Mit Intense ist es nun eine kleine Firma, die ihr normales DH-Rad, das 951, prototypenmäßig auf twentyniner aufrüstet. Als Gabel kommt einfach eine Upside Down Dorado mit reduziertem Federweg zur Verwendung, sodass das Bike vorne 17,5cm Federweg und hinten 18-20cm Federweg bietet.
Jeff Steber sagt dazu folgendes:
This is just a test project at this point & hope to get some team riders on real tracks in near future. With a little help from Manitou / Sun & WTB we have the 2951″
This first proto is in the medium range 23.5 effective tt.
G3 dropout & Head tube
14″ bb in middle, w 64.5° ha
CS 18.25″
WB 48″
Travel is at 7.5 or 8″ with adjustable link.
fork is reduced to 7″“
Ich persönlich bin noch nie einen twentyniner gefahren. Die objektiven Vorteile sind mir bekannt, weshalb ich mir einerseits vorstelle, dass größere Laufruhe im Downhill ein Vorteil sein könnte, eine schlechtere Beschleunigung nur ein kleiner Nachteil… – aber wird die Kombination aus massig Federweg und Riesenrädern nicht einfach nur unhandlich? Was denkt ihr? Ist das die Zukunft? Oder bleibt es bei einem Prototyp?
Das schöne am Downhill: Die Uhr liefert ein unzweideutiges Ergebnis (Ob man das dann mag, oder nicht, kann aber nach wie vor jeder für sich entscheiden)
98 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumoder 5 Jahren
12+5=17
haha hab den thread durch zufall jetzt erst entdeckt. köstlich wie sich in nicht mal 10jahren beinahe alles gewandelt hat. aber die frage, die mich am meisten beschäftigt ist, was @Freerider2109 aktuell für eine Laufradgröße fährt?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: