„Kannst du mir auch eins bauen?“ Zu Besuch bei Ibis Bicycles

Unterwegs in Kalifornien haben wir auch einen Abstecher nach Santa Cruz gemacht. Unser Ziel im 60.000 Einwohner-Ort am nördlichen Ende der Monterey Bay war der Fahrradhersteller Ibis, wo wir mit Firmengründer Scot Nicol verabredet waren, der uns eine Führung durch das geschichtsträchtige Unternehmen und einen Blick in die Ibis- und MTB-Vergangenheit in Kalifornien allgemein gegeben hat. Scot hatte 1981 sein erstes Bike selbst gebaut - daheim in seiner Garage. Ein Freund fragte ihn "kannst du mir auch eins bauen?" - so kam eins zum anderen und daraus entstand dann Ibis.
Titelbild
#

2000 verkaufte Scot sein Unternehmen an einen Investor – womit für Scot sein „Baby“ Ibis und die Bikewelt eigentlich Vergangenheit war und er zog sich aus der Branche zurück.

Nach nur 20 Monaten war Ibis unter dem neuen Eigentümer damals pleite. Scot tat sich mit drei Partnern (Hans Heim, vorher bei Specialized und Santa Cruz, Tom Morgan, und Designerin Roxy Lo) zusammen und startet das neue Ibis.

Vorhang auf für Scot Nicol!

Ibis Bicycles – Hausbesuch Video

Ibis Bicycles – Fotos

#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#

Links:
http://www.ibiscycles.com/
Tri-Cycles (Ibis Vertrieb in Deutschland)

Interessant? Hier findest du weitere Hausbesuche und Blicke hinter die Kulissen bei zahlreichen Unternehmen der Bikebranche.

52 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Besser ein echter 71° Sitzwinkel als ein *virtueller* von ~74° wie beim 12er Stereo, Tyee oder Speci 29er Enduro.

  2. Sark
    Dabei seit 03/2010

    Klasse Bericht.
    Der Bowti ist für mich noch immer Fahrrad Pornographie.
    So ein geiles Gerät.

  3. Was ich so gar nicht kapiere ist, wieso Jeff den CCDBA so herum eingebaut hat. Da kommt man ja garantiert nicht an die Einsteller dran...

  4. Sehr guter Bericht! hat echt spass gemacht zu gucken smilie

  5. Super Bericht! Vielen Dank!

    Ich möchte keinen Rahmen haben, auf dem schonmal jemand gestanden hat.

    Stiefmütterlich aufgebautes Museum, bei den erstklassigen Rädern, die die mal gebaut haben. Und: nicht mal ein Bow-Ti im Museum, für mich eines der besondersten MTBs, was je gebaut wurde.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: