# Jerome Clementz vor der schönen Natur der Provence
Es war keine leichte Etappe am gestrigen dritten Tag der Trans Provence. Die Teilnehmer mussten gleich zu Anfang knappe 500hm meist schiebend und tragend bewältigen, um die erste Wertungsprüfung zu erreichen, welche auf einem Gipfel startete. Die erste „Special Stage“ brachte die Fahrer über einen ebenso steilen Trail von 1.600 hm auf eine Höhe von 1.100 Meter. Von dort aus folgte das Fahrerfeld einem Trail ins Tal, in welchem gleich der nächste lange Anstieg auf die Fahrer wartete.
# Nicolas Lau auf dem Weg zum zweiten Etappensieg
Die Veranstalter gaben nach „Special Stage 2“ zu Protokoll, dass 9 von 10 Fahrern die hinter ihnen liegende Strecke schlichtweg mit dem Wort „brutal“ beschrieben. Zum Glück aller Beteiligten folgte nach der zweiten Wertungsprüfung nur noch ein gemäßigter Streckenabschnitt, welcher die Fahrer über „Special Stage 3“ zum Etappenziel in Villars Colmars führte. Den Tagessieg und somit auch die Führung in der Gesamtwertung schnappte sich Nicolas Lau. Hinter ihm landeten Jerome Clementz und Nicolas Vouilloz auf den Plätzen zwei und drei.
# Nico Vouilloz – er fuhr erneut in die Top 3
Aus deutscher Sicht gibt es auch die ein oder andere erfreuliche Nachricht zu verkünden: mit Petrik Brückner [Platz 17] und Peter Nilges [Platz 19] sind zwei deutsche unter den Top 20 der Gesamtwertung zu finden. Wir hoffen, dass das Rennen weiterhin so gut für die beiden verläuft, und sie ihre Platzierungen bis zum Ende halten können. Wir sind gespannt, wen die heutige vierte Etappe als Sieger hervorbringen wird.
Die Ergebnisse findet ihr hier: Tageswertung von Etappe 3 & Gesamtwertung nach Etappe 3
——————————————————————————–
Bilder: Irmo Keizer
8 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumvideo ist jetzt online
Für solche Trails schiebe ich doch gerne mal 500 HM rauf.
Ohjaaaa - Traumhaft!
Tag 4 scheint ja auch mal geil gewesen zu sein
[ame="http://vimeo.com/50251320"]MAVIC® TRANS-PROVENCE 2012 ::: DAY 4 on Vimeo[/ame]
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: