Neuheiten 2010 von Pronghorn

Das Team aus dem dänischen Silkeborg hat die Bikes mit der markanten Optik für 2010 überarbeitet - der Dämpfer bleibt dabei an der ungewöhnlichen Stelle platziert:
Titelbild

Das Carbon Race-Fully kommt mit Detailverbesserungen – so gibt es das schwarze VO2 1,3 High-End-Modell der Dänen als Option nun auch mit integrierter Sattelstütze, was noch einmal ein paar Gramm Ersparnis bringt. Die Kettenstreben wurden verändert und sind neu aus Carbon (im Vorjahr noch Alu) – dadurch sollen sie 150 Gramm weniger auf die Waage bringen und trotzdem steifer sein.

Das Fully mit 100mm Federweg wird ab März in zwei Varianten als Komplettbike erhältlich sein: Das günstigere Modell VO2 1,3 wird unter 4000 EUR liegen, während das High-End-Modell V02 Limited Edition bei etwa 5500 EUR liegen wird.

Bisher war das langhubige PR6 LT von Pronghorn eher ein trail-lastiges All-Mountain-Bike, doch für 2010 wird es zum Enduro-Modell aufgerüstet: Ein längeres Oberrohr soll zusammen mit dem längeren Radstand und dem etwas abgeflachten Lenkwinkel für mehr Laufruhe in High-Speed-Abfahrten sorgen, ohne dass der wendige Charakter des „Adrenalin“ getauften Komplettbikes verschwindet. Der Hinterbau wird auf 160 mm Federweg aufgestockt, während vorne die Rock Shox Lyrik Solo Air den Untergrund glatt bügeln soll.

Das Adrenalin wird es als Komplettbike für ausstattungsabhängige 2800 EUR bis 4600 EUR geben.

Ein 130-mm-Fully wird die Palette des kleinen dänischen Herstellers circa ab Juni 2010 vervollständigen.

Links:

www.pronghornracing.com

www.r2-bike.de (Pronghorn Deutschlandvertrieb) – hat hier schon die 2011er Shimano XTR und SRAM X.0 Gruppen –> http://thebikeblog.de/2010/01/19/shi…sram-x-0-2011/ !

99 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hab mir den Thread hier mal so durchgelesen.... hmmm ziemlich untolerant und wenig technikbezogen .... lange rede kurzer sinn ... hab mir soeben ein Pronghorn bestellt !! konstruktion funktioniert ... optik finde ich auch ansprechend !!!

  2. ispo BrandNew Awards
    http://www.ispo-brandnew.com/Winner_Finalist.Finalists.Finalist_Product.aspx?productid=1553



    smilie smilie



    Ist doch oft so, daß der größte optische Murks als Designikone dient, immerhin wurde von Pininfarina auch mal so ein tolles grünes Teil designetsmilie

    lange rede kurzer sinn ... hab mir soeben ein Pronghorn bestellt !! konstruktion funktioniert ... optik finde ich auch ansprechend !!!

    Hätte ich nicht gedacht, daß es irgendjemand bestellt, aber die Geschmacker sind halt verschieden.
  3. Ganz genau... sonst würde ja jeder XY fahren ;-)

  4. Schön, dass es doch noch einige "Ausprobierer" gibt! Am schönsten fand ich ja die technisch versierten Beiträge bzgl. des hohen Schwerpunktes und der Unmöglichkeit Standarddämpfer zu verbauen! Tja...in meinen Proghorn ist ein 165mm Dämpfer drin...ein echter Exot und schwer zu finden! Aber ich gehe davon aus, dass solche Kommentare von Leuten gestartet werden, welche über geballte kinematische und geometrische Grundlagen verfügen und daher genau wissen, dass Isaak Newton ein berühmter englischer Dichter war smilie ...und bei jeder Tour einen fetten Rucksack aufhaben und den dicksten Schlüsselbund in der Hose! Gehört ja aber nicht zum Rad und spielt daher keine Rolle?!!!....es lebe der allgemeine Trend zur Bildung!....manchmal macht mich das traurig smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: