Video: MRP auf der Eurobike 2013
Eurobike 2012 – MRP von Tobias – mehr Mountainbike-Videos
Bilder vom MRP-Stand
# MRP hat die neue G3 Kettenführung gezeigt. Sie kommt mit ISCG / ISCG05 Aufnahme und soll in der leichtesten Version (= Carbon) nur 167g auf die Waage bringen.
# Dank einem einfachen Mechanismus kann die Kurbel einfach mit montiertem Kettenblatt montiert werden…
# … da sich die Führungselemente einfach nach oben und unten ausklappen lassen, sofern jeweils eine Schraube gelöst worden ist.
# Als Schutz vor Beschädigungen bei Bodenkontakten wird die Führung mit einem Teilbashguard ausgeliefert.
# Clever. Je nach Bedingungen kann das Röllchen der Führung durch einen Slider ersetzt werden, der weniger anfällig für Matsch, Feuchtigkeit und andere Verschleißförderer ist.
# Allerdings sollten die Glider bei widrigen Bedingungen nur kurzfristig so schön orange sein, wie sie im Neuzustand sind.
# Noah Sears mit der neuen MRP G3 Kettenführung.
# Die MRP 2x Kettenführung bleibt weiterhin im Programm und dürfte vom Trend hin zu 2-fach Kurbeln weiter an Beliebtheit gewinnen.
# Wie gefallen euch die Führungen von MRP? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
_______
Weitere Informationen zu den Neuheiten von MRP findet ihr auf der MRP-Hompage.
Alle News-Artikel zur Eurobike 2012 findet ihr hier auf unserer Eurobike 2012 Übersichtsseite.
25 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumwas viel wichtiger ist als die optik:


die haltbarkeit der g2 war für einen solch stolzen preis absolut miserabel! ..siehe comment ein wenig weiter oben.
Bei sehr vielen Leuten die ich kenne, einschließlich mir, sind sowohl obere und untere Führung an den zu verschraubenden Stellen gebrochen!
-> meine wurde vom Fachhändler montiert. Ist ja schnuppe.
Jedenfalls war die Erklärung seitens MRP, dass man "falsche" Schmiermittel benutzt hat.
Könntet ihr da bitte nachharken?
So ein Nonsens..
Also ich kann von G2 nur abraten, geht dermassen schnell kaputt und ist konstruktiv bzw. materialseitig völlig unterdimensioniert (Krafteinleitung der Schrauben des upper (lower Chainguide) Eigentlich eine Frechheit bei dem Preis. Hatte auf meinem alten Bike ne e13 LG1 und war sehr zufrieden auch bei Steinkontakten sehr robust und kein Vergleich zu MRP. Wünsche gute Besserung für die G3, werde aber (nachdem mich jetzt auch noch der untere Chainguide gebrochen ist) definitiv in ne e13 investieren!
Bezüglich Schmiermittel bei MRP: Hatte 2 upper guides nachbestellt und da war dann auch ein zettel zu "falschen schmierstoffen und reinigern" die rede... Totaler Quatsch, weil keine Empfehlung dabei war was man denn einsetzten sollte.... Das deutet ziemlich klar auf eine gewisse Art von Kunststoffen hin, welche nicht spannnungsrissbeständig sind, dafür aber sehr billig in der Produktion.....
Ich hatte das (in Anbetracht der Ersatzteilpreise zweifelhafte) Glück, dass die Führung am Komplettrad war - siehe dazu auch meine Signatur. Das Teil funktioniert eigentlich problemlos, aber 140⬠ist das billige Stück Plastik definitiv nicht wert.
Nunja, ich wüsste nicht was einem synthetischen, (überteuertem) FinishLine CrossCountry Schmiermittel nicht okay sei..aber nunja.

wenn das panzertape weder obere noch untere führung nicht mehr zusammenhält, kommt was neues, leichteres!
lieber gleich was gscheits ranschrauben
dann voraussichtlich 156gr + ~40gr für Käfig oben.

Vorsicht, Eigenbau, Kritik ist willkommen. Schrauben werden noch versenkt, Platte wird noch Carbon (Alu wird doch Carbon, irgendwann?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: