ICB2.0 Design: Farben, Grafiken und Oberflächenbeschichtung gefragt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D;)
1809848-n9yjvowaqz94-icb2_0fancy-large.png
 
kannst du das bitte wieder rausnehmen foreigner? :bier:Danke!

Meine Favoriten bisher sind eher die ruhigeren designs ohne viel schnickschnack.

z.B. waldbauernbub
1807103-o679unmhodku-icb2_31-medium.jpg

1806572-nt6883valyze-icb2_1_01-medium.jpg

1806568-99vxdeuf9qt6-icb2_2_01-medium.jpg


oder auch TSA Jaguar hat gutes Zeug rausgehauen
1807218-5d4pfezeidmk-icb2_2_9_1-medium.jpg



das ist trotz teilweise nicht ganz verständlicher Linienführung und viel Schnickschnack aber trotzdem irgendwie gut!
1807266-51ymskgttten-icb2_3_4-medium.jpg

1807268-kaiztzg4iqvi-icb2_3_6-medium.jpg


auch geil nochmal waldbauernbub
1807958-efg2fv0ey1r1-icb2_33-medium.jpg



foreigner capra kopie ist auch nicht schlecht ;)
1807145-x9fum8mwjg3q-unbenannt5-medium.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir nochmal Gedanken zum Thema Unterrohr gemacht.
Eventuell wäre ein Anschnitt der Typografie ganz nett? Ich weiss das andere Hersteller das auch machen, aber vielleicht gefällt es dem ein oder anderen ja. Es wirkt meiner Meinung nach auf den ersten Blick eher wie ein Muster, als ein Schriftzug. Vielleicht ist das etwas sinniger als ständig in your face? Der Ansatz wäre auch hier wieder Negativ. D.h. das was weiß ist, wäre quasi Rahmenfarbe und das Rote dann das eigentliche Decal.

Als Beispiel unten auch mal an einem schwarzen Rahmen.



 
Auch interessant, wobei mir bei diesen Varianten hinten das immer noch ein ganz wenig zu viel ist. Die blaue Version ist immer noch mein Favorit wobei wirklich auch die grün/dunkelgrüne Version von TSAjaguar echt schön ist.
Schwierig schwierig bei all den geilen Varianten.
ZB würde mich eben auch die TSAjaguar variante mit Deinem Schriftzug interessieren, aber ich will hier nicht immer nur fordern, da ich aber komplett unfähig mit Illustrator bin, habe ich leider keine Möglichkeit hier eigene Ideen zu präsentieren.
 
Also so wie ich das sehe, gehts hier doch eigentlich nicht mehr wirklich um Farbkombinationen. Alutech wird, so wie ich das hier im Thread mal gelesen hab, ein paar Varianten anbieten oder gegen Aufpreis eben Individualisierung zulassen. (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).
Jedem sollte klar sein, dass jede Farbkombination möglich ist. Viel wichtiger wäre jetzt ein entsprechendes, vor allem ANsprechendes Design zu finden.
Und davon haben wir nun echt nicht wenig.

Edit:

Hier den mittleren Pfeil nochmal etwas besser herausgearbeitet:

 
Zuletzt bearbeitet:
#214 sehr gut
Also so wie ich das sehe, gehts hier doch eigentlich nicht mehr wirklich um Farbkombinationen. Alutech wird, so wie ich das hier im Thread mal gelesen hab, ein paar Varianten anbieten oder gegen Aufpreis eben Individualisierung zulassen. (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).
Jedem sollte klar sein, dass jede Farbkombination möglich ist. Viel wichtiger wäre jetzt ein entsprechendes, vor allem ANsprechendes Design zu finden.
Und davon haben wir nun echt nicht wenig.

Edit:

Hier den mittleren Pfeil nochmal etwas besser herausgearbeitet:

Aktuell wird hier nur das grundlegende Designschema entwickelt, die verschieden Entwürfe sollen diskutiert und evtl. kombiniert werden. Wie immer werden wir dann die verschiedenen Details abstimmen, also jeweils Grundentwurf, Oberflächen und Farben. In wie vielen Varianten dieses Design dann angeboten wird und ob es eine Customline geben wird, entscheiden wir dann später (es sieht aber so aus).
Mir persönlich würde eine Kombination aus Post #227 erstes Bild mit dem Hinterbaudesign von @der_erce gefallen. Ansosnten gefällt mir auch @waldbauern #214 sehr gut, das lässt Platz für kleine Details.
 
#214 sehr gut
Aktuell wird hier nur das grundlegende Designschema entwickelt, die verschieden Entwürfe sollen diskutiert und evtl. kombiniert werden. Wie immer werden wir dann die verschiedenen Details abstimmen, also jeweils Grundentwurf, Oberflächen und Farben. In wie vielen Varianten dieses Design dann angeboten wird und ob es eine Customline geben wird, entscheiden wir dann später (es sieht aber so aus).
Mir persönlich würde eine Kombination aus Post #227 erstes Bild mit dem Hinterbaudesign von @der_erce gefallen. Ansosnten gefällt mir auch @waldbauern #214 sehr gut, das lässt Platz für kleine Details.

Vom @waldbauernbub gefällt mir das andere Design besser. Beim ersten von von #227 stimme ich dir voll zu. Das gefällt mir von den schlichten mit am besten. Allerdings kann ich (sorry) mit dem @der_erce Design gar nichts anfangen, schon gar nicht dem Hinterbau. Mehr oder weniger ein breites anders Farbiges Band und dann abgesetzt mit 2 im leichten Abstand stehenden schmalen Bändern das haben schon viele gemacht. Gut ausgesehen hat das meiner Meinung nach nie. Will jetzt hier auch echt niemand dissen (vor allem weil er doch sehr angagiert ist und viel Mühe rein steckt), aber für mich erschließt sich der Reiz eines solchen Designs nicht. Vielleicht bringst du auch nochmal eine Alternative ?
Das neue Unterrohr ist ein guter Schritt in die richtige Richtung finde ich. Deutlich weniger "Plakat". :daumen:
 
Der Hinterbau, das mag vielleicht einigen (noch) nicht aufgefallen sein, ist der Alutechpfeil ;)



Aber keine Sorge: Solange die Kritik konstruktiv und nicht kindisch ist, kann ich damit umgehen :)
 
Ich habe den Pfeil erkannt und gerade das gefiel mir gut! Ich finde, ein ruhiges Design mit kräftigen Farben gut, so bleibt Platz für die Details und trotzdem ein hoher Wiedererkennungswert. Beim ICB1 waren die Details z.B. schön, auf Bildern oder im vorbeifahren konnte aber kein Mensch (der nicht am Projekt beteiligt war) erkennen, um was für ein Bike es sich handelt.
 
Naja, selbst mit klar lesbarem Design wie an meinem Gelben höre ich eigentlich nur "Hö? Was ist das für ein Bike?" Anstatt "Oh, ein ICB, erzähl mal was drüber".
Die Außenwerbung war wohl war doch eher Mau. Naja, so wie Carver das Projekt betreut auch eher besser, Aber das ist ein anderes Thema. Auch etwas dass ihr evtl, noch optimieren könntet ;)
 
Viel wichtiger wäre jetzt ein entsprechendes, vor allem ANsprechendes Design zu finden. Und davon haben wir nun echt nicht wenig.
Entwürfe, die sich vom Schema-F (Logo irgendwie aufs Unterrohr klopfen und ein paar gefällige Rallyestreifen) abheben, sehe ich eigentlich keine. Nicht mal meine eigenen, wenn dann erst wieder der Alutech-Flieger* groß drauf muss. :) Das war beim letzten ICB dank Milk's Entwurf irgendwie breiter gefächert, finde ich.

Im Prinzip verstehe ich die Bikehersteller sowieso nicht ganz mit ihrer Obsession** für die immer gleichen Schriftzüge am Unterrohr. Statt auf einen Blick wiedererkennbare Designs zu schaffen, werden sich die meisten Bikes immer ähnlicher. Und man muss am Ende wirklich ganz genau LESEN, was denn da für ein Gekröse da vorbeidüst, statt es auf einen Blick zu erkennen. Ich habe keine Ahnung, woher diese Zumutung, die eigenen Produkte in erster Linie als mobile Gratis-Litfaßsäule zu mißbrauchen, eigentlich kommt. Keinem Autohersteller würde es einfallen, seine Produkte flächendeckend mit seinem Markennamen zu verschandeln. Und trotzdem erkennt man z.B. einen Audi 500 Meter gegen den Wind als solchen. Sowas nennt man dann zurecht Design.

Kurz: Je weniger auf unserer ... ähem ... charakterstarken Konstruktion draufsteht, desto eher wird man sie als solche erkennen. Je weniger Borten, Zierleisten, Namen**, Zweitnamen, Nebenslogans und Bildmarken wir dazuklöppeln, desto eher wird sich jemand fragen, was zum Teufel denn DAS für eine geile Kraxn ist. Siehe ICB1.

* Kennt jemand von euch das schöne österreichische Wort "verwordagelt"? ;)
** Schon klar: In der einschlägigen Fachliteratur (aka Bikeporn) muss das Radl auch auf 1-spaltigen Fotos des jeweils angesagten Tailwhip-Experten sofort als ... Dings ... whatever ... erkennbar sein ... Wieso eigentlich ... gibt's da schon einschlägige Studien über ... Auswirkungen von Dauerpenetration mit Marketinggebrabbel auf das Kaufverhalten der Zielgruppe "Bock auf Ballern"? ...
*** Was den Namen angeht ... unser Kind hat jetzt schon zu viele davon.
 
@waldbauernbub
Also bis dato erkenne ich die ganzen Alutech Hängebauchschweine auch von Weitem am (seltsamen) Design und nicht an den Schriftzügen. :teufel:
 
Entwürfe, die sich vom Schema-F (Logo irgendwie aufs Unterrohr klopfen und ein paar gefällige Rallyestreifen) abheben, sehe ich eigentlich keine. Nicht mal meine eigenen, wenn dann erst wieder der Alutech-Flieger* groß drauf muss. :) Das war beim letzten ICB dank Milk's Entwurf irgendwie breiter gefächert, finde ich.

Im Prinzip verstehe ich die Bikehersteller sowieso nicht ganz mit ihrer Obsession** für die immer gleichen Schriftzüge am Unterrohr. Statt auf einen Blick wiedererkennbare Designs zu schaffen, werden sich die meisten Bikes immer ähnlicher. Und man muss am Ende wirklich ganz genau LESEN, was denn da für ein Gekröse da vorbeidüst, statt es auf einen Blick zu erkennen. Ich habe keine Ahnung, woher diese Zumutung, die eigenen Produkte in erster Linie als mobile Gratis-Litfaßsäule zu mißbrauchen, eigentlich kommt. Keinem Autohersteller würde es einfallen, seine Produkte flächendeckend mit seinem Markennamen zu verschandeln. Und trotzdem erkennt man z.B. einen Audi 500 Meter gegen den Wind als solchen. Sowas nennt man dann zurecht Design.

Kurz: Je weniger auf unserer ... ähem ... charakterstarken Konstruktion draufsteht, desto eher wird man sie als solche erkennen. Je weniger Borten, Zierleisten, Namen**, Zweitnamen, Nebenslogans und Bildmarken wir dazuklöppeln, desto eher wird sich jemand fragen, was zum Teufel denn DAS für eine geile Kraxn ist. Siehe ICB1.

* Kennt jemand von euch das schöne österreichische Wort "verwordagelt"? ;)
** Schon klar: In der einschlägigen Fachliteratur (aka Bikeporn) muss das Radl auch auf 1-spaltigen Fotos des jeweils angesagten Tailwhip-Experten sofort als ... Dings ... whatever ... erkennbar sein ... Wieso eigentlich ... gibt's da schon einschlägige Studien über ... Auswirkungen von Dauerpenetration mit Marketinggebrabbel auf das Kaufverhalten der Zielgruppe "Bock auf Ballern"? ...
*** Was den Namen angeht ... unser Kind hat jetzt schon zu viele davon.


Also wenn alle Autos dieser Welt, ähnliche Karosserieformen, keine Scheinwerfer, Keine Logos, gleiche Bereifung, gleiche Proportionen hätten, und vor allem um das fünffache kleiner wären, dann behaupte ich wird das schon schwieriger im vorbeibrettern einen Unterschied zu merken.
Wenn es nicht unbedingt ein markantes Rahmendesign wie z.b. das neue asymetrische Demo oder das alte Demo überhaupt mit seinem Hinterbaustrebenkonzept ist, sieht fast jedes Bike gleich aus. Manche stehen auf gerade Rohre, manche auf Hydroforming aber letztendlich haben alle die gleichein Ansätze. Du kannst jetzt sagen, dann ist das Rahmenkonzept eben nicht ausgereift genug um einen Wiedererkennungswert zu haben? Das mag sein, aber vielleicht ist die Funktion und das einfachere Konzept eben wichtiger, als extrem markante Kanten oder asymetrischer Rahmenbau.
Du darfst nicht vergessen, das Bike ist ein Community-Bike und irgendwo sind in der Gestaltung Kompromisse zu finden. Und das versuchen wir hier eben.

Meine "Rallyestreifen" wie du sie nennst, sind es eben nicht einfach nur irgendwelche Streifen. Wenn ich dir meine Idee erklären soll, dann frag mich. Aber denk bitte nicht ich "bapp" einfach irgendwelche Streifen drauf nur weil ich meine dass es toll aussieht.

Du glaubst, dass je weniger drauf steht, desto besser wird es erkennbar sein? Da halte ich dagegen: Wird es sicher nicht! (Was jetzt nicht heissen soll, dass das Bike zugepflastert werden soll.
Und bei all dieser ganzen, mittlerweile doch 12 Seitigen Ideenfindung ist, mich inklusive, noch keiner auf die Idee gekommen mal Themen und Ansatzpunkte vom anderen zu übernehmen und bewußt weiter zu bearbeiten.
Wenn man will, kann man in jedem Design etwas zerreissen. Aber vielleicht ist es besser nicht die negativen Punkte zu attestieren, sondern die Positiven weiterzuverwenden.
 
Meine "Rallyestreifen" wie du sie nennst, sind es eben nicht einfach nur irgendwelche Streifen.
Ach, ging doch gar nicht um deine Designs. Sorry, wenn das zu negativ rübergekommen ist. Ich finde die meisten Entwürfe in diesem Thread, bis auf foreigners letztes Streifenhörnchen ;) durchaus zumutbar. Und das ist durchaus anerkennend gemeint. Es fehlt halt noch ein bisschen die zündende Idee. :bier:

Du glaubst, dass je weniger drauf steht, desto besser wird es erkennbar sein? Da halte ich dagegen: Wird es sicher nicht!
Na ja, es kommt schon ein bisschen drauf an, WAS drauf steht. Oder ob überhaupt was draufsteht. Oder ob man nur ein Element wie den Doppelpfeil (der ja durchaus gut aussieht) groß raufkleistert und die Designsprache daran aufhängt.

Was den Vergleich mit den Autos angeht: Autos schauen sich, wenn man sie innerhalb ihrer Klasse vergleicht, im Prinzip wahrscheinlich sogar ähnlicher als Fahrräder. Smartphones oder Tablets haben auch eine recht triviale Form. Und trotzdem weiß jeder auf den ersten Blick, welches Gerät er vor sich hat ... und das nicht deshalb, weil's die aus Cupertino groß vorne am Display in semipermeable Yellow raufdrucken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand "Rallyestreifen"-Designs kreiert? Das ging an mir vorbei :bier:
Ich glaub die zündende Idee liegt hier in den vielen Entwürfen schon vergraben. Man müsste sich nur mal die wichtigsten bzw. interessantesten genauer ansehen und, wie ich schon sagte, ggf. mal kombinieren.

Was den Wiedererkennungswert angeht, seh ichs immer in der RAW-Galerie. Vielleicht bin ich nicht der Mega-Crack, aber bei vielen Bikes tu ich mich schwer zu erraten was das für eins ist. Anhand meiner eigenen versuch ichs zu erraten aber das geht oft schief, da sich Gussets und Rohrformen bei vielen doch sehr ähneln.
 
@waldbauernbub : Das Streifenhörnchen entstand mehr durch Zufall und herumklicken in großer Unlust nach 00:00 Uhr. Ich fand´s dann ganz lustig und mir hat´s gefallen, daher hab ich´s kurzerhand gepostet. Und in schön blau elox als Grundton würde ich mein Streifenhörnchen auch mit Kusshand nehmen und mich über ein Design mit zumindest Wiedererkennungswert freuen, etwas was leider der Großteil aller Entwürfe nicht hat (da nehme ich meine anderen nicht raus). Es war mal schlicht bischen raus aus dem Einheitsbrei. Ich würd´s fahren :D
Aber ich bin deiner Meinung: Die zündende Idee fehlt.

Beim Thema Design und Eigenständigkeit ohne viel Logos gebe ich Dir auch 100% recht. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, gar nichts auf den Rahmen zu machen. Schöne Farbe und Ende. Im Steuerrohr ist ein Logo eingefräst, im Joke steht Firma und Bezeichnung (eingefräst), was braucht´s noch mehr?
Ich denke auch, dass es weit mehr Werbung für eine Firma ist, wenn sich jemand interessieren muss " was ist denn das für ein interessantes Bike?" , als wenn man es drauf plakatiert. Und ich finde unseren Rahmen doch recht eigenständig und gar nicht so übel vom Grunddesign, auch wenn er @waldbauernbub scheinbar wohl nicht gefällt.

Die Streifen im Hinterbau von @der_erce habe ich nicht als Pfeil erkannt. Ich behaupte mal, dass wohl 99,8% der Biker hier den Alutech-Pfeil auch nicht erkennen. Und erkannt, oder nicht, es sind einfach nur Streifen auf dem Rohr, mit Strichlinien durch die Luft fährt sich´s so schlecht. :)
 
Ich könnt jetzt argumentieren, dass der Pfeil die Richtung nochmal symbolisiert in die es gehen soll?? :D :lol: Mir gefällts...aber ich entscheide es auch nicht. Wie wird überhaupt entschieden? Voting? Bestimmung? Papst-Order?
 
mal mein Vorschlag..
1810035-bm4drdum1sg6-icb2.0_designvorlage_01-large.jpg

ansonsten ist waldbauernbub mein Favorit!

Der erste Entwurf der die häßliche Sitzdomstrebe gut retuschiert und von der Linienführung sehr technisch rüberkommt:daumen:
Jetzt wos der Waldbauernbub sagt, die Streben sind sozuzagen die Lichter vom ersten Multibla :D

G.:)
 
mal mein Vorschlag..
1810035-bm4drdum1sg6-icb2.0_designvorlage_01-large.jpg

ansonsten ist waldbauernbub mein Favorit!


Gefällt mir sehr gut. man könnte noch das "Dreieck" am Unterrohr etwas weniger kantig gestalten und dafür Das Gusset am Steuerrohr mit einbeziehen. sonst finde ich es sehr schön, wie die Elemente des Rahmens aufgegriffen sind. könnte mir das gut in farbig Elox (grün) und Schwarz/Weiß/Grau/Bunt gepulvert (grau) vorstellen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück