Die neuen Shifter sind für die Gruppen XX und X0 erhältlich und kompatibel zu allen „2X10“-Produkten. Laut SRAM sind die neuen Produkte ab April 2012 erhältlich.
Pünktlich zur Veröffentlichung haben wir in Kooperation mit SRAM noch ein besonderes Schmankerl für euch:
Gewinnt eins von drei Shifter-Sets und seid die ersten, die Anfang April die neue GripShift fahren!
Was genau wird verlost? Drei XX GripShift Shifter-Sets inkl. Zügen, Außenhüllen und Griffen.
Um zu gewinnen, beantwortet einfach die folgenden Fragen (Tipp: Die Facebook-Page von SRAM beinhaltet eventuell ein paar Infos…). Die drei Gewinner werden am kommenden Sonntag, den 26.02.2012, auf MTB-News.de bekanntgegeben und erhalten die neuen Shifter Anfang April – pünktlich zur neuen Saison. Viel Glück!
—-
Die Umfrage ist beendet, die Gewinner sind:
Mario alias Fox11223344
Christian alias grossman666
Sebastian alias mtbbiker85
—-
Die richtigen Antworten auf die Fragen:
In welchem Jahr hat SRAM die allererste GripShift auf den Markt gebracht? 1988
In welchen verschiedenen Varianten wird die neue GripShift erhältlich sein? XX und XO
Was war der Name des heiß begehrten, teils durchsichtigen GripShift-Modells? SRT-800 X-Ray
—-
Pünktlich zum Start Anfang April werden die Shifter an euch versendet. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen GripShift!
65 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumfehler von mir, danke dir
die jahreszahl hatte sich noch als überbleibsel aus antwort 1 dort eingeschlichen...
herzlichen glückwunsch den drei gewinnern!
p.s.: ich habe auch alles richtig beantwortet. habt ihr nicht doch noch einen grip shift satz herum liegen?
nachdem die auswertung scheinbar von amerikanischen zählmaschinen durchgeführt worden ist und ich nicht gewonnen habe wandert der sram krempel auch nicht an mein rädelchen
ich hab gerade mal gecheckt was mich der krempel kostet. alleine die drehgriffe verglichen mit den x0 drehern, die für mich vom materialeinsatz genau der gleiche käse sind, kosten 5 mal so viel wie die x0 9fach
da frage ich mich wo die verhältnismäßigkeit liegt. das ist genau der gleiche spritzgussplastikkäse aus taiwanesien oder chinesien wie der x0 krempel auch
seh ich nich, gestrichen, punkt
Selbst schuld wenn du nicht mitziehst bei 10-fach !
Happy trails !
Steve
ich zieh mit, aber ich bastel die 9 fach dreher um auf 10 fach und kann dann sogar noch mein x0 weiterverwenden
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: