2SoulsCycles
Die Jungs von 2SoulsCycles sind die Locals. Sie stecken auch hinter der Idee der Messe selbst und waren mit einer großen Auswahl an „progressiven Stahlhardtails“ vertreten. Highlight an ihrem Stand war ein wunderschönes, mit einem quasi rohen Rahmen aufgebautes SlimJim Hardtail.
Wer mehr Infos zu 2SoulsCycles haben möchte wird hier fündig: www.2soulscycles.com
Holzsport Häupler
Ein Bike mit einem Rahmen aus Holz? Ja das gibts. Der Stand von Holzsport Häupler zog auf jeden Fall die Blicke auf sich. Und das Holzbike Arcus war für Mountainbike Addicts der Eyecatcher schlechthin. Es handelt sich dabei übrigens um ein 29er zu Preisen ab 7480 €.
Weitere Infos zu den Produkten von Holzsport Häubler hier: www.holzsport-haeupler.de
Pelagro
Individual Bikes ist das Motto des „Machers“ Peter Laibacher. Und individuell sind die Bikes auf jeden Fall. Sowohl das Hardtail, als auch das Fully, sind im Bereich des Hauptrahmens sehr abgefahrene Gitterrohrkonstruktionen.
Die verbauten Felgen stammen nach Aussage von Peter Laibacher von einem italienischen Hersteller und werden nicht mehr produziert. Aber er habe dank Ebay noch was auf Lager.
Alle Infos zu den Produkten von Pelagro findet ihr unter dieser Webadresse: http://www.pelagro.de/
TotemBikes
Bau dir dein Fahrrad. So stand es auf dem Banner am Stand von TotemBikes. Zunächst kein ungewöhnlicher Slogan auf einer Messe, bei der jeden Menge individueller Rahmenbauer am Start sind. Doch bei genauerem Hinsehen wurde klar, hier geht es sogar darum, dass der Kunde selbst sein Fahrrad bauen kann. Denn er bekommt dafür alles was er braucht: Rohre, Muffen, Anlötteil, Ausfallenden und eine Rahmenlehre.
Muffen, Anlötteile, Ausfallenden … von Totem Bikes
Für weitere Infos zu TotemBikes checkt diese Webseite: http://totembikes.com/
Nemus Concept / Neo Crankset
Am Ministand von Robert Tanczewski verbargen sich gleich zwei Messehighlights. Highlight Nummer eins war da Nemus Conecpt Bike. Eine Studie zum Thema Nachhaltigkeit und Leichtbau mittels Naturwerkstoffen. Rahmen und Gabel bestehen im Prinzip aus Holzrohren, bei denen einzelnen Furnierlagen miteinander verpresst und verklebt wurden. Die Muffen aus Aluminium verbinden die Rohre. Gewicht fahrfertig 9,6 kg.
Highlight Nummer zwei war das Neo Crankset, eine lasergesinterte Leichtbaukurbel. Durch das 3D-Laserstrahlschmelzen ist es möglich, nicht nur eine Hohlkonstruktion zu erzeugen, sondern es wurde bei dieser Kurbel eine Sandwichwandung mit zusätzlicher Raumgitterstruktur erzeugt.
Alle Infos zu den Studien und Projekten von Robert Tanczewski findet ihr hier: http://t-dsn.de/
EHBE 2012 Fotos
Und weil Bilder mehr sagen als Worte, bekommt ihr hier noch einen Fotoüberblick zum Durchklicken:
22 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMoin.
Danke Indra und Ingo. Super Gespräche, sehr gute Stimmung, viele lachende Gesichter, war klasse! Die Kurbel in der Hand zu halten, kann kein Foto ersetzen. Jetzt heisst es sparen...
m
den häupler rahmen find ich sehr sexy, mit der richtigen Dimensionierung sicher auch sehr komfortabel abstimmbar.
der übergangsbereich-steuerrohr gehört allerdings noch kaschiert.
Tolle Bilder, so spart man sich den weiten Anreiseweg.
Das QH von 2 Souls Cycles ist echt schön geworden.
Wann seit Ihr mal in NRW zur Probefahrt???
Vielen Dank für die Bilder!
Echte Hardtails sind immer wieder Klasse.
Gruß aus Dortmund
Richtig geile Teile dabei,... nächstes Jahr muss ich da auch hin!
@Erbse73:
ich muss demnächst nach Holland, da können wir gerne was ausmachen, ein kleiner Schlenker ist kein Thema, schreib mir einfach mal, welche Rahmengrösse Du fahren möchtest etc.:
[email protected]
Viele Info´s, Bilder von Kundenaufbauten etc. findest Du stets in der 2Souls-Galerie, die berchschorsch mal "eingerichtet" hat (aktuell sind die Fotos von Krull der Hammer) und in der er mich zur "Berichterstattung" in Sachen 2Souls verdonnert hat ;-) :
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9367447#post9367447
Gruß + gute Nacht,
m
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: