Nach einigem Durcheinander wurde den DT Swiss’lern klar, dass die Kunden dachten, das „CH“ auf den Produkten stehe für China.
„CH“ steht auf einigen DT Swiss Verpackungen als Herkunftsland
Quelle und ganzer Artikel:
http://www.bicycleretailer.com/bicyc…_id=1000929877
50 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumachja, wenn alles so tolle aus den usa kommt, wie erklärtst du (?) dir dann das viele weltbewegende dinge (im wahrsten sinne des wortes) aus deutschland kommen?
-das auto-> benz & daimler
-Die raumfahrt -> von braun
-verbrennungsmotoren aller art
-computer -> zuse & co
...
MFG
(wer fehler findet darf sie behalten)
Das hätt öpis.... Absolut Top geschrieben.
"lol"
lg
PS: Amerika, ein Brotaufstrich ?
@ Top-Wattequillt
So, nun erst einmal zu der Pisa Studie. Es ist Fakt, dass Norwegen usw. genau die Dinge die in der Pisa Studie vorkommen, zuvor gelernt haben. Die Schüler die an der Pisa Studie teilnehmen, bekommen vorher einen Kurs mit einen extra dafür zugeteilten Lehrer. Nein, das habe ich mir nicht ausgedacht, sondern von einem Lehrer, der Schüler hatte, die an der Pisa Studie teilgenommen haben.
Die USA wären heute bei weitem nicht so weit, wenn sie nicht verschiedene Technologien einfach nur gestohlen hätten.
Die da wären: Strahltriebwerke nach dem zweiten Weltkrieg/U-boote/Raketen, denn sie haben Werner von Braun mit nach Amerika genommen, ohne ihn wären sie wohl heute immer noch nicht im Weltraum vertreten/Flugzeugtechnik usw.
Patente sind übrigens zum großen Teil aus Deutschland und anderen Ländern aufgekauft. Deutschland hat bisher noch mehr Patente pro Jahr als jedes andere Land. Und wie kommt es, dass wir mehr Produkte exportieren, als die riesige USA??
Gruß
tr996
Naja, Leider ist es auch so daß ein großer Teil unserer Exporte eigtl. nur weiterveredelte Importe sind
Das relativiert dann die ganze Sache mit dem Exportweltmeister etwas...
MfG, Stephan.
(Quelle: Vorlesung Hans-Werner Sinn auf BR-alpha)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: