Dorel kauft Cannondale

Wie bereits im November vermutet (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=308121) wurde jetzt bekannt, dass der kanadische Mischkonzern Dorel (GT, Mongoose, Roadmaster, Schwinn etc.) den Bikehersteller Cannondale übernimmt. Laut Pressemitteilung geht das Paket aus Cannondale und Sugio für 190-200 Mio USD von Pegasus Capital Advisors zu Dorel nach Kanada. Die Pressemitteilung gibt es hier:http://www.dorel.com/press/2008/DII_...08_ENG_VF2.pdf

http://www.dorel.com/press/2008/DII_…08_ENG_VF2.pdf

39 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. also das ist kein super-v mehr...smilie :kotz:

    Und warum nicht mehr? Nur weils grad sauber is? Oder wg. des steilen Vorbau? Ich sitz gern etwas bequemer. Du wirst auch mal ältersmilie
  2. scalpel-rahmen gehen auch bei uns zulande manchmal so gegen 350 euro weg... hab ich schon 2x mitbekommen!

    ich fahr übrigens ein 1991er est 1000 und ein 2001er scalpel smilie also 2011 könnt ich mir wieder was leisten...

  3. Es gab auch eine Zusammenarbeit mit Yamaha. Das Bike an sich war auch nicht dass Problem glaube die haben sich an der Entwicklung eines eigenen Motors die Zähne aus gebissen. Und die bis dahin sehr lukrative MTB Sparte musste die Zeche zahlen.(oder besser der Kunde)
    http://www.motorradonline.de/test/neuheiten/technik-cannondale-mx-400.228556.htm

    Sicher ist jedoch, das es das schnellste Cannondale aller Zeiten ist! smilie
  4. Cool...dann gibt es demnächst Cannondale mit Maxi-Cosi Kindersitzen smilie

    Maxi-Cosi gehört nämlich auch zu diesem Mischkonzern.

  5. Also GT ist wieder mächtig im Kommen. Kein unbedingt schlechtes Zeichen für die Cannondale-Coladosen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: