Eurobike 2012 – Solid und Reverse Components von Tobias – mehr Mountainbike-Videos
Reverse Components
RCC 750 Lenker
- 750mm Breite
- 20mm Rise
- 3k Carbon oder Diffused Carbon
- 155g / 165g
Base 790 World Cup Race Line
- 790mm (31,8mm) / 760mm (25,4mm)
- schwarz, rot, titangrau, chrome gold, weiß
- 288g / 303g
- 55,90€ / 49,90€
Trail Seeker 2.0 Pedal
- 297g
- 100x100m Pedalfläche
- neue Lagerung mit verbesserter Haltbarkeit
Base Vorbau
- Al 6061 CNC
- 35 / 40 / 50mm Länge
- ab 148g
Fast Lane Direct Mount Stem
- 46-50mm Länge
- 144g
- sand, black, orange, chrome, red, white
Fort Will Sattel
- 270x125mm
- 238g
- diverse Farbkombinationen
Solid Bikes
Mission 9 Evo
- 235mm Federweg
- „Elite“ Version für 3699€ (Boxxer R2C2, Cane Creek Double Barrel, Sram X0 Type2)
- „BPS“ Version für 2799€ (Boxxer RC CL, Rock Shox Kage RC Dämpfer, Sram X9)
2Face
- Enduro Hardtail mit 110-140mm Federweg, 650b und 26″ kompatibel
- Preis ab 1099€
# Reverse Components hat neue Bashguards am Start, die auch an die 2×10 Kurbeln von Sram passen.
# Weiterhin im Programm bleiben die bekannten Bashguards für gewöhnliche Lochkreisdurchmesser.
# Chainguide – der Name ist Programm. Je nach Präferenz gibt es die Führung mit oder ohne Bashguard.
# Als Farben stehen schwarz und rot zur Auswahl.
# Zur Abwechslung kann man sich bei Reverse für 50 Cent ein paar Spacer rauslassen. Die Farbwahl bleibt zufällig aber der Preis ist fair.
# Lenker gibt es bei Reverse in allen Breiten, Farben und Formen.
# Doch ein echtes Highlight ist der nur 155 Gramm leichte RCC Carbon Lenker, der für Downhill freigegeben und volle 750mm breit ist.
# Passend zum Carbon-Lenker gibt es auch eine Carbon-Stütze…
# …und bunte Fort Bill Sättel.
# Die Trail Seeker Pedale sind im letzten Jahr von einem Rückruf betroffen gewesen. Nun kommt die Version 2.0 mit verbesserter Lagerung, bei der keine solchen Probleme mehr auftreten sollen.
# Und auch eines der leichtesten Pedale kommt von Reverse. Das Light Star 212 2.0 ist nicht nur 110x100mm groß und 13mm flach, sondern auch schlanke 212 Gramm schwer.
# Auch Griffe gibt es bei Reverse und zwar von 28mm Durchmesser bis hin zu 31mm Dicke. Jeweils einen Millimeter mehr gibt es pro Serie.
# So soll jeder und jede seine passende Griffdicke kaufen können.
# Der einfache Spruch von Daniel dazu: „Augen auf beim Griffe-Kauf.“
# Das Solid Mission-9 ist das Downhill-Bike aus Bad Wildbad, das mit 235mm Federweg ideale Voraussetzungen für wüste Steinfelder hat.
# Dank neuer Kalkulation werden die Bikes deutlich günstiger. So kommt das Topmodel auf 3699€.
# Geänderte Zugverlegung an der Schwinge. Dazu ein im Rahmen integriertes Ersatzschaltauge.
# Wer seine Geometrie anpassen will, der kann über einen drehbaren Chip zwischen zwei Dämpferpositionen wechseln.
# Solid bringt 650b Laufräder am Enduro-Hardtail – unserer Meinung nach eine gute Kombination. Zumal die Hardtails ab 1099€ durchaus im Preisrahmen liegen.
_____
Weitere Informationen zu den Neuheiten von Solid und Reverse Components findet ihr auf der Solid-Hompage.
Alle News-Artikel zur Eurobike 2012 findet ihr hier auf unserer Eurobike 2012 Übersichtsseite.
24 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum@Jonalisa
freut mich wirklich sehr.
vielen dank für das Lob
ICh wünsch dir weiterhin viel Spaß mit den Pedalen und wenn mal irgendwann was sein sollte, dann einfach melden ;-)
sportliche Grüße
de Daniel
vielen dank für das Lob
freut mich wirklich sehr.
ICh wünsch dir weiterhin viel Spaß mit den Pedalen und wenn mal irgendwann was sein sollte, dann einfach melden ;-)
sportliche Grüße
de Daniel
sind die überarbeiteten lightstars zur auslieferung bereit? hab euch vor ein paar wochen meine "alten" mit zerbröselten lagern schicken lassen!
Hat der Style 76 jetzt endlich ein besseren Lack? Bei dem alten konnte man schon mit dem Fingernagel drüber und es ist Lack abgegangen! Sieht blöd aus und darf bei einem Gravity Lenker nicht passieren, Handarbeit hin oder her!!

Gibts eigentlich einen Grund, warum die grüntöne nicht zusammen passen?

.
Mir ist schon klar, dass es "dark" green, grün und apple green gibt.
Aber ich habe jetzt den Sattelstützenschnellspanner in grün und die Griffe in schwarz grün
http://fotos.mtb-news.de/p/1200071gekauft.
Doch passen die leider farblich nicht zusammen
Und ich hab nicht dark green oder apple green gekauft.
Die Farbe der Griffe sind etwas dünkler, nicht dark green, aber auch nicht so hell wie das apple green.
Der "farbige" graue Alu "Titan"lenker ist optisch sehr schön.
Aber so ganz passt er leider nicht zu einem echten Titan.
Trotzdem ist er sehr schön.
Noch schöner wäre es, wenn ihr allgemein weniger Pickerl, Grafiken und Werbeaufkleber auf den Lenkern hättet
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: