Achso, was DTR eigentlich bedeutet? „Down to Ride“ – Aha. Wenn jemand Down to Ride ist, dann hat er einfach immer Lust Fahrrad zu fahren, egal ob draußen 3°C, Regen und Nacht herrschen. „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung!“ könnte eine seiner Aussagen sein. Oder: „Jetzt hör mal auf, rum zu memmen!“ Oder auch: „Alter, was bist Du eigentlich für ne Pussy geworden? Lass fahren gehen!“
Gestern Abend konnte ich selbst mich so einer Aufforderung nur durch Barred for Life und The Collective entziehen, das wäre Gully nicht passiert – der folgende Clip zeigt, warum.
Verstanden? Weil der Kerl einfach auf jede Art von Mountainbiken richtig Lust hat. (Liegt evtl. daran, dass er fast alles ziemlich gut kann) Aus seinem Mund wird man nie hören: „Och ne, auf Dirt Jumpen habe ich grad echt keine Lust. Auf so ner kleinen Hausrunde wäre ich ja dabei, aber Dirt?“
Solche Menschen braucht jede Clique. Die halten den Laden am laufen. Und was wir brauchen: Ein deutsches Wort für DTR.
Alle Vorschläge hier!
75 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumrollig is geil
linienkrank wie wärs damit
oder freeride-touren-enduro-dh-hüpf-roller-parkmensch
find die idee cool aber deutsch schränkt so ein... hmmm
wie wärs mit kranke sau das find ich gut
oder wenn wir schon bei abkürzungen sind
RFL, RDL oder LFR
rollt fürs leben, rollt durchs leben oder leben fürs rollen
Dördich unterwegs?
Ich finde "schlamm-affin"(bitte nicht abkürzen!!) oder "rad-ikal" ziemlich geil...
Ich bin immer RADIG!
Sofaphob?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: