„Boxengasse“ – die besten Bilder aus der Team- & Expo-Area
# Das österreichische Bundesheer als tatkräftiger Helfer bei der MTB WM im Salzburger Land.
# Was nicht passt, wird passend gemacht – so auch die Startnummer von Marc „Slugger“ Beaumont.
# Bei GT-Atherton Racing ist man für alle Eventualitäten gewappnet: egel wer in welchem Outfit auch immer am Sonntag auf dem Podium stehen wird, für die richtige Kopfbedeckung ist gesorgt.
# Die GT Furys der Athertons und Marc Beaumont im WM-Design.
# Ob Marc Beaumont wohl nächstes Jahr auch noch Teil des Teams sein wird? In Sachen Team-Logo wird nach wie vor auf ihn verzichtet.
# Wem mag diese exklusive Uhr wohl gehören?
# Antwort: keinem geringerem als Mechaniker Legende David ‚Monkey‘ Vasquez aka Monk.
# Monk: er ist der Mann hinter Aaron Gwins Bike – keinem vertraut der frisch gebackene World Cup-Gesamtsieger so wie ihm.
# Matti Lehikoinen beim Workout – das Thera-Band als ständiger Begleiter.
# Ganz exklusiv – die FOX 40 Air aus dem RAD-Programm im stylischen Großbritannien-Design für Steve Peat.
# Patriotismus in seiner schönsten Form: Greg Minnaars V-10 im Südafrika-Design.
# Steve Peat kann es kaum erwarten bis sein Mechaniker Steves neues WM-Bike enthüllt.
# Sam Blenkinsop und Cameron Cole helfen beim Aufbau des Team-Zelts tatkräftig mit.
# Um welches Bike handelt es sich hier? Die Startnummer verrät es – das Lapierre DH Team von Cameron Cole.
# Cameron Cole – nach diesem Motto und nicht anders!
# Auf ihn setzen die Franzosen große Stücke bei dieser WM – Junior Loic Bruni. Sein Bike kommt daher auch im passen Anstrich „le tricolore“.
# Schwalbe ist bei der WM mit eine Großaufgebot zur Unterstützung der Team-Fahrer vor Ort.
# Rot & Weiß – die Nationalfarben Kanadas schmücken das Bike von Steve Smith.
# Emmeline Ragot mit der Nummer eins. Dennoch wird sie nur als Vorletzte ins Rennen gehen – Rachel Atherton wird als World Cup-Führende das Finale der Damen beenden.
# Sven Martin beim Ablichten des Trek World Racing Teams. Für Justin Leov ist das die letzte WM seiner Karriere – er geht anschließend in den „Ruhestand“.
————————————————————————————————
Bilder: Hoshi Yoshida
9 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumich fahre den rechten. bin top zufrieden damit
ich denk linken ...
Vom Grip her bombastisch allerdings ist diese Strucktur vom Gummi nach einer Woche PDS in Bereich des Daumens (also unten drunter sozusagen) schon abgegriffen. Haltbarkeit also eher mäßig. Werde nach denen wohl wieder auf die Spank wechseln, hatten deutlich länger gehalten. Außerdem haben die Reverse Griffe außen wo der Gummi zu ende ist eine kl. Kante die wenn man weit außen greift in der Hand drückt. Wird sicherlich nur wenige stören aber mir ist das halt aufgefallen im Vergleich zu den Spank.
Schnee ist ja schonmal ne schöne Herausforderung
....schade, das noch immer KEINER weiss um welche Armbanduhr es sich handelt, wie im Artikel zu sehen,
bei der gezeigten Mechaniker Legende ......David 'Monkey' Vasquez aka Monk
Hoffe das jemand so nett ist und doch noch eventuell antwortet, aber scheinbar hat ja wirkl. keiner ne Antwort darauf ?????????
mit freundlichen Gruss und schöne WEIHNACHTEN wünsche ich !!!
[Bild]
Bin ja eigentlich kein Fratzenbuch Befürworter,aber eventuell hat der Monk
ja einen Account bei diesem Verein.Wenn ja,würde ich dort mal fragen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: