Das Prinzip BTTR – Zurück zu den Wurzeln!

Was haben All-Mountain Biker mit Thomas Vanderham und Cedric Gracia gemeinsam? Sie kehren zurück zu den Wurzeln.
Titelbild

Fahrer: Max Schumann Foto: nuts

Doch während der gewöhnliche Mountainbiker das mit den Wurzeln eher wörtlich nimmt, kehrten Thomas und Cedric zu den Sponsoren zurück, die sie groß gemacht haben. Im Falle von CG ist diese Rückbesinnung darauf, wo man herkommt, inzwischen wieder per se – nach einigen Jahren auf dem Sponsor seiner Jungend – Commencal – vertraut er inzwischen auf Santa Cruz als Ausstatter seiner nur aus ihm bestehenden Racing Brigade, doch Thomas Vanderham hat erst jüngst bekannt gegeben: Ich bin aus British Columbia, ich bin als Frorider neben Wade Simmons groß geworden. Der Ausflug auf Evil Bikes hat ihm geholfen, seine Stellung in einer sich ändernden Mountainbike-Welt zu finden: Als Big Mountain Fahrer, der in Video-Segmenten (Follow me, Life Cycles) und auf Wettbewerben wie der Red Bull Rampage ein gern gesehener Gast ist, auf Slopestyle Wettbewerben aber anderen das Feld überlässt.

Warum macht es Sinn, zu seinen Wurzeln zurück zu kehren? Nun: man weiß, worauf man sich einlässt, kann im besten Fall die guten, alten Zeiten wieder aufleben lassen und geht keine großen Risiken ein. Und genau in diesem Punkt kann sich jeder Geländeradsportler wie die Profis fühlen: Wer zu den Wurzeln zurückkehrt, in den Wald, auf den Trail, der weiß, worauf er sich einlässt: Egal ob groß oder klein, längs oder quer, Wurzeln sind das Salz in der Suppe des Singletrails. Sie mögen den Flow stören, doch wer wüsste einen Trail, glatt wie ein Babypopo, zu schätzen, wenn er nicht über Wurzeln gerutscht wäre? Wer hätte vollgefederte Fahrräder erfunden, wenn die Erde flach wäre?

Wer einfach nur im Wald Fahrrad fahren geht, der lässt die guten, alten Zeiten aufleben und geht keine großen Risiken ein: Solch eine Ausfahrt hat bisher noch jedem ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Und wenn es nass wird, dann sorgen Wurzeln für richtig Laune.

In diesem Sinne: Save the woods – denn ohne Wald keine Wurzeln, zu denen wir zurück kehren können.

32 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. och ne ich fahr seit 20jahren den berg hoch um runter spass zu haben
    nur heut gibts bessere räder als damals

    da fallen mir doch die hosen ein: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=L3T17hW-33E"]YouTube - Die Toten Hosen Wort zum Sonntag[/nomedia]
    Früher war alles besser,
    früher war alles gut.
    Da hielten alle noch zusammen,
    die Bewegung hatte noch Wut.

    Früher, hör auf mit früher,
    ich will es nicht mehr hör'n.
    Damals war es auch nicht anders,
    mich kann das alles nicht stör'n.

    Ich bin noch keine sechzig
    und ich bin auch nicht nah dran.
    Und erst dann möchte ich erzählen,
    was früher einmal war.

  2. Aber innerhalb des Intense-/ Commencal- Universums? Wenn Du es schnallst, freu ich mich für Dich. Der Liteviller an sich ist ja bekannt für seine Beschränktheit, also nicht wundern. Aber hey, ich fahr nur auf einem Fahrrad der Firma Liteville. Ich nehms nicht mit ins Bett oder die Badewanne, wie ALLE anderen Liteviller.

    Disser.

    naja in gewisser Weise ist es im commencal universum.
    Der Satz ist etwas verschachtelt, ok...er sagt aber das aus was Sache war...Cedric Gracia begann seine Laufbahn bei SUNN. Der dortige Chefingenieur ein gewisser Max Commencal. Bekannterweise zog es CG back to the roots mäßig zu Commencal mit der mitlerweile eigenen Firma Commencal...is aber schon nicht mehr aktuell da CG bei Santa Cruz angeheuert hat...das sagt der Satz aus den Du nicht verstehen wolltest...

    Und nimm mal mein Sprüchchen nicht so ernst...ich war relativ frei von Wertung bis ich in diesem Forum auf Liteville Threads stieß...danach glaubt man an nichts mehr smiliesmilie
  3. ich weiß ja nicht.. vor 21 jahren... Kettler Town und Country bzw Kona Explosiv mit 90 Sachen ohne Protektoren auf Schotterwegen den Berg runter.. jeden Tag 30km CC... neee.. Ich bin älter, ich brauch nen Fully zwecks Rückenschonung, springen möcht ich auch weiterhin und ohne Protektoren geht mal garnicht klar. Ich denk mal die Wurzeln können bleiben wo sie sind, unten, die sind die Grundlage auf der ich aufbaue, weshalb ich mir auch heute noch jede Tour perfekt aufteilen kann.. aber die Krone ist nunmal in die andere Richtung. Und ich möchte mein Bikerleben eher mit dem was ich erlernt habe, mit dem woran ich gewachsen bin und mit dem was mich glücklich macht krönen.

    so long, der Waldaffe

  4. leider gibt es einige spots nicht mehr, an denen wir (ich und ein kumpel) angefangen haben...aber die anderen hab ich des öfteren aufgesucht... smilie

  5. Meine Forum-Wurzeln anno 2001 smilie

    Moin allerseits,
    ich bin erst oder schon 15 und komm aus dem Bergischen Land.
    Biken ist auch meine lieblingsbeschäftigung.
    vor allemdingen Freeride, Dirt und Streetstyle alles was mir spass macht und was mich fordert. Mich wunderts das Biken bei mir in der gegend in der form wie ichs betreibe sehr unbekannt ist, so denken hier alle Biken sei ein altherrensport oder so aber kaum einer weiss was man mit dem bike alles so machen kann...
    meine vorbilder sind die frorider und hans 'no way' Rey den ich sehr bewundere. Wenn ich nicht grad Bike dann spiel ich tennis oder unternehm was mit freunden, wobei ich sehr viel bike um mich fahrtechnisch zu verbessern.. ich bedaure es etwas das es nur sehr wenige andere Freerider hier gibt mit denen ich zusammen fahren kann hier gibts hauptsächlich tourer und marathonisti.
    wobei ich ab und zu auch mal einen marathon fahre aber dann immer nur die halbe distanz, war dieses jahr beim bike-festival am gardasee (mega-krass!!!!) und bin da auch den marathon mit gefahren wobei ich mit meinen protektoren und den fetten Plattform-pedalen auch manchmal schief angeguckt wurde... was mich sehr gestört hat das die biker unmengen von müll, leeren trinkflaschen und kaputten schläuchen auf den wegen und trails
    hinterlassen haben das is nicht okay weil biker eigentlich eine gute verbindung zur natur haben und dementsprechend mit ihr umgehen sollten. da ich grad krank bin hab ich ja viel zeit hier das forum unsicher zu machen ; ich hab grad erst gemerk das es hier noch mehr rubriken gibt als die im bike-board und diese stell-dich-vor rubrik find ich sher lustig besonders das mit der schönsten bikerin die sich sehr beweihräuchert hat...
    naja eigentlich weiss ich gar net was das hier bringt aber irgendwie muss man sich ja die zeit vertreiben wenn man nicht biken kann....

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: