Transition Bikes „Klunker“ Back to the roots – auf Transition-Art

Die US-amerikanische Firma Transition Bikes baut nicht nur gute Bikes, sondern ist tatsächlich "rider-owned" und nimmt sich außerdem nicht allzu ernst - das jüngste Beispiel war die Transition-eigene C.O.C.K. and B.A.L.L.S.-Technologie.
Titelbild

Das Transition „Klunker“ ist auf das absolut Nötigste und sogar darunter reduziert: Ein Gang, Downhillreifen, 80cm breiter Moto-Lenker, Stahlrahmen, eine Größe. Dazu gibt es keinen Satz teurer Scheibenbremsen – der „Klunker“ muss mit einer Rücktrittbremse auskommen und lässt dabei auch keinerlei Möglichkeiten, um andere Bremsen zu montieren – ganz klassisch eben.

DSC 1160 Klunker White Angle BB
# Der Klunker in weiss…

DSC 1169 Klunker Black Angle BB
# …und schwarz

Das neue alte Bike wiegt rund 14,5kg, verfügt über einen 67°-Lenkwinkel und wird in zwei Farben kommen: „Party in the Woods Matte Black“ und „Klunking Isn’t Free Eagle White“.

„Klunking is making a huge comeback and is a great way to experience your local trails on a totally new level. Our Klunker is designed to ride out of the box without any modifactions and is just as much fun riding trails as using it as your around town cruiser. Once you start Klunking, you can’t stop“ – Kevin Menard, Transition Bikes

DSC 8485
# Der Klunker in Action

Das Bike ist mit in der heutigen Bikewelt fast günstigen 549 $ angegeben, sobald Euro-Preise und Lieferbarkeit angegeben sind, werden diese von uns nachgereicht.

Mehr Informationen gibt es auf der Transition-Homepage.

Was meint ihr: Völliger Unsinn oder eine witzige Idee?

77 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. 99€ is schon happich...
    Gibts das auch günstiger?
    http://www.goldsprintshop.com/Velo-Orange-Klunker-Lenker-254-mm
  2. Bin fündig geworden:

    IMG_1737.JPG

    Jetzt noch BMX Pads smilie

  3. 810mm
    Krass

  4. ...ist um 20 mm gekürzt..

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: