Den Angaben der Kantonalpolizei zufolge war der Verunglückte in einer Gruppe von insgesamt fünf Personen auf einer Bike-Tour vom Val Müstair über den Schlingiapass in Richtung Engadin unterwegs. Die Abfahrt ins Engadin erfolgte über den Wanderweg durchs Val d´Uina. Dieser ist für seinen Verlauf durch eine Felswand sehr bekannt und dient vielen Mountainbikern als Route bei Alpenüberquerungen. Der Unfall ereignete sich schon recht zu Anfang des Weges, dort wo dieser mit nur knapp einem Meter Breite durch die Felswand verläuft. Während seine vier Begleiter das Rad schoben, versuchte der Verunglückte die Stelle fahrerisch zu bewältigen. Dabei verlor er nach Angaben seiner Mitfahrer das Gleichgewicht und stürzte zu Tode.
Zum Val d´Uina:
Die Auf- und Abfahrt durch das Val d´Uina ist bei Wanderen wie auch Mountainbikern sehr beliebt. Der Trail fasziniert so sehr, da er teilweise in den Fels geschlagen ist und an einem über 100 Meter hohem Abgrund entlang führt. Es ist bisher das erste Opfer, das im Val d´Uina durch einen MTB-Sturz zu beklagen ist.
Das Val d´Uina in seiner vollen Schönheit
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Der Polizeibericht der Kantonalpolizei Graubünden ist hier zu finden: Polizeibericht – Unfall Val d´Uina!
——————————————————————–
Quelle: Informationen – Kantonalpolizei Graubünden / Bilder – MTB-News.de Fotoalbum, User-Bilder
96 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumwäre schön wenn du deinen standpunkt sachlich und differenziert äußern könntest. deine letzten kommentare sind es nämlich nicht und werten lediglich die aussagen anderer ab
die kommentare von lemming und felix kann ich gut nachvollziehen. solange man das leben anderer nicht gefährdet ist ein gewisses risiko mmn i.O.. insgesamt bin ich auch der meinung, dass die gesellschaft viel zu viel einfluss auf die lebenssituation von menschen hat, beispiel sterbehilfe etc. aber das hat hier nichts zu suchen!
Übermut oder nicht, schlimm genug das das passiert ist.
Mein Beileid.
Du kannst das nicht allein verantworten, weil Deine Entscheidung immer auch Konsequenzen für andere hat. Willst Du das nicht verstehen ? Ist es Dir egal, ob immer mehr Bereiche gesperrt werden, weil einige wenige ihren pubertären Freiheitstraum ausleben müssen ? Sei froh, dass es erst so wenige Verbote in den Alpen gibt und halte dich bitte daran ! Ansonsten werden wir in den Alpen bald nur noch in ausgewählten Abschnitten fahren dürfen (gegen eine entsprechende Anzahl EUROS, versteht sich...).
Das ist lediglich eine Mutmaßung. Jedenfalls werden sich die Verantwortlichen schon Gedanken machen, wie man auf so ein Unglück reagiert. Und bevor man in den Verdacht Gerät, zu lax mit den Gefahren umzugehen, regelt man vielleicht in diesem konkreten Fall ein bisschen schärfer als es das Bundesgesetz vorschreibt !? Wenn sich dann vielleicht noch Wanderer beschweren, dass die Begenung mit schiebenden Bikern auch sehr gefährlich ist !? Wir sind vielen ein Dorn im Auge, deswegen ist es ja so wichtig, sich an so "prominenten" Stellen an die Verbote zu halten, um keine Angriffsfläche zu bieten.
sorry, an geschmacklosigkeit und beleidigung ist das fass nun übergelaufen, thread wird geschlossen.
glückwunsch!
mal schauen, ob es nach einem "reinemachen" nochmals eine diskussion geben wird...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: