agiles spaßbringendes bike für trails, auf denen man gerne mal abzieht und spaß an der spielerei hat, mit traktorreifen beziehen, damit man vom untergrund bloß nichts mitbekommt...

Das wäre vom Prinzip her so dämlich, wie sich nen 29er DH reifen an nem crosser zu wünschen...


War des jetzt ein Argument gegen 650B und für normales 26? Oder ein Für650BParadoxumargument?

G.:)
 
Nur gegen die dicken + reifen. Falls ich mir den rahmen gönne, wird der eh erstmal mit meinem 26" kram aufgebaut...
 
Je nachdem, welcher Name es wird, wäre es jedenfalls schön, diesen als optionalen Aufbebber beizulegen... :)
 
Nur gegen die dicken + reifen. Falls ich mir den rahmen gönne, wird der eh erstmal mit meinem 26" kram aufgebaut...

Ne 160er Gabel und ein paar Offsetbuchsen von Burgtec bringen das Tretlager wieder ein Stück hoch. Sollte ja ansich nichts dagegensprechen.

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So seh ich das auch. Da brauchts meiner Meinung nach auch keine buchsen. Da kommt meine 55 rein und fertig. Die vielleicht 5 mm weniger tretlagerhöhe im vergleich zu nem bike mit 140er gabel und 27.5er laufräder... Das macht den kohl nicht fett...
 
Alutech hat 27,5 gepuscht? ^^

Ganz und garnicht, sie sind halt umgestiegen als der Markt schon entschieden geworden hat.

"Gepusht" wa der falsche ausdruck; nehm ich auf meine kappe :daumen:

Zumindest hats man, meines wissens, aber ohne grosses kontra mitgemacht ;)
Eben ohne es (öffentlich) tendenziell zur erhofften, eher nichtsbringenden und nur temporären modeerscheinung erheben zu wollen, wie suburb es eben jetzt andeutet?
 
Wie wäre es mit "HügelGams" als Name?
Da es ja anscheinend auch sehr gut klettert und mit steilem Gelände perfekt zurecht kommt?

Hügeleisen gefällt mir absolut nicht!

Ich überlege auch mit nur das Frameset zu kaufen und meine 26er Komponenten zu verbauen.
Denke auch, dass das Tretlager nicht so weit nach unten kommen wird, dass es unfahrbar wird.
(Stefan könnte, wenn er noch Lust hat, kurz mal 26er Gabel und Laufräder verbauen und den Unterschied bekannt geben)

Entscheide ich aber dann erst, wenn die Ausstattungsvarianten und Preise dazu bekannt sind.

Wie sieht nun die finale Geometrie aus?
Kann das mal wer hier rein stellen??

Danke!!
 
"Gepusht" wa der falsche ausdruck; nehm ich auf meine kappe :daumen:

Zumindest hats man, meines wissens, aber ohne grosses kontra mitgemacht ;)
Eben ohne es (öffentlich) tendenziell zur erhofften, eher nichtsbringenden und nur temporären modeerscheinung erheben zu wollen, wie suburb es eben jetzt andeutet?
nene, ich fahre 27,5 sehr gerne und aus Überzeugung. gemeinsam mit den Zweikammersystem von DeanEasy hat man richtig viel Grip und behält ein lebendiges, präzises Fahrverhalten. Genau das vermisse ich bei 27+, weshalb ich hoffe, dass sich eher Zweikammersysteme durchsetzen als Gummiwürste. Es wird sich auf jeden Fall was tun bei Reifen/Laufrädern und ich hoffe, aus Überzeugung, einfach auf eine bestimmte Richtung.
 
kommentar 14141:
als grosser freund von defektbildern sehe ich die querschnittssprünge am hinterbau mit vorfreude :D
ich stimme auch @Bukk unter #7 zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sieht nun die finale Geometrie aus?
Kann das mal wer hier rein stellen??
Danke!!
Würde mich auch sehr freuen.

und je häufiger ich das Bike sehe, desto weniger gefallen mir die Oberrohr Gusset-Bleche. Irgendwie wollen sie sich für meine Augen nicht so richtig harmonisch in das Design einfügen. Ich hoffe wirklich sehr auf ein ganz normales, gerades Rohr mit dem steilen Winkel der Gussets.
So eben:
1799851-fgo7laqw4x9s-xl_variante3-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geo-Zeichnungen von allen Größen (außer XS, das ist wg. 26" und anderer Tretlagerhöhe eigentlich ein eigenes Projekt) will ich nach Möglichkeit am Donnerstag fertig machen und online stellen.
 
nene, ich fahre 27,5 sehr gerne und aus Überzeugung. gemeinsam mit den Zweikammersystem von DeanEasy hat man richtig viel Grip und behält ein lebendiges, präzises Fahrverhalten. Genau das vermisse ich bei 27+, weshalb ich hoffe, dass sich eher Zweikammersysteme durchsetzen als Gummiwürste. Es wird sich auf jeden Fall was tun bei Reifen/Laufrädern und ich hoffe, aus Überzeugung, einfach auf eine bestimmte Richtung.

Vielleicht wären ein paar Worte zu dem System und deinen Erfahrungen dazu net schlecht...und was es zB. von Procore unterscheidet.

10294429_836328603056666_1623236793356425999_n.jpg


G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück