Ist beides kein Problem. Ich finde die längere Hebelwirkung der MT5 sogar gut, wie er mir in der Hand liegt muß man sehen.dein Sponsoring/Partnering? Und der Hebel.
Ich fahre jetzt eine Hayes Dominion A4.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist beides kein Problem. Ich finde die längere Hebelwirkung der MT5 sogar gut, wie er mir in der Hand liegt muß man sehen.dein Sponsoring/Partnering? Und der Hebel.
Ich fahre jetzt eine Hayes Dominion A4.
Was spricht gegen ein Magura MT5

Danke für den Tipp.Es gibt ja noch diverse Bremsenbastler-Threads.
Da hat nun einer die MT5 mit Cura-Hebeln gepaart und verkauft den Rest (Cura2 Sättel und MT5-Hebel). Das sollte eine ziemlich starke, Fadingresistente Bremse ergeben... Bock auf ballern... äh basteln?
Aber eigentlich kannst du dann auch gleich ne komplette MT5 verbauen...
Wenn aber vom Bekannten weggehen, dann schon mal alle Möglichkeiten ausloten, oder?
nur teilweiseNienichniemals...das wird Vittoria ☝

also.. bin gespannt wann du das Switchblade auspackstEs wird weder ne Maxima noch ein Firebird???

dazu müsste es zumindest mal ankommen?also.. bin gespannt wann du das Switchblade auspackst![]()
26er das einzig wahre. Wie kannst Du nur?Ein KlapplastenE-Liegerad mit 29" ? ? ?
Uuuuh....der Reach ist für deine Größe doch etwas 2016stylish oder? ?Kurze Einschätzung
460mm Reach
Vorbau 40mm
Lenker 25mm rise--800mm
1,89m Peni...ähm Körpergröße
passt?
Die Kettenlinie hängt nicht davon ab, ob eine echte 157x12mm superboost Nabe verwendet wird oder eine 148x12 mm Nabe mit Adapter umgebaut, da beide Naben auf der rechten Seite direkt (ohne Adapter Zwischenteil) am Ausfallende des Rahmens anliegen.Ja grad überflogen aber bei mir stellt sich das anders dar. Ich habe eine echte Superboost Nabe mit anderer Kettenlinie...aber wie gesagt ich habe ne Lösung....hoffe ich zumindest![]()
Mh dann hab ich ein Verständnisproblem.Die Kettenlinie hängt nicht davon ab, ob eine echte 157x12mm superboost Nabe verwendet wird oder eine 148x12 mm Nabe mit Adapter umgebaut, da beide Naben auf der rechten Seite direkt (ohne Adapter Zwischenteil) am Ausfallende des Rahmens anliegen.
Bei der 148x12mm Nabe wird auf der linken Seite um 9mm verlängert...

Ja kann schon sein war mir aber wurschd weil hat nun 4 Jahre funktioniert und viele überzeugt.Uuuuh....der Reach ist für deine Größe doch etwas 2016stylish oder? ?
Hayes Dominion finde ich auch sehr spannend! ☝???
musste 29" sonst hätte es nicht ins Twändinaina Forum dürfen26er das einzig wahre. Wie kannst Du nur?

Wow die Hayes ist wirklich heiß...allerdings möchte ich kein DOT mehr weshalb ich auch die Guide oder Code nicht aufgelistet habe.dein Sponsoring/Partnering? Und der Hebel.
Ich fahre jetzt eine Hayes Dominion A4.
willst du sie mal anfingern?Wow die Hayes ist wirklich heiß...allerdings möchte ich kein DOT mehr weshalb ich auch die Guide oder Code nicht aufgelistet habe.

Führe mich nicht in Versuchung...willst du sie mal anfingern?
Dann musst du einfach mal in WaKi vorbei kommen![]()

ist doch klar, onlineshop von Cateye ?Bei welchem Shop hast denn die Katzen mitbestellen können![]()

Der Fehler in Deinem Gedankengang ist, dass Du voraussetzt, dass die Kettenlinie mit 148x12mm Nabe und Boost Kurbel optimal ist, was aber weit daneben ist. Die Boost Kurbel ist zu weit rechts. Miss das Ganze mal aus, dann weisst Du, was ich meine. 148-er Nabe hat mit einer nicht Boost Kurbel eine nahezu perfekte Kettenlinie.Mh dann hab ich ein Verständnisproblem.
Wenn mein Hinterbau nun symetrisch um 9mm breiter wird, dann sitzt meine Kassette nun 4,5mm weiter rechts. Wenn ich jetzt ne standard Kurbel fahre mit 3mm Boostoffset ist meine Kettenlinie um 4,5mm verschoben.
So ist´s zumindest beim Pivot weshalb sie hier extra Superboost Kurbeln mit dem Framekit ausliefern.
Deine Ausführung wäre/ist richtig, wenn der Hinterbau nur zu Bremsenseite um 9mm wächst dann könnte es derweilen aber mit dem Kurbelarm und Kettenstrebe eng werden.
Aber scheint bei dir ja zu funktionieren und ich habe auch ne Lösung gefunden
Lg Daniel
Ah Okay, danke für die Aufklärung. Da Shimano, Sram oder auch KB Hersteller wie z.B. Garbaruk völlig unterschiedliche Kettenlinien empfehlen, werde ich einfach der Vorgaben von Pivot folgen.Der Fehler in Deinem Gedankengang ist, dass Du voraussetzt, dass die Kettenlinie mit 148x12mm Nabe und Boost Kurbel optimal ist, was aber weit daneben ist. Die Boost Kurbel ist zu weit rechts. Miss das Ganze mal aus, dann weisst Du, was ich meine. 148-er Nabe hat mit einer nicht Boost Kurbel eine nahezu perfekte Kettenlinie.