Am Morgen der sechsten Etappe gab es mal keinen Shuttle, sodass es mit Pedalkraft auf den Gipfel ging, wo eine der schönsten Stages des ganzen Events wartete. Es ging über Höhenwege mit Blick auf die 2000m tiefer liegenden Täler und gelbrot leuchtende Herbstbäume – die Trans-Provence ist neben dem puren Rennen gewissermaßen auch eine Reise durch die Natur.
# Tolles Licht auf der sechsten Etappe
Die ersten Special Stages des Tages waren enorm: Physisch forderne Sektionen in ausgesetztem Gelände erforderten gute alpine Erfahrung, denn andernfalls konnte die überwältigende Landschaft fast ebenso einschüchternd wirken wie die anspruchsvollen Trails. Das Ende der zweiten Special Stage des Tages führte die Fahrer in das kleine Städtchen Lantosque, wo sich die tägliche Versorgungs- und Supportstation befand.
Die Trans-Provence verspricht besonders eins: Mehr Down- als Uphill. Das boten besonders die Trails des sechsten Tages, denn neben 1430 Höhenmeter gab es für die Fahrer satte 3358 Tiefenmeter zu bewältigen. Vorerst ging es für die Fahrer allerdings erstmal wieder hoch: Zum Col de Turini auf 1607 Meter.
# Eric Schultz in ausgesetztem Gelände
Die dritte Special Stage des Tages bestand aus einem flowigen Singletrail in herbstlichem Blätterwald und auch hier wurde darauf geachtet, dass nicht abgekürzt wurde – sonst drohten Strafen. Wenn man die dritte Special Stage mit „Flow, Wald und Blättern“ beschreiben würde, wäre die passende Definition für Special Stage 5 wohl „Felsen, Ausgesetztheit, Spitzkehren“. Diese Stage hatte es in sich und forderte die Fahrer angesichts des losen, steinigen Untergrundes und der extrem steilen Trails direkt am Hang.
# Wahnsinnspanorama in der Provence. Fahrer: Lars Sternberg
Gewinner der sechsten Etappe war Nicolas Vouilloz, Zweiter wurde Nicolas Lau vor Fabien Barel. Im Gesamtranking liegt Nicolas Lau nun knapp anderthalb Minuten vor Vouilloz, der sich knapp vor den Drittplatzierten Jêróme Clementz schieben konnte.
Ergebnisse: Tag 6 | Gesamtranking nach Tag 6
Auf der finalen siebten Etappe erwartet die Fahrer noch zwei Special Stages, bevor es auf die finalen Trails Richtung Monaco geht.
Achtung, Ergebnis-Spoiler!
Am gestrigen Sonntag fand die diesjährige Trans Provence ihren Höhepunkt mit der siebten und damit letzten Etappe. Bisher liegen uns keine genaueren Infos vor,
———————————–
Fotos: Irmo Keizer
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Trans Provence - Tag 6: Herbstliche Flowtrails und ausgesetzte Felsabfahrten
hmmm Habanero!

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: