Das Cannondale Factory Racing, für das auch Manuel Fumic unterwegs ist, distanziert sich von Paulissens Verhalten und kündigte dem mehrmaligen Marathon-Weltmeister umgehend. Er habe deutlich gegen die Anti-Doping-Politik des Teams verstoßen und die gesamte Mannschaft damit sehr enttäuscht.
Wie beurteilt ihr diesen prominenten Doping-Fall im Bike-Sport? Droht den XC-Profis ein massiver Image-Verlust, sodass Mountainbiker bald mit den Straßenfahrern gleichgesetzt werden?
135 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumseit wann bitte? weiss zumindestens, dass es 2003 noch erlaubt war.
http://www.n-tv.de/sport/fussball/AFLD-vertraut-UCI-nicht-article870717.html
Ich sehe da keinen Widerspruch zu dem, was JO geschrieben hat. In dem Artikel geht es darum, daß die AFLD, eine nationale und unabhängige Kontrollinstanz, bei internationalen Rennen nicht so ohne weiteres kontrollieren darf. Bei nationalen Rennen ist das aber problemlos möglich, wenn ich da nicht völlig falsch informiert bin.
Momentan werden die Kontrollen ausschließlich von der UCI getätigt. Der Artikel da oben ist halt noch aus der Zeit vor der TdF. Die UCI wird von der WADA kontrolliert und der Kontakt zu der Polizei und dem franz.Zoll wird über die AFLD gesichert.
http://www.sportschau.de/sp/tour2010/aktuell/kw00/dopingkontrollen_wada_20100624.jsp
dann passt Mal schön auf, was ihr so alles mit Schweine.- und Rindfleisch und allgemein mit den Lebensmitteln aus dem Chemielabor so zu euch nehmt. Nicht das man euch auch Doping vorwirft, obwohl ihr euch nie die Zähne putzt
.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: