# Sintesi Bazooka von IBC-User Baumbiker
Aufbau – Sintesi Bazooka von „Baumbiker“
- Rahmen: Sintesi Bazooka – Baujahr 1998
- Gabel: Pace Rc 150
- Dämpfer: DNM
- Felgen: Mavic 321 Disc
- Naben: Formula 4 Loch
- Bremsen: Grimeca 4 Kolben
- Kurbeln: Point Racing
- Pedale: Crank Brothers 5050
- Vorbau: Point Racing
- Lenker: X-tasy Downhill
- Schaltwerk: Shimano 9 Fach
- Reifen: Michelin
- Steuersatz: Race Face
- Sattel: Xtreme Carbon
IBC-User “Baumbiker” zu seinem Sintesi Bazooka
Das Sintesi Bazooka ist von 1998 und war schon länger ein Wunsch von mir, da es damals „das“ Downhill Bike schlechthin war. Ich habe das Bike damals in einem stark gebrauchten Zustand hier im Bikemarkt gekauft. Als es ankam, ging jedoch erstmals die Arbeit los.
Zuerst habe ich die total ausgeschlagene Dämpferanlenkung aufgebohrt und eine Hülse eingebaut, damit ich die neuen Lager spielfrei montieren konnte. Anschließend habe ich das Schaltauge wieder gerichtet und die Schaltung eingestellt. Als Letztes kam das Problem mit dem Dämpfer: ich suchte einen passenden Dämpfer mit einer Einbaulänge von 190 mm, da der originale Marzocchi Boss VR Adjust in einem schlechten Zustand war. Zuerst habe ich einen Stratos Helix gekauft, der jedoch leider nicht passte. Jetzt ist ein DNM Dämpfer verbaut. Auch die Gabel habe ich getauscht. Zuerst war eine Marzocchi Monster T verbaut, diese habe ich verkauft und gegen eine leichtere Pace Rc 150 getauscht.
Alle Teile sind sehr alt, bis auf den Dämpfer, den Sattel und die Pedale – ob die Pace Gabel auch von 1998 ist kann ich nicht sagen. Da ich noch weitere DH-Bikes besitze [Balfa BB7 von 2005, Foes DHS Mono von 2003 und Morewood Shova LT von 2008] fällt mir der Vergleich meines alten Bazookas zu neueren Bikes recht leicht. Im Vergleich zu einem moderneren Downhill-Bike fährt sich das Sintesi gewöhnungsbedürftig, da es weniger Federweg, ein sehr hohes Tretlager und einen schmaleren Lenker hat. Trotzdem fahre ich lieber ein altes Downhill-Bike als irgendein neues, da mir die Verarbeitung einfach besser gefällt als bei den meisten neuen Bikes.
Für dicke Sprünge nehme ich dann aber doch lieber eins meiner anderen Downhill-Bikes, da ich das Sintesi schonen möchte.
# Ausgangszustand: Sintesi Bazooka mit Marzocchi Monster T
# Sintesi Bazooka: Baujahr 1998 und immer noch fahrbereit
# Sintesi Bazooka: der Inbegriff eines Old-School-DH-Bikes
# Back in the days: Pace RC 150 Federgabel
# IBC-User Baumbiker auf seinem Reto-DH-Bike
Bike der Woche – im Allgemeinen
Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln, das Album findet ihr hier.
34 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSupi! Dachte die wären alle schon ausgestorben.
@Floh ich habe Formula 4 Loch Bremsscheiben da passt alles
Schönes Old School Teil
Sehr schön.
Das Bazooka hab ich damals zum ersten Mal in einer MTV-Sendung gesehen; so eine kurze öh... "Dokumentation" übers' Mountainbiken. Da sind, soweit ich noch weiß, u.a. Guido Tschugg und Niels Peter Jensen mit den Bazookas rumgeheizt und haben zwischendurch Zeug erzählt. Allerdings waren die Rahmen giftgrün und die Schwinge blau.
Jedenfalls ein prägendes Erlebnis, nicht nur wegen den damals ultrakrassen Bikes und der noch ultrakrasseren Action, sondern wegen dem Coolness-Faktor und weil wir als Halbwüchsige damals sofort auch so unterwegs sein wollten.
hey...grandios...!hat ja nach 30 post noch keiner gemekert das das teil nicht BDW würdig ist !
cooler bock,ich steh auf retro bikes(ram 9 FR und DH)aber hier steht noch "qualität"hätte die MZ auber auch gelassen
flieg langsam !
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: