Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

also ich hab bis jetz noch kein innenlager gefunden, das mich überzeugt hätte. und ich weigere mich, mehr als 80 € dafür auszugeben. denn das hat nicht signiki siginfak spürbar länger gehalten als das für 30 €. bei mir is fas einfach n verschleißteil, 1 stück pro saison und rad.

€: einzige ausnahme ist das howitzer-innenlager von der alten hussefelt-kurbel. das hat drölfzigtausend und X kilometer runter und läuft wie neu. das wiegt aber auch wie'n ganzes fahrrad.
 
Die Sram/Truvativ Lager sind recht günstig, die Laufleistung verteilt sich bei mir auf 3-4 Bikes. Wenn ich dann alle 2-3 Jahre mal ein neues Lager für 25€ einbauen muß ist das völlig okay wobei ich selten ein Bike so lange habe 8-)
 
Dub ist für mich der größte Rotz. Fahre seit 7 Jahren mit gxp, nie Probleme gehabt, mit Dub schon im ersten Jahr.
Du kannst auch ein "normales" Lager für 30mm Wellen nehmen und mit einem überteuerten Adapter von Hope oder was selbst gedrehten (vielleicht bekommst du die Shims sogar aus dem alten DUB-Lager raus) auf 29mm reduzieren. Dann bist du nicht auf Sram fixiert und der größere Außendurchmesser der Lager dürfte der Haltbarkeit grundsätzlich zuträglich sein.
 
Erste Teile da
IMG-20200423-WA0002.jpeg
 
Alter.... Dann gleich ohne Klick?
Ich mein, bist ja schon am gucken nach Pedalen... Aber nicht dich mallet e nehmen? Oder suchst du die maximale Grenzerfahrung?
 
Alter.... Dann gleich ohne Klick?
Ich mein, bist ja schon am gucken nach Pedalen... Aber nicht dich mallet e nehmen? Oder suchst du die maximale Grenzerfahrung?
Kommt auch ein Fullface Helm...wenn dann richtig.
Aber es wird für mich beides geben. Wenn ich technisch neues Versuche dann nehm ich Flats weil ich mich da besser überwinden kann. Wenn ich's dann kann oder auf den Hometrails bin, nehmen ich dann Klickis.
 
Sieht gut aus!

Bremsscheiben hätte ich zu den Dächle gegriffen - aber Storm HC sind natürlich auch ok und passen zur Bremse ;-)
 
Gute Entscheidungen.
Die Dächle HD wirst nicht bereuen ?
Hab ich in Kombination mit der MT Trail am Trailbike.

Hebel hätt ich den Wolftooth genommen.
 
Zurück