Alutech Fanes Enduro 3.0 Mögliche Materialermüdung der Sitzstrebe, kostenlose Nachbesserung bei Alutech

Bei den beiden Modellen "Fanes Enduro 3.0" und "Fanes Enduro 3.0 Pinion" kann es laut Alutech bei schwereren Fahrern in Verbindung mit harter Fahrweise zu Materialermüdung im Sitzstrebenbereich kommen. Alutech bietet ab sofort eine kostenlose Nachbesserung bzw. Streben-Austausch an. 
Titelbild

Alutech dazu:

Wir haben leider festgestellt, dass es bei Fahrer/innen über 85Kg und harter Fahrweise langfristig zu Materialermüdung im hinteren Teil der Sitzstreben kommen kann. Dadurch können sich Verformungen einstellen, die die einwandfreie Funktion des Hinterbaus negativ beeinflussen bzw. das Bauteil zerstören. Wir möchten daher allen Besitzern/innen eines Fanes Enduro 3.0 Rahmens oder Komplettbikes die kostenlose Nachbesserung der Sitzstreben anbieten. Für Fahrer/innen über 85Kg ist diese Nachbesserung obligatorisch.

Die Modelle Fanes Enduro Signature und Fanes Enduro 2.0 sind hiervon nicht betroffen, da diese über eine andere Sitzstrebenkonstruktion verfügen.

strebenvergleich
# Bei der Nachbesserung werden intakte Streben mit einem Gusset versehen, bereits beschädigte Streben komplett ausgetauscht

Wer über einen der betroffenen Rahmen verfügt, kann sich über [email protected] mit Angabe der Rechnungsnummer direkt mit Alutech in Verbindung setzen.

Alle genauen Informationen gibt es unter diesem Link.

—————

Info: Alutech Cycles

 

135 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Gewährleistung?

  2. Wieso? Also bei der Sitzstrebe geh ich mal davon aus das sie nicht vom Fahren kaputt gegangen ist smilie

    G.smilie

  3. Wieso? Also bei der Sitzstrebe geh ich mal davon aus das sie nicht vom Fahren kaputt gegangen ist smilie

    G.smilie

    Schau mal auf die erste Seite smilie
  4. Schau mal auf die erste Seite smilie

    Brauch ich nicht, das alte Problem ist mir schon bekannt. Aber hier scheint es ja ein anderes Problem zu sein. Falls es doch nur vom Fahren kommt, dann irgendwem um die Ohren hauen smilie

    G.smilie
  5. so, hab jetz endlich Gewissheit, das sich meine Sitzstrebe durch "Überbelastung" verbogen hat smilie
    Der Jürgen hat mir lediglich angeboten die defekte Sitzstrebe für 180,- zu reparieren. Ohne lackieren versteht sich.. Das viel gelobte Crashreplacement kommt bei mir wohl nicht in Frage, da ich den Rahmen wohl vergewaltigt habe, oder so was. Jürgen meinte ausserdem, das die defekte Sitzstrebe nicht durch die Gewährleistung abgedeckt sei, Merci!!!!!!smilie

    Ich für meinen Teil werde ne neue Sitzstrebe kaufen, das Bike dann verkaufen und nie wieder Alutech fahren!!!!

    Cheers

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: