Die in Houffalize anwesenden Fahrer. Foto: 4X Pro Tour.
Die Qualifikation der Herren sicherte sich der amtierende tschechische Meister Jakub Riha, vor Slavik und Joost Wichman. Im Rennen konnte er jedoch aus dieser Ausgangslage keinen Profit schlagen und wurde schließlich Achter. Anders der Berliner Aiko Göhler, der ein starkes Rennen fuhr und sich verdient für das Finale qualifizierte. Hier stand er mit Slavik, Lukas Mechura und Joey Van Veghel am Gatter. Letzterer hatte sich im Halbfinale ein spannendes Duell mit dem WM-Dritten Wichman geliefert.
Tomas Slavik in neuem Outfit. Foto: 4X Pro Tour.
Im Finale hatte Slavik das beste Gate, dicht gefolgt von Mechura. Dahinter kämpften Van Veghel und Göhler um den letzten freien Podestplatz. Während Mechura vergeblich versuchte, an Slavik vorbeizukommen, sicherte sich Van Veghel den dritten Platz. Im Ziel zeigte sich Slavik zufrieden: „Ich bin wirklich glücklich. Es ist das erste Rennen der neuen Serie und der Anfang einer neuen Entwicklung im Fourcross. Es ist immer gut, mit einem Sieg zu beginnen. Solche Siege sind und bleiben historisch. Meine Rennläufe verliefen alle super, ich habe kaum Fehler gemacht und bin deshalb wirklich zufrieden. Außerdem war es schön die ganzen Zuschauer an der Strecke zu sehen. Ich habe wirklich jede Sekunde des Rennens genossen und freue mich jetzt schon auf den nächsten Lauf in Polen.“
Das Finale der Herren. Foto: Coen de Jongh / Velozine.
Bei den Damen konnte Anneke Beerten einmal mehr beweisen, warum sie das Regenbogentrikot trägt. Sie gewann sowohl die Qualifikation wie auch das Rennen. In diesem setzte sie sich im Finale souverän gegen Celine Gros, Katy Curd und Lucia Oetjen durch. Wie Slavik, zeigte sich auch Beerten begeistert: „Was war das für eine Nacht, ich konnte den ersten Lauf der neuen 4X Pro Tour gewinnen. Die Zuschauermenge war fantastisch, einfach zum genießen“, schrieb sie via Twitter.
Das Finale der Damen. Foto: Coen de Jongh / Velozine.
Wer das Rennen nicht live vor Ort verfolgen konnte, für den bietet der erste RSP-Podcast der Saison 2012 einen Einblick.
RSP 2012 – Podacast #01 – Houffalize von RSP-MtbTeam auf MTB-News.de
Ergebnis Herren:
1. Tomas Slavik (RSP Mountainbike Team)
2. Lukas Mechura (Chain Reaction Cycles)
3. Joey Van Veghel (Meybo-Stinksaus)
4. Aiko Göhler (Nukeproof)
5. Joost Wichman (ROSE Vaujany Gravity MTB)
Ergebnis Damen:
1. Anneke Beerten (Milka Superior Racing Team)
2. Celine Gros (Morzine-Avoriaz)
3. Katy Curd (Rose Vaujany Gravity MTB)
4. Lucia Oetjen (Thömus Racing)
5. Emily Horridge (Transition UK)
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAIKOOOO! Weiter so!
Was man so hört, soll der Auftakt der 4X Pro Tour ein voller Erfolg gewesen sein - weiter so
Achja, auf Pinkbike steht ganz frisch das 15-minütige offizielle Video zu dem Rennen online (siehe Startseite).
Ride on,
Marc
here we go:
Danke für die Links, hatte das dann auch schon gefunden. Was ich aber eher suchte war der Link, wo man auch die Qualizeiten hat, das ist doch immer noch ganz hilfreich um den Zeitfahr-Speed der Fahrer mit zu betrachten:
http://www.chronorace.be/web2/classements/listerapports.aspx?eventId=6575594930183
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: